@Theobroma kannst Du mir bitte auch Deinen Kontakt durchgeben? Ich finde es jammerschade daß du gehst! ![]()
Beiträge von PipilaPfütz
-
-
Haferwurzel hatte ich einmal in der Biokiste, die habe ich einfach in der Pfanne angebraten, fand ich sehr lecker - wenn nur die irre Putzerei bei den Dingern nicht wäre... das bißchen was da übrigbleibt lohnt irgendwie den Aufwand nicht, sich durch diese Massen an feinen Wurzeln durchzuarbeiten.
-
Bei uns im Stall hat eine einen Reitrock für den Winter und ist schwer begeistert. Den hat sie allerdings auch selber genäht aus einem schweren Woll- oder Lodenstoff.
Ich könnte mir schon vorstellen daß das im Winter die Beine wunderbar warm hält.
-
So langsam nehmen mir die Posthörner das Aquarium ein. Wie habt ihr sowas im Griff? Setzt ihr was fein was die Kleinen frisst?
Nur rausnehmen und.. Naja... Ihr wisst schon. Will ich sie eigentlich nicht...
Auf die Futtermenge zu achten wurde ja schon erwähnt, ansonsten einfach durchhalten - der Bestand reduziert sich eigentlich immer langfristig auf ein vernünftiges Maß.
Räuber einzusetzen ist halt auch nicht die Lösung - weder Raubschnecken noch Kugelfische fressen die ganze Schnecke, somit liegen dann immer verwesende Schnecken im Becken herum und belasten das Wasser.
-
@WauzBauz
Neben dem ruhig Stehen an allen möglichen und unmöglichen Orten würde ich vor allem an der Aufmerksamkeit in allen Lebenslagen arbeiten - daß sie Dir immer auf ein Zeichen hin ihre Aufmerksamkeit gibt und sich eben nicht auf Außenreize konzentriert und Dich dabei ausblendet. Das ist zwar ein langwieriger Prozess, aber damit hat man dann viel gewonnen. -
Ich hab am Sonntag auch was in die Richtung gemacht - einen halben Spitzkohl kleingeschnitten, mit Zwiebeln in einer großen Pfanne langsam angeröstet, dann gewürfelte gekochte Kartoffeln und eine Dose Kichererbsen-Bohnen Mix sowie gewürfelten Räuchertofu dazu und alles schön geschmort. Drüber kam dann ca. eine Tasse voll passierter Tomaten und ein kräftiger Schuß Sojasahne, so daß alles schön sämig aber nicht suppig wurde. Das dann mit etwas Kürbisgewürz und einer Pfeffermischung abgeschmeckt - das war wirklich mal wieder so richtig lecker.
-
Also ich war letztes Jahr auf der Veggienale im Rhein-Main-Gebiet und war schwerstens enttäuscht, es waren kaum Aussteller da. Wer die Veggieworld gewohnt ist sollte sich vielleicht nicht allzu viel erwarten.
-
Das ist einfach nur kriminell leichtsinnig was die Dame da treibt und es wird richtig, richtig teuer für sie wenn da einem Kind mit ihrem Pferd was passiert, völlig egal was da angeblich für Absprachen bestehen.
-
Jo, da wäre ich auch dran interessiert. Ich hab mir neulich weils ja so gesund ist freudig fermentierte grüne Bohnen gekauft und stand dann daheim und wußte gar nicht, was ich jetzt damit anfangen kann...
-
Ich bin mittlerweile auch ziemlich entsetzt darüber was aus den Warmblütern geworden ist. Ich habe vor einiger Zeit versucht, einer Freundin mit ihrer hochgezüchteten WB Stute zu helfen, ich habs irgendwann aufgegeben weil ich an das irre Viech überhaupt nicht rankam, und eigentlich bilde ich mir schon ein, daß ich ein gutes Händchen für Problempferde habe (da tat allerdings auch die Umgebung in dem dortigen Stall das ihre dazu).
Früher war ich aber auch so, ich konnte überhaupt nicht begreifen, was man an diesen "nichtssagenden Allerweltsponys ohne Rittigkeit" finden konnte. Und alles unter 170 Stockmaß war unter meiner Würde.
Heute stöpsel ich glücklich und zufrieden auf meiner wirklich unrittigen, kleinen (144) Schwarzwälderin durch die Gegend und die WB Leute mit ihren ganzen Sorgen und Problemen, ständigen Sehnengeschichten und Spinnereien tun mir ziemlich leid.... (Ironie aus).
Diese stocksoliden, unerschütterlichen, für alles zu habenden Warmblüter von früher gibts wohl kaum mehr, das ist echt traurig.