Hallo,
ich berichte mal ein bisschen von meinem Rueden, denn das ist ein Extrembeispiel. Habe mehrere Hunde, die sich im Verhalten aehneln, aber er ist da ein kleiner Sonderfall.
Von natur aus sind meine Hunde sehr selbststaendig und bis zu einem gewissen Grad lass ich das auch zu. Allerdings nur, wenn es "mit mir abgesprochen ist" bz. "wenn sie in meinem Sinne handeln". Und da sind wir beim Punkt, was mein Ruede angeht.
Eine zeitlang, so kurz nach der 2. pupertaeren Phase, ging er auf Spaziergaengen sehr oft seine eigenen Wege. Das heisst, er entfernte sich so weit, dass ich ihn nicht mehr sehen konnte, und observierte die Gegend nach "Eindringlingen/Fremden" etc. Das ging natuerlich nicht! Kein einziges mal hat er sich mit mir "abgesprochen": Blickkontakt, warten auf ok.
Wenn wir spazieren sind, sind meine Hunde an Spielsachen oder Leckerlies nicht interessiert. Letzeres sowieso nicht, da ich grundsaetzlich nicht moechte, dass sie draussen fressen. Egal was. Bei uns ist das auch eine kleine Vorbeugung wegen Gift etc.
Ich habe den Spiess dann einfach umgedreht. Ich bin zwar nicht weggelaufen oder habe mich versteckt, aber so aehnlich. ICH bin die Duenen hochgelaufen und bin auf "Entdeckungstour" gegangen. Er war es gewohnt, dass ich unten am Strand langgehe und weder rechts noch links gehe.
Ich habe also beschlossen "auf Abenteuer zu gehen". Dachte, mal sehen, was er macht. Er war dann mal wieder weg, beachtete mich nicht. Ich Duene rauf, ne Kuh "inspiziert" usw. Ploetzlich kam er angebraust. Hat mich nicht mehr aus den Augen gelassen. Mehrere Wochen haben wir das "gespielt".
Jetzt ist es so, dass er mich nicht mehr aus den Augen laesst. Ich brauche manchmal gar nicht mehr die Stimme, da er vorauslaeuft, sich umdreht, mich anschaut, wartet, was ich moechte. Oft laeuft er nun sogar hinter mir oder einfach neben mir. Er moechte mich nicht mehr aus den Augen verlieren.
Angst oder Stress hat der dabei nicht. Er moechte aber dabei sein, wenn ich auf Abenteuer aus bin.