Genau so ist es - "Ach laß sie doch!". Nur leider ist es grade echt so, daß sie zwar so viel von ihren alten Gewohnheiten vergißt, daß aber alles Schöne, was man außer der Reihe mal gewährt hat (Kaustange am Mittag, Karton zerreißen nach dem Abendessen etc.) mit eiserner Sturheit danach jeden Tag pünktlich wieder eingefordert wird. Derzeit hab ich jeden Mittag den jammernden Hund vor mir und abends steht sie nur noch bettelnd vor dem Altpapierkarton und möchte sich was zum Zerrupfen rausfischen.
SternchenJune - ich würde in der neuen Umgebung so viele vertraute/vertraut riechende Gegenstände wie nur möglich zur Verfügung stellen, so daß sie schnellstmöglich einen guten Bezug zur neuen Umgebung bekommt.
Ich bin grade am Zweifeln, eine Freundin hat mir auch für die geistigen Aussetzer Karsivan empfohlen, aber wenn ich mir die Nebenwirkungen so durchlese bin ich echt am Zögern, ob ich das probieren soll, grade wo sie doch so empfindlich ist. Auf das alleseits so hochgelobte und gut verträgliche Scalibor Halsband hatte sie z.B. starke neurologische Ausfälle und hat 6 Wochen gebraucht, bis sie wieder völlig die alte war. Gibts da verträglichere Mittel nach eurer Erfahrung um sie geistig noch etwas fitter zu halten?