Beiträge von Cafedelmar

    Ich apportier seit ca. 2 jahren mit meiner Hündin, viele Tips die hier gegeben werden habe ich durch und auch ein Buch mit ihr durch gearbeitet. Sie kann einfach schon total viel.

    Ich habe aber doch noch Fragen.

    1. Frage: Wie bringe ich ihr bei, dass sie den Dummie nicht fallen lassen soll, wenn sie auf halber Strecke, aus dem Laufen heraus "Sitz" macht und ich sie danach erst ranrufe?

    2. Meine Hündin jagd gern Kaninchen. Wenn ich sie vorher heiss gemacht habe mit dem Dummie, kann ich sie vom jagen abhalten. Wenn sie schon losgelaufen ist, meistens nicht mehr. Wäre es sinnvoll den Dummie mit Kaninchenduftsstoff aus dem Jagdbedarf einzuträufeln, um das Jagdverhalten besser zu kontrollieren?

    LG Cafedelmar

    Hallöchen.

    Ich bin mit dem Apportieren durch. Mein Hündin kann alles :smile:
    Jetzt wollte ich ihr eine Reizangel kaufen und mit eingebauten Tricks und Gehorsam, apportieren mit ihr üben. Ist mal ne ganz gute Ablenkung denke, ich.

    Habt Ihr Erfahrung? Welche ist gut, vom Material? An welcher kann man unten gut was anknoten? Welche geht nicht so schnell kaputt? (stabile Schnur usw.)

    Wäre dankbar für Marken und Links.

    Danke, LG Cafedelmar

    Oh heute lauter Threads für mich:

    Meine macht das nämlich auch und zwar schon immer. bei der Züchterin auch schon. Sie ist jetzt 3,5 Jahre alt und ein Rauhhaarelo. Alleine bleiben geht super, auch in der Box kann sie gut sein. Kann es sein, dass da der Bobtail durchkommt (Herdenschutzhund). Und soll man das dann unterbinden? Versteht sie das?

    LG Elbkaff

    Das mußt Du aber in Kauf nehmen, wenn Du Deinen Hund kennen lernen möchtest. So ist es nunmal. Du mußt ihn kennen lernen und er Dich und dann kannst Du langsam anfangen ihn in neue Situationen zu bringen. Aber lass ihn doch erstmal ankommen!

    Also ne Weste will ich definitiv nicht. Erstens ist ihr das sicher zu warm und zweitens finde ich sowas hässlich. Die Fellpflege ist so aufwendig, da dürfen andere Menschen ihre schöne Wolle schonmal bewundern, ohne dass sie unter einer Weste versteckt wird. ;)

    Hallöchen!
    Ich apportier mit meiner Hündin und habe etliche Übungen die hier vorgeschlagen auch schon gemacht, mit dem Ergebnis, dass ich sie schon ein paarmal vom Jagen eines Karnickels abhalten konnte, weil sie mich erst "gefragt" hat und dann hinter dem fliegendem Apportel her war.

    Ich sauge immer alle Tipps auf, wei, ich das Spiel/die Arbeit mit den Apporteln möglichst intreressant halten möchte.
    Hierzu meine Frage:

    Wie bringe ich meiner Hündin bei, bei "sitz und Platz" aus der Bewegung, nicht das Apportel fallen zu lassen?
    Im Film mit dem Bordercollie ist schön zu sehen, wie er "Platz" aus der Bewegung macht und dabei die Frisbee-Scheibe im Maul behält?

    Aber wie baue ich das auf? :hilfe:

    LG Elbkaff

    Falls es Dich tröstet, ich habe mir auch acht hundeschulen angeguckt, bis ich eine wirklich Hervorragende gefunden habe. Die Suche ist leider mit Arbeit verbunden.

    Was ich Dir empfeheln kann , frage am Telefon gleich nach Ausbildungen und Fortbildungen und bei wem.
    Dann kannst Du die Namen im Internet suchen und recherchieren, ob Dir die Erziehungstile zusagen.
    Viele sog "Hundetrainer" haben nämlich gar keine Ausbildung, weil die Berufsbezeichnung "Hundetrainer" nicht geschützt ist. Das muß nicht unbedingt schlecht sein, aber als Info auch nicht verkehrt. Wichtig finde ich auch, dass sie sich regelmäßig fortbilden, um auf dem neusten Wissensstand zu sein. Z.B. Thema "Dominanz", wenn das gelehrt wird wie vor 30 Jahren, machst Du Dir die Beziehung zu Deinem Hund kaputt. Also genau hingucken, wo Du landest.

    Viel erfolg! :smile:

    LG cafedelmar

    Ja super, vielen Dank für die vielen Antworten. :gut:

    Ich tendiere zum grünen Leuchti von Lumivision. Da meine weißes langes Fell hat. Aber ganz schön teuer, wenns nicht klappt. :???: Gibts noch ne billigere Version?

    @Bobtailhalterin: Dein Bobtail ist aber geschoren oder? Sieht auf dem Bild so aus. Oder siehst Du das Leuchtie auch bei langem Fell?

    Wie ist denn das mit dem selbstgenähten Unterlegstreifen gemeint? Sinn und Zecke versteh ich noch nicht ganz? :hilfe:

    Liebe Grüße von Elbkaff

    [quote="DogCoach1"]Hallo Maya833, Dein Hund zeigt nur "soziales Komfortverhalten", er hat dich einfach unheimlich gern.

    Hallöchen!

    ich weiß zwar auch sehr viel über Hunde und Hundeerziehung, aber was ist denn" soziales Komfortvethalten"? Hab Ich noch nie gehört!

    Meiner Hündin ist das viele Lecken angeboren. Eine Schwester aus einem anderen Wurf von derselben Mutter und ihre eigene Schwester macht das auch. In einem Video, dass ich gedreht habe, als die Kleinen noch nicht laufen konnten, leckt meine Kleine gerade kriechend, die ganze Wurfkiste aus. Meine "Motte" hat deshalb auch den Spitznamen "Schleckiemaus" :smile:

    Mittlwerweile hab ichs akzeptiert, aber schöner fände ich das Schmusen auch ohne diese "Schleckattacken". meine geht auch an die Hose und schleckt auch Fremde ab. Eigentlich schleckt sie alles ab, was sie kriegen kann. Ich bin ja sonst sehr konsequent, aber nur weil sie gern "küsst" sie ignorieren und wegschieben, das fällt mir häufig sehr schwer, deshalb habe ich es noch nicht konsequent durch gezogen.

    Meint Ihr denn, mit 3, 5 Jahren kann sie das noch lernen? Kann sie das überhaupt lernen, wenn es sozusagen mit den Genen mit gegeben ist? und was besagt dieses "soziale Komfortverhalten"? :hilfe:

    Freue mich über Antworten.

    LG Cafedelmar