Beiträge von PipilaPfütz

    :herzen1: :weihnachtsgeschenk_2: :schneewerfen_wald:
    Bei mir ist heute schon Weihnachten...
    Vorgestern kam ich heim, liegt ein Insel Büchlein mit Tierportraits von Franz Marc auf dem Tisch. Richtig schön, ich hab mich sehr gefreut, das von meinem Herzallerliebsten zu bekommen.
    Dann hat er die Geschichte dazu erzählt: Er ist Dachdecker und kommt öfters auch mal bei wohlhabenden älteren Leuten in die Häuser und halt auch ins Gespräch. So war er vorgestern bei einer sehr liebenswerten alten Dame die das ganze Haus voller Bücher hat. Irgendwie hat er die Insel Bücher erkannt, nach denen ich auf dem Flohmarkt auch immer gucke (ich sammle alte Theodor Storm Ausgaben und was mir an alten Büchern so gefällt) und sie kamen drüber ins Gespräch.
    Die Dame erzählte daß sie schon ihr ganzes Leben die Insel Bücher sammelt und nun versucht hat, diese in gute Hände abzugeben, leider erfolglos. Auch ein Auktionshaus wollte die Sammlung nicht haben.

    Nun stehen hier bei mir 6 Kartons von jeweils knapp 30 Kilo Gewicht, vollgepackt mit einem kleinen Teil der Sammlung... ich habe heute schon den ganzen Tag geschwelgt und geblättert und hab grade mal den ersten Karton gesichtet. :cuinlove: :applaus: :herzen1:

    Externer Inhalt 1drv.ms
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt 1drv.ms
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hach, Schmerlen sind einfach genial!
    Ich hab eine Handvoll Schachbrettschmerlis seit ca. 10 Jahren, die sind soooo putzig, die will ich beizeiten nochmal aufstocken.
    Die kommen zum Glück bei mir nie in die Nähe der Wasseroberfläche, ich habe sie in einem komplett offenen Becken, aus dem sind mir bisher nur ein Betta, Keilfleckbarben und ab und an mal ein Endler rausgesprungen. Was die Katze dann nicht gleich verspeist hat (den Betta :verzweifelt: lag dann am nächsten Tag vertrocknet auf dem Teppich).

    Meine Endler sind sehr langlebig habe ich festgestellt. In der Masse sieht mans ja nicht, aber ich habe ein paar Männchen in ein anderes Becken gesetzt weil mir die Salmler da so langsam alle rausgestorben sind, die halten jetzt schon tapfer seit 2 Jahren da durch und sehen topfit aus.

    Sagt mal, kennt ihr die Produkte von voodys.de?
    Die Seite hat mir mein Freund mal notiert und wenn ich da so durchschaue sind da einige interessante Sachen für mich dabei, aber mich wunderts daß man von denen sonst nie etwas hört. Jetzt frag ich mich, ob ichs einfach mal probiere...

    Ich hab neulich auch mal wieder was Geniales selber kreiert, leider kein Foto gemacht.

    Vegane Wirsing "Lasagne"

    Wirsingblätter auslösen, die dicken Rippen rauslösen, ein paar Minuten mit etwas Wasser dämpfen bis sie etwas weich sind.

    Hokkaido, Pilze (ich hatte Shiitake, aber Champignons wären besser), Zwiebel, Knoblauch und guten Räuchertofu in Würfel schneiden und ein paar Minuten anbraten bis der Kürbis etwas durch ist, Kräuter und Frühlingszwiebeln nach Lust und Laune dazugeben.

    Eine Packung passierte Tomaten mit einer Packung veganem Kräuterfrischkäse mischen.

    Eine Auflaufform fetten und dann abwechselnd Wirsingblätter, Kürbismasse und etwas Tomatensauce schichten, mit Wirsing und Sauce beenden, obendrauf noch etwas veganen Reibekäse streuen und dann im Ofen bei 200 Grad backen bis die oberste Schicht leicht angebräunt ist.

    Das hat sooooo gut geschmeckt!

    Bevor ich das Becken zerlege:

    Hat jemand im Rhein-Main Gebiet oder notfalls auch im Raum Nürnberg Interesse an einem 30L White Pearl Becken?
    Ich muß meine Aquarien reduzieren, aber irgendwie blutet mir das Herz die selbst ausselektierte Zuchtgruppe jetzt einfach in eins der großen Aquarien zu kippen.

    Ich habe mal einen ganz anderen Tip, für mich gerade eine wunderschöne Insel im wilden Alltag: Das Buch der Freude von Dalai Lama und Desmond Tutu.
    Die beiden philosophieren darin über viele Facetten unseres Lebens auf eine ganz entspannte, vollkommen undogmatische Art. Der Anfang war ein bißchen zäh, aber jetzt mag ichs gar nicht mehr weglegen und ich werde es ganz sicher mehrmals lesen.

    Ich hab grade mal wieder ein Buch fertig, das mich sehr positiv überrascht hat - Rabenblut von Nikola Hotel.
    Ungewöhnlich schonmal daß eine Fantasy Handlung in der Jetztzeit spielt, und dann haben mich die Charaktere und die Handlung so sehr in den Bann gezogen daß ich jede freie Minute zum Lesen genutzt habe (sonst lese ich eigentlich nur abends vor dem Einschlafen) und leider in Rekordzeit durch war. Es gibt noch einen zweiten Teil den ich mir dann heute gleich holen werde, leider ist der abschließende Dritte Teil aber noch in Arbeit.

    @'Frufo
    Ich verarbeite Falafel oft indem ich sie zerbrösle und mit Tomaten, Kräutern und Frühlingszwiebeln in die Pfanne haue. Mir reicht die Würze aus den Falafel meistens schon, da tu ich höchstens noch ein bißchen Pfeffer dran oder dann gleich ein Knoblauchsößchen aus veganem Sauerrahm mit Sojasahne, Kräutern + Knofi, dazu eine Prise gemahlene Bockshornkleesamen.

    Das ganze dann entweder auf einen kräftigen grünen Salat oder getoastetes dunkles Brot, was halt grade greifbar ist - yummi!