Beiträge von Cafedelmar

    Hallöchen!
    Der Thread "Zeigen und benennen" ist ziemlich lang. Bei Gelegenheit werde ich mir diesen interessannten Thread auf jedenfall mal durchlesen. Also entschuldigt, fallls ich jetzt was frage was schon längst erklärt ist, dann bitte auf die Seitenzahl verweisen. :smile: Wollte mal fragen, ob ich das auch gegen das "Eichhörnchen jagen" einsetzen könnte. Ich meine, für Leberwurst tut meine Hündin ja alles! Also nehmen wir an, sie nimmt gerade die Spur zum Eichhörnchen auf. Dann würde ich clickern und sie schaut mich an und ich würde die Leberwurst Tube zücken. Dann läuft sie zu mir und wird belohnt. Nächstes Mal könnte ich, das was sie tut mit dem Kommando "Jagen" belegen, clickern und belohnen. Und wenn ich ganz schnell bin, clickere ich schon, wenn sie erst das "Angucken" zeigt.

    Oder würde ich damit das Jagen fördern? :hilfe:

    Hi, danke! Gut erklärt! :gut: Was heißt BTW? :???:

    Zitat

    Das ist nicht logisch - das ist Unsinn.

    Oder präsentierst Du kleine Kinder als Beute?

    Allerdings habe ich aus dem Therapiehundbereich schon öfter solche Kommentare mitbekommen, die einem schon fast die Haare zu Berge stehen lassen und einem die Frage aufnötigt, ob in dem Bereich überhaupt jemand mit Hundeverstand arbeitet.


    Nicht zwangsläufig. Meine alte GP-Hündin ist jedem Ball mit Begeisterung hinterhergejagt, hat ihn gepackt und "totgeschüttelt" - Hasen auf dem Feld hat sie nicht mal wirklich nachgeschaut wenn die davonhoppelten. Und das, obwohl sie mich teilweise so richtig provoziert hat mit vor mir herhüpfen, auffordern bellen usw. damit ich ihre Beute werfe.


    Okay, das ist interessant.
    Woran genau erkennt man einen "hohen Beutetrieb"?

    ...Sobald der Hund das Futterschüssel-Spiel kapiert hat, wird die Distanz zur Futterschüssel erhöht, oder die Futterschüssel hinter einem Grasbüschel deponiert. Er darf dabei zugucken. Dann steht die Schüssel in einer Mulde, hinter einem Hügelchen, hinter einem Baum. Aber immer in gerader Linie.

    Und wichtig: der Hund muss MIT dem Wind laufen, gegen den Wind beginnt er sonst im zick zack zu laufen, genau das will man aber nicht!

    Und das Zurückkommen kann man auch gleich beschleunigen wenn es jedes Mal Käse oder Wurst gibt :D..."

    (Zitat)


    Ich hatte gedacht, weil das Zurückkommen und die Belohnung mit Wurst oder Käse, direkt nach der Erklärung mit der Futterschüssel kam, das sie wohl leer sein müßte. Nee, dann hab ichs doch richtig gemacht. :smile:

    Zitat


    Sag mal, liest du eigentlich die Links und auch Antworten zu solchen Themen, oder wo stehst du genau punkto Verhalten von Hunden? Dieses undifferenzierte "wenn er ein Blatt/Ball verfolgt, wirde er auch Kinder hetzen und anfallen" ist sowas von antiquiert und undifferenziert.....

    Hunde sind Meister im Differenzieren, aber schlecht im Generalisieren. Wir Menschen sind eher umgekehrt in dieser Beziehung, drum kommen wir wohl auch auf so absurde Ideen. So komplett undifferenziert reagiert nur ein sehr junger Welpe, der reagiert auf jede Bewegung. Doch bald beginnt er, die bewegten Objekte einzusortieren, mehr oder minder unterstützt vom Halter. Wird allerdings das unkontrollierte Hetzen von allen bewegten kleinen Objekten gezielt (aber meist unabsichtilich) gefördert, und sonst dem Hund keine alternative Beschäftigung geboten, so kann sich daraus in Einzelfällen ein echtes Problem entwickeln. Aber jeder vernünftig gehaltene und halbwegs ausgelastete Hund wird ohne Probleme oder spezielles Training lernen, dass Bälle und Kinder verschiedene Dinge sind, mit denen auch verschieden umgegangen wird.

    Apportieren hat mit Hetzen gar nichts zu tun.


    Hä? Das wollte ich doch damit sagen. ???? Diese undiffernezierte Information hatte ich von meiner Ausbilderin und konnte sie eben nicht glauben! "das ist ja mal interessant". War also durchaus ernst gemeint! Weil ich damals die einzige im Kurs (therapiehundausbildung) war, die diese pauschalisierte Information hinterfragt hat.

    Eine zweite Frage von mir war, wie man den hohen Beutetrieb eines Hundes erkennt? Den habe ich mit meinem Satz durcheinandergewürfelt, was da eigentlich gar nicht hingehört. Ich denke manchmal ein bischen schnell und dann kommt manches durcheinander, was ich eigentlich anders sagen wollte. Mein Fehler.

    Auf jedenfall glaube ich, ist mein Post komplett falsch rüber gekommen. Ich bin der selben Meinung wie Murmelinchen! Hoffe ich konnte das jetzt klären?

    LG Cafedelmar


    Also sind die Futterschüsseln leer? Ich habe jetzt mit ner vollen Futterschüssel geübt,
    weil ich dachte, dass Futter ist dann die Belohnung fürs "voran" laufen. War das falsch? :???:

    Zitat

    Oh....na da sieht man wieder es ist wirklich auch von Hund zu Hund verschieden und nicht nur von Rasse zu Rasse....
    na das hast du Glück gehabt!! :D

    lg Isi-Rider

    Naja sonst hätten wir was anderes gemacht, gibt ja genug andere Sportarten. Aber sie ist eigentlich von allem begeistert, was ich mit ihr mache: Turnierhundesport, Trickdog, alles schon gemacht. hauptache es gibt Leckerlies :D Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, wollt ich gerad sagen. ;)

    Ihre Schwester mag überhaupt nicht apportieren. Angeblich. Wobei ich denke, dass Herrchen, auch nicht wirklich aufbauend rangegangen ist.

    LG Cafedelmar