Oh Gott ist das süüüüß! Wie kommt es denn dass sie so entspannt daliegt? Gibts einen Trick? Unser erstes gemeinsames Silvester war leider die Hölle für meine kleine Maus:-(
LG Cafedelmar
Oh Gott ist das süüüüß! Wie kommt es denn dass sie so entspannt daliegt? Gibts einen Trick? Unser erstes gemeinsames Silvester war leider die Hölle für meine kleine Maus:-(
LG Cafedelmar
Hi Ihr!
Meine ist jetzt sechs Monate alt. Ich hatte die Party dankend abgelehnt zu der ich eingeladen war, um für meine kleine "Motte" ganz da zu sein. Hab mir auch keinen Besuch eingeladen, weil ich ja gar nicht wußte wie sie reagiert. Naja ich wie gewohnt, wollte die letzte Runde um 21 Uhr drehen, da schiesst son Typ direkt vorm Haus ne Rakete ab. Meine "Motte" ist total durchgedreht, hat ne totale Panickattacke bekommen un d ist voll in die Leine gerannt. Ich bin dann über die Strasse mit ihr auf ne Wiese, weil ich dachte, da wäre es ruhiger. Pustekuchen! Von allen Seiten knallte es und meine Motte brach nach allen Seiten in Panik aus, ich hätte sie mir auch nicht schnappen und auf den Arm nehmen können, sie hätte viel zu sehr gezappelt. Ich habe dem Typ auf dem Platz zu gerufen, er solle kurz aufhören wegen dem Hund, was er zum Glück auch gemacht hat und zog Motte hinter mir her wieder in die Wohn ung hninein. Gepieselt und gekackert hat sie bis jetzt nicht. Hab ihr ein Klo angeboten, aber das nimmt sie nicht-und knallen tun die hier immernoch. Grausam! Ich habe am Anfang total geheult, sie tat mir so leid! Hab mich aber schnell wieder beruhigt, damit sie sich auch beruhigen kann. Sie hat dann eine Klangmassage von mir bekommen, wo sie tptal drauf steht, aber dannach hat sie das Knallen wieder gehört und sich unterm Tisch versteckt, die arme Maus. Zum Glück hatte ich sie an laute Musik gewöhnt. Also habe ich den ganzen Abend die Musik voll aufgedreht: Bei voller Pulle: Police live, ist sie dann eiongepennt:-) Während ich ordentlich CLub Mate getrunken habe um nicht einzuschlafen (erfrischungsgetränk mit Koffein), deshalb bin ich immernoch hellwach und Motte schläft.
Nächstes Jahr fahre ich irgendwohion wos nicht knallt.
LG Cafedelmar
Hi Brinchen
An Cazcarra sieht man ja dass es wohl echt am Trainer liegt wo man landet und nicht unbedingt am Ausbildungsinstitut. Ich hab schlechte Erfahrungen mit AL gemacht- das schliesst aber nicht aus, dass man auch gute Erfahrungen mit AL machen kann:-)
LG Cafedelmar
Mit einer Hünersuppe Haferschleim kochen? Mmm und wie ganau?
Wenn ich ne Hühnersuppe koche brauche ich vier Stunden. Wie kochst Du sie denn und machst den Haferschleim daraus?
"Ansonsten möchte ich dich gerne fragen, ob ich für dich wie einer "Sekte" angehörig rüberkomme.... Das würd mich nun wirklich interessieren." (Zitat: Cazcarra)
Hi Cazcarra
Nee Du überhaupt nicht! Es klingt auch alles sehr vernünftig was Du sagst und dass man bei Dir was lernen würde. Aber ich denke einfach mal dass Du das einfach schon mitbringst, dass Du strukturiert denken kannst und Dein Tarining auch so aufbaust. Nach dem was alle hier so schreiben über ihre Erfahrungen mit AL-und ich war ja auch bei einer Trainerin von AL-glaube ich nicht dass die Mehrzahl so fähig ist, wie Du zumindest rüberkommst. Wär natürlich toll, wenn ich mich täuschen würde und es die Minderheit der AL-Trainer ist, die es nicht gebacken kriegt anständig zu lehren. Dazu kann ich mich nicht äußern dazu kenne ich dann auch wieder zu wenige Trainer. Mein Eindruck war aber auch beim Besuch des Instituts dass da Einige dabei waren, die ganz schön unter der Fuchtel des "Gurus" CvR standen. Auch wenn sie mir gegenüber behauptet hat, genau das Gegenteil darstellen zu wollen und die Schüler zu eigenständigem Denken anzuregen. mein Eindruck war ein anderer.
Aber ich bin erfreut darüber dass es doch auch AL-Trainer zu geben scheint, die verständig sind, sich auseinandersetzen und strukturiert zu sein scheinen. Deshalb ist es schön von Dir hier zu lesen!
LG Cafedelmar
Hi!
Das sind ja wirklich tolle Tips. Dankeschön
Werde ich gleich morgen mal ein bischen Hüttenkäse und Apfel kaufen und nen Kalbsknochen. Dann hat sie mal was anderes.
Wußte ich gar nicht, dass die Läufigkeit auch so beginnen kann, hatte das nur mal wieder im Bauchgefühl. Dachte mir dass sie vielleicht ja auch läufig wird:-)
Wegen dem Stock: Schiebt Ihr mal keene Panik
Ich werfe meiner kleinen überhaupt nüscht, da ich ihren Jagdtrieb nicht unbedingt fördern will-und ein Balljunkie muss sie aquch nicht unbedingt werden
Wir machen viele Suchspiele, Kommandos und Zerrspiele aber ohne Stock, weil ich um das Verletzungsrisiko weiß. Die Stöcker sucht sie sich immer selbst und die Hunde spielen miteinander damit (Stock abjuxen!:-)
Bis vor Kurzem hab ich ihr noch verboeten an Stöcken rumzukauen, aber meine Hundetrainerin meinte, ich solle mir daq keine Gedanken machen, da würde nichts passieren. Und ich sag mal so: Wölfe in der Wildnis knabbbeln auch an allem Möglichen rum, ich denke ich muss sie da auch nicht überbehüten:-)
Ganz liebe Grüße von Cafedelmar
"Das suggeriert den Kunden aber, daß alle anderen so arbeiten. Und im Grunde, da seien wir doch mal ehrlich, arbeiten (fast) alle nach der gleichen Methode.
Der größte Unterschied liegt in den Trainern selber, wie kompetent diese auf den einzelnen Hund eingehen können und wie fähig sie sind, es den Haltern zu vermitteln...." (Zitat)
Da schliesse ich mich voll und ganz an. AL tut schon ein bischen so, als ob ihre Methode sich totaaal abhebt von anderen. Ich habe mir jetzt fünf oder sechs Hundeschulen angeschaut-und kann eigentlich nur von Zweien sagen, dass sie mit Mittel wie Rückenwurf, Leinenruck und weiteren veralteten Methoden arbeiten. Die anderen Schulen haben sehr ähnlich wie AL gearbeitet-waren nur genauso schlecht organisiert wie die AL Trainerin bei der ich die "Welpenschule" mit meiner Kleinen durchgezogen habe-weshalb ich zu denen auch nicht gegangen bin. Bei allen Animal Learn einbezogen fehlte mir die Didaktik: Wie bringe ich Mensch dies oder jenes Nahe. Ich habe nun endlich doch noch eine Hundeschule gefunden, die auf mich und den einzelnen Hund einfühlsam eingeht, ohne veraltete Methoden arbeitet-und auch Veränderungen zuläßt (z.B: wollte sie gern dass ich ein Halsband kaufe, für die Schleppleine, nun übe ich mit Geschirr, was sie auch akzeptiert hat) und auch nicht bei AL gelernt hat.
Mir gefällt nicht dieser "Drill auf AL". Das hat was Sektenmäßiges. Ich finde AL auch gut! Aber man sollte auch offen bleiben für andere Trainer, wachsam aber offen und nicht gleich immer das Schlimmste vermuten.
LG Cafedelmar
P.S: Hi Cazcarra: Ja Oscar hieß der Hund. Komisch zu uns sagte CvR dass es sich höchstwarscheinlich nicht um ein reinrassigen slowakischen Wolfshund handelt. Sie sagte sie hätte ein Foto von ihm an zwei Wolfsforscher geschickt die beide mit ziemlicher Sicherheit von einem Wolf ausgingen. Daraufhin schloss sie, dass in dem slowaqkischen Wolfshund noch ein ziemlich großer Wolfsanteil steckt und zwar, dass er verwandt sei mit ihm in der zweiten oder dritten Generation und nicht wie vom Züchter behauptet in der achten.
Hatte sie sich doch geirrt?
Hi!
Ich war heute beim Tierarzt, wiel sie Schlitten gefahren ist, eine Analdrüse war verstopft. Der Durchfall, war heute weg, deswegen hat sie dagegen nichts gekriegt. Dann war ich auf der Hundewiese und hab schon gemerkt, irgendwie ist die kleine Maus heut nicht fit. Sie hart zwar gespielt, aber nicht so richtig wie sonst, dafür hat sie sich immer Stöcke gebunkert und rumgezickt wenn jemand dran wollte. So kenne ich sie gar nicht. Jetzt liegt sie platt in der Ecke. Ihr scheint es nicht gut zu gehen.
Eure Tipps werd ich beherzigen, danke!
Wieso läufig??? Sind das Anzeichen dafür????
LG Cafedelmar
Also zum "Wattebausch Vergleich" muss ich AL aber nun dich in Schutz nehmen. Als ich mir das Institut AL angeschaut habe, war dort ein Hund mit seiner Halterin zu Besuch. Der Hund sollte laut Züchter in der achten Generation vom Wolf abstammen, später haben sie herausgefunden, in dem man zwei Wolfforscher anschrieb, dass es wohl eher zweite oder dritte Generation Wolf war. Also nicht wirklich ein Haushund:-(
Dieser Hund kam eines Tages mit einem toten Jack Russel im Maul zu Frauchen zurück. Daraufhin ist sie in eine Hundeschule mit ihm, wo man ihn ständig auf den Rücken geworfen hat und noch allerlei andere Methoden angewendet hat, um ihm "klare Grenzen " aufzuzeigen. Der Wolfshund ist immer aggressiver geworden. Die Familie hat ihr ganzes Leben um gestellt um diesem Hund gerecht zu werden. Alles konzentrierte sich nure auf den Hund. Dann haben sie Frau von Reinhardt getroffen und dann hat sie mit ihm nach der AL Methode trainiert. Er muss immer noch an die Leine, aber ist viel ruhiger und zutraulicher geworden. Zu Frau von Reinhardt zeigte er ein unglaubliches Vertrauen, das war schon beeindruckend zu sehen.
Ich denke, wenn man sogar einen "Fast-Wolf" nach AL trainieren kann, kann man dass auch mit jeder Art Hund.
Mir ist einfach aufgefallen bei meiner ehemaligen AL-Trainerin, dass es bei ihr viele Lücken in der Vermittlung ihrer Kenntnisse gab und sie auch kaum auf Fragen der HH eingegangen ist.
LG Cafedelmar
Ja ich kenne auch nur ein Buch von Fichtlmeier und das fand ich gut. ich hab ihm mal eine Frage über e-mail zu seinem Buch stellen wollen, worauf er nur meinte ich solle ein Seminar bei ihm besuchen. Vielleicht war er im Stress, keine Ahnung.... aber nur wegen einer Frrage besuche ich kein teures Seminar...naja was solls.
Zu Clarissa nochmal: Also um Menschen beizubringen ihre Meinung zu vertreten, muss man sie aber nicht erst klein machen. Ich weiß von der Hundetrainerin, dass viele wegen Clarissa die Ausbildung abbrechen-und nicht weil von ihnen zuviel verlangt wird. Sowas muss doch nicht sein! Du kannst das Selbstwertfgefühl eines Schülers viel besser mit Motivation fördern, als mit Gewalt, da sind wir Menschen auch nicht anders als Hunde, glaub mir!
LG Cafedelmar