Beiträge von PipilaPfütz

    Ich hab letzte Woche super leckere Spargelpäckchen für den Grill gemacht:

    Grüner Spargel, Süßkartoffel, Champignons, Frühlingszwiebel mit Olivenöl und mediterranen Kräutern als Päckchen (ich brauch unbedingt noch eine Alternative für die verdammte Alufolie),
    dazu ein "Zaziki" aus Kühlschrankresten (veg. Sauerrahm, veg. Frischkäse, Sojasahne, geraspelte gelbe und grüne Zucchini, Knoblauch, Schnittlauch, Salz, Pfeffer)

    Bei meiner Ökokiste gabs letzte Woche als Sonderposten eine Salatmischung die ich mal aus Neugier bestellt hatte. Als das ankam, war ich erstmal etwas entsetzt - neben ein paar Blättern Babyspinat und Rucola waren das nur massig Kräuter wie Petersilie, Kerbel, Pimpinelle, Schnittlauch und einiges was ich nicht kannte. Ich war seeeehr skeptisch, das sah eher wie Grüne-Soße-Kräuter aus. Ich hab mich mal drauf eingerichtet, das Ganze notfalls kleinzuhacken und als Kräutermischung einzufrieren.

    Also hab ich mir im Mixer ein cremiges Dressing aus Mango (Dose), körnigem Senf, dunklem Balsamico, Rapsöl, etwas Wasser, Zitronensaft und Salz gemacht, dazu gabs ein veganes Minibaguette mit grünen Peperoni und was soll ich sagen - es hat soooo toll geschmeckt!
    Durch die vielen Kräuter war der Salat zwar kräftig im Biß, aber der Geschmack war einfach genial und das Peperonibrot mit etwas Margarine drauf hat perfekt dazugepaßt.

    Ich hab das schon mehrfach erfolgreich gemacht. Ich hab die A**ro Bio Sojamilch genommen, die schmeckt nicht so muffig und dazu trockene Joghurtkulturen von der Hobbythek (über Ama... bestellt).
    Das geht super einfach, man braucht nur ein winziges Krümelchen von der Kultur und hat sehr schön festen Joghurt. Und so ist es noch komplett vegan (hoff ich mal, keine Ahnung worauf die Trockenkultur genau basiert).

    Mittlerweile habe ich meine Abneigung gegen Abos überwunden und mir Photoshop und ein paar Grundkenntnisse zu Themen wie Ebenen, Gradationskurven, Verläufe etc. zugelegt und habe mir das Bild nochmals vorgenommen.

    Das hat sich auf jeden Fall gelohnt!

    Was meinst Du mit Abneigung gegen Abos - gibt es inzwischen eine bezahlbare Möglichkeit an Photoshop ranzukommen?

    Ich mach meine Sprossen auch in einem einfachen Glas, das Ganze steht und fällt einfach damit daß man regelmäßig ordentlich spült und die Dinger nicht vor sich hin gammeln läßt.
    Ich hab zum Vergleich auch mal so ein professionelles Sprossenset benutzt weils eh im Haus rumlag und fand das eher umständlicher und weniger gut in der Handhabung.

    Ich mache gerne 1-2 /Woche kleinere Wanderungen mit Pino. Wir gehen dann so zwischen 10-15 km im Taunus neue Strecken erkunden (ich hoffe das zählt schon als wandern). Bisher bin ich immer ohne GPS ausgekommen, aber ich habe mich nun schon zweimal verlaufen und unfreiwillig die Strecken um fast die Hälfte verlängert. xD

    Wo im Taunus läufst Du denn da so? Ich bin immer wieder an neuen Tips interessiert.

    Ich bin auch relativ viel unterwegs, am liebsten mit Pferd und Hund und mein Traum wäre eine mehrtägige Wanderung in dieser Konstellation.

    Ich habe ein Windows Phone und nutze da die App NaviComputer - die ist wirklich super. Man kann sich Karten fürs gewünschte Gebiet runterladen so daß man dann auch offline navigieren kann, man kann seine Tracks aufzeichnen, speichern, hochladen (ich nutze dafür die Seite gpsies) oder sich am PC vorgeplante Tracks in die App laden und die dann nachlaufen/-reiten. Leider gibts die App nur für Windows.