Hi,
kommst Du an Kohletabletten ran? Die könnten auch so einiges abfangen, man kann sie in Wasser auflösen und sie dann dem Hund eingeben.
Hi,
kommst Du an Kohletabletten ran? Die könnten auch so einiges abfangen, man kann sie in Wasser auflösen und sie dann dem Hund eingeben.
Ich finde es ist schon auch viel verlangt von einem Hund, am Wochenende plötzlich einen völlig anderen Tagesrhytmus einzuhalten.
Wir haben das so gelöst:
Unter der Woche gehts jeden Tag kurz nach 6 raus, dann gibts Frühstück für den Hund, danach für die Leute, dann wird noch einiges in der Wohnung rumgekramt, dann wird mit dem Hund spazieren gegangen.
Am Wochenende weckt mich die Maus kurz nach 6, ich stehe schnell auf, gebe ihr ihr Frühstück (sie neigt dazu, bei nüchternem Magen Schaum zu kotzen), flitze selber mal aufs Klo und dann gehen wir beide wieder gemütlich weiterschlafen (Hund schläft mit im Bett). Ich bin schon so an diese Aktion gewöhnt daß ich dabei gar nicht mehr richtig wach werde. Sie pennt dann so etwa bis 9 Uhr, dann "muß" sie raus und das ist auch für mich eine absolut akzeptable Zeit, dann ist wenigstens noch Zeit vom Tag übrig.
So haben wir uns ganz wunderbar aufeinander eingespielt, manchmal versucht sie auch mich unter der Woche nach ihrem Frühstück nochmal ins warme Bett zu locken ![]()
Ich werde mir im Vorfeld aus dem Internet einige Wandertips ausdrucken und mir dann vor Ort noch eine Wanderkarte oder gleich eine topografische Karte kaufen, damit kommt man dann eigentlich überall super durch.
ZitatIch versüsse dir mal schon ein bisschen die Vorfreude.
"mein Name ist Loose, ich kaufe hier ein"
Weisst du wo?
*schmacht* - jaaa, das ist genau was ich mir erhoffe, super schön!!!
Die Uhr ist in Ahlbeck an der Seebrücke, oder?
Hallo Maha,
Impfpaß versteht sich eh von selbst, aber einen Maulkorb hat mein Hund noch nichtmal von weitem gesehen - na da nehme ich sie dann lieber erst gar nicht mit falls ich mal über die Grenze gehe. Irgendwie ist mir das eine total absurde Vorstellung, meinem Hund einen Maulkorb anzuziehen...
Ansonsten bin ich ja schon sooo gespannt, und es ist noch so lange hin *seufz*
Hi,
prima, die Tips habe ich schonmal vorgemerkt!
Kerstin, den Link mit den Wandertouren hatte ich neulich auch gefunden, nachdem ich endlich dahintergekommen war wie es funktioniert ist das ja echt eine tolle Sache, da werde ich mir auch etliche ausdrucken und mit auf die Reise nehmen.
Hi,
angeregt durch Berichte hier im Forum hab ich für mich und mein Pelztier Ende Oktober 10 Tage Ferienwohnung auf Usedom gebucht.
Nun würde es mich interessieren wer auch schon dort war und mir ein paar heiße Tips geben kann, wo es besonders schön zum Laufen mit dem Hund ist und welche Ecken man sich vielleicht gleich sparen kann ?
Wie sieht es mit Ausflügen nach Polen aus - sind die lohnend und vor allem mit Hund spontan machbar ?
Ich arbeite in der Verwaltung in der Elektronikbranche und kann meinen Hund auch mit ins Büro nehmen, allerdings mache ich das nur wenn meine Mutter im Urlaub ist und sie tagsüber nicht nehmen kann.
Meine Maus war anfangs unsicher und hat die ersten Tage bei jedem Geräusch geknurrt, inzwischen kennt sie alle Leute und das ganze Treiben und schläft die meiste Zeit in meinem Einzelbüro. Sie ist super gut zu haben und total brav, ich kann wirklich völlig ungestört arbeiten, aber es ist schon sichtlich langweilig für sie, deshalb würde ich sie auch nicht unbedingt dauerhaft mitnehmen wollen wenn es nicht sein muß.
Zum Glück kommt zwischendurch immer mal ein Kollege rein und läßt sich zu einem kleinen Ballspielchen überreden ![]()
Hallo Promessa,
probier es mal hier: http://www.hundeteamschule.de/
Die sind wirklich zu empfehlen, gerade auch in so komplexen Fällen, sind allerdings auch nicht unbedingt billig, dafür ist das Geld hier wirklich gut angelegt.
Ich erlaube mir nochmal zu schubsen.
FLUFFY, vielleicht liest du ja doch nochmal mit, ich kann leider keine PNs schreiben.