Beiträge von PipilaPfütz

    Zitat


    das zeug lässt sich ja aber auch nicht verwerten, da könnt ich dem ganzen ja wenigstens noch was abgewinnen.... so kissenmanufaktur bei eigenem anbau oder aber prima dämmwolle für den elterlichen dachboden.... =)hat dieses problem jemand gelöst? wenn nicht, vllt ein paar aufbauende worte bei meinem elend :headbash:

    Hi,

    mein Mitleid hast Du, das wird Dir aber auch nicht wirklich weiterhelfen :D

    Bezüglich der Verwendung gibts aber schon was:

    Gerade im Moment bauen die Singvögel ihre Nester, die freuen sich total über Fell zum Auspolstern. Sammle die Fellmassen also ein und postiere sie an passender Stelle in der Natur.
    Bei uns ist es auch so daß der benachbarte Kanarienzüchter total heiß auf Winterfell für seine Vögel war, ich hab dem früher immer das ausgeputzte Fell meiner Pferde mitgebracht.

    Hallo Anne,

    hat er Dich denn vor dem Barfen auch schon nachts rausgeholt? Dann könnte das natürlich reine Gewohnheit sein. Muß er nachts nur pieseln oder auch groß? Hat er Verdauungsprobleme oder gehts nur um den Zeitpunkt?

    Ansonsten - eine Woche ist mal gar nix, es braucht Wochen und Monate bis sich alles richtig einpendelt.

    Bei meiner Maus dauert der Verdauungsvorgang ziemlich genau 24 Stunden. Sie bekommt frühmorgens ca. 6.30 und abends nach 20 Uhr Futter und dieses kommt dann auch relativ pünktlich am nächsten Tag morgens und abends wieder zum Vorschein.

    Wenn Deiner nachts raus muß würde ich mal versuchen die Fütterung eher nach hinten zu verschieben, also z.B. mittags und abends, denn eine gewisse Mindestzeit muß das ganze ja mal drinbleiben und so könntest Du dich vielleicht über die Nacht retten.

    Wichtig ist daß Du alle Versuche langsam machst und mindestens über 2-3 Wochen beobachtest, es kann nur schaden alle paar Tage was neues zu probieren, da bringst Du ihn völlig durcheinander. Der Darm ist ein hochsensibles Organ das sehr langsam in seiner Reaktion und Gewöhnung ist.

    Ich erlaube mir mal diesen alten Thread wieder hochzuziehen - ich hab ihn auf der Suche nach einem Urlaubsziel mit Hund an der Ostsee gefunden und bin grad dabei im Seepferdchen zu buchen :D

    Wie sieht das eigentlich da mit der polnischen Grenze aus - kann man da inzwischen einfach mal rüberlaufen?

    Lohnt sichs auch mal auf die polnische Seite zu fahren?

    Für Tips was man rundrum noch so gesehen haben muß wäre ich sehr dankbar, wobei mir glaub ich auch schon einfach die Natur und die unbeschwerte Zeit mit dem Hund reichen würden...

    *vorfreu* :jg:

    Ich muß jetzt auch mal einen Link einstellen, von dem hab ich gestern abend in der Hundeschule erfahren - bin ich komisch oder geht unsere Gesellschaft jetzt endgültig kaputt???

    Wir hatten gestern besprochen den Link so breit wie möglich zu verbreiten.

    Rezensionen dazu gabs bis gestern jede Menge, die wurden dann nur alle entfernt.....

    Ich werd da nix mehr kaufen solange solche Artikel angeboten werden.

    Meine Maus ist leider auch so ein Kandidat - bei meiner Mutter haben wir jetzt einen ca. 30cm breiten Streifen Milchglasfolie in ihrer Augenhöhe aufgeklebt, das sieht gut aus und hilft.

    Die Nummer mit der Glastür im Hotel hat sie auch schon gebracht..... :headbash:

    So weißen Kot wie Du es beschreibst finde ich in letzter Zeit hier in den Wäldern auch immer wieder, ich hab mich auch schon gefragt wer den hinterläßt und vor allem was da gefressen wurde. Wie Knochenkot sieht es nämlich auch nicht wirklich aus.
    Es wäre echt interessant das Rätsel zu lösen.

    Hi Tine,

    mir gefällt Deine erste Kombination besser, nur schade daß die Borte so breit ist, da kommt das Gurtband fast nicht zur Geltung (evtl. den Henkel dann doch nicht braun machen?).

    Puh, ich darf gar nicht auf die Seite gehen, da fang ich jedesmal sofort an im Konfigurator zu spielen... *sabber*

    Ohne alles geht wirklich nicht ;o)

    Ich hole mir immer gewolfte Rinderlunge und packe die in den Dörrautomaten, da hat man nach längstens 8-10 Std. Trockenzeit schöne kleine knusprige Leckerlies die man auch nochmal zerbrechen kann und die auch nicht so arg in der Jackentasche bröseln und sie haben vor allem so wenig Nährwert daß man grade auch beim Kleinhund mal ein paar mehr geben kann.

    Oh klasse, Amarok trägt meine Madame auch, ich find die Sachen echt genial und könnt da ständig neue Kombinationen kaufen.

    Wir haben 4 Sachen von Amarok:

    1x Nachtgeschirr in Leder/Gurt schwarz und Reflexband silber, davon hab ich kein Foto, das findet man so aber auch auf der Amarok Seite.

    Und dann diese hier:

    Unser Alltagsgeschirr, das macht alles mit seit 2 Jahren, viel Schwimmen, wälzen, toben, waschen... das Leder wird überhaupt nicht hart und es geht weder ein noch leiert es aus.

    Externer Inhalt lh5.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Halsbänder nehm ich eigentlich gar nicht mehr, Madame haßt Halsbänder, die hängen nur noch an der Wand (leider):

    Externer Inhalt lh5.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh5.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Am liebsten würde ich mir von der schwarz-blauen Kombi noch das Geschirr machen lassen (die Borte ist Waldelf blau), aber das andere Geschirr hält einfach zu lang und ständig Hundemarken umpopeln will ich auch nicht.

    Bin gespannt was noch so für Modelle hier vorgestellt werden!