Beiträge von PipilaPfütz

    Meine 16jährige Paula hält so langsam nicht mehr so gut durch, nun bin ich auf der Suche nach einem Rucksack oder notfalls einem geländegängigen Wagen, in dem ich sie auch mal über unbefestigte Wege ziehen kann (speziell auf Amrum mal einen Dünenweg oder Waldweg).

    Das Problem ist, sie wiegt 8-9kg, hat eine Schulterhöhe von 40cm, eine Rückenlänge von 40cm und Gesamtlänge von 60cm.

    Gibts in der Größenordnung noch irgendeinen Rucksack wo sie reinpassen würde?

    Gibt es alternativ ein gut geländegängiges Gefährt mit großen Rädern?

    Ich hab die Suche hier schon bemüht, war aber irgendwie nicht erfolgreich damit.

    Mein Garten liegt zwischen Weinberge und einem Wald. In meinem Garten ist ein Reisighaufen. Die Wiese darf wachsen (es gibt gemähte Wege in der Wiese). Jetzt war meine Mutter da und hat eine Schlange auf der Wiese entdeckt. Ich habe die Schlange leider nicht gesehen. Sie war wohl recht dick (definitiv dicker als eine Blindschleiche), schlammfarbend ohne erkennbare Musterung. Den Kopf konnte sie nicht gleich erkennen, da die Schlange gleich in den Reisighaufen geflüchtet ist. Ich würde gerne wissen wer da bei mir die wühlmäuse Jagd und ob das Tier für Nova gefährlich sein kann. Kennt sich da jemand aus?

    Bei der Beschreibung würde ich trotzdem auf eine weibliche Blindschleiche kurz vor dem Absetzen der Jungtiere tippen, die sind dann nämlich wirklich ordentlich dick und unförmig.

    Meiner Paula konnte ich früher auch ihr Befinden genau am Liegeplatz ablesen. Inzwischen ist es durchs Alter leider nicht mehr so ganz eindeutig. Früher schlief sie grundsätzlich die ganze Nacht bei mir im Bett. Gings ihr bestens, lag sie ganz oben unterm Arm mit Vollkontakt, je schlechter es ihr ging (sie hatte oft Übelkeit nachts) desto weiter Richtung Füße lag sie und mit weniger Kontakt. Ich konnte also eigentlich schon beim Schlafengehen immer ziemlich genau voraussagen, ob wir diese Nacht mal wieder raus müssen zum Gras fressen, kötzeln etc.pp. Wenn sie so auf halber Höhe lag, konnte ichs oft noch gut abfangen indem ich ihr die Hand auf den Magenbereich gelegt habe, das hat ihr immer gut getan.

    Bei mir ist es grade auch seeehr ruhig (wie letztes Jahr auch).

    Die Meisenknödel, die ich sonst gar nicht schnell genug nachlegen konnte, bleiben komplett liegen, das Mischfutter im Silo hält wochenlang, obwohl die Blaumeisen täglich dran sind. Immerhin wird nun mein selber gemachtes Fettfutter von den Amseln gefressen, aber auch da hält ein Schälchen 2 Wochen.

    Ich frag mich echt wo die ganzen Vögel dann immer hin wandern in diesen ruhigen Zeiten. Die Stare z.B. sind weiterhin da, ich hör sie jeden Tag auf dem Kirchturm. Von den Spatzen fast keine Spur...

    Bei mir ist genauso wie letztes Jahr seit ca. Mitte Oktober ziemlich Ruhe, es sind zwar noch viele verschiedene Vögel da, aber es wird kaum was gefressen. Die Knödel, die sonst innerhalb von 3-4 Stunden weg waren, halten grade tagelang. Man hört aber von vielen Leute ganz ähnliche Beobachtungen.

    Ich will nun aber mal versuchen, Fettfutter selber herzustellen, bin grade ein bißchen auf Rezeptsuche auch im Hinblick darauf daß möglichst Rückstandslos gefuttert wird und so wenig wie möglich am Boden landet.