Beiträge von PipilaPfütz

    Ich dachte früher auch immer, Kaltis werden nicht so alt, aber ich glaube mittlerweile das liegt hauptsächlich an der frühreren klassischen Nutzung als Kutschpferde auf hartem Boden mit oft gruseligen Beschlägen - die armen Tiere wurden einfach kaputtgemacht.

    Mittlerweile weiß ich von ganz vielen Kaltis die die 30 Jahre erreicht haben, grade auch bei den Schwarzwäldern.

    Mit der Figur muß man allerdings wirklich aufpassen, viele Kaltis haben auch PSSM (ich hab selber eine heterozygote Stute und einen langen Leidensweg hinter uns).

    Fotos such ich mal raus.

    Hier mal Videos:

    Beide zusammen

    Wallach Brummi

    Stute Maxi

    Hehe, sowas hab ich neulich auch "erfunden". Ich hatte Weihnachten bergeweise vegane Schokolade geschenkt bekommen und mag die pur nicht so. Also hab ich sie zusammen mit Kokosöl eingeschmolzen und dann im ersten Anlauf schichtweise mit Ernussmuß in Muffinförmchen und ab in die Gefriertruhe - war schon ganz nett mit tollem Schmelz, aber mir zu schwer.

    Im zweiten Anlauf hab ich den Schokoschmelz dann mit gepufftem Amaranth, kleingeschnittenen getrockneten Physalis und Erdnüssen gemischt, so daß alles dünn mit Schokolade bedeckt war und zusammengepappt ist so daß man kleine fluffige Riegel formen konnte. Boooaaah war das lecker, die Physalis geben so einen schönen fruchtig-säuerlichen Gegenpol zur Süße der Schokolade ab und Amaranth und Erdnüsse haben ein ganz tolles Aroma. Da hätt ich mich echt reinlegen können....

    Meine Stute hatte auch schon im März blutige Ohren von den Kriebels. Es ist echt furchtbar heuer.

    Ich schmiere immer eine selbst gemixte Pampe aus Neem-Öl, CD-Vet Abwehrtropfen und Ekzem-Hautmilch, das nimmt den Juckreiz und wirkt echt super. Das hilft auch bei juckender Mähne, Schweifscheuern, Stichen an Euter und Schlauchgegend etc. Ist jetzt seit Jahren mein bewährtes Allheilmittel.

    Ich drücke auch allen Sorgenkindern die Daumen!

    Was ich zuletzt so über Karsivan lese, bestätigt meine Bedenken - ich werde dann doch erstmal beim CBD Öl bleiben, seit Paula das kriegt ist sie deutlich weniger neben der Spur und hat nur selten mal einen kleinen geistigen Aussetzer. Sie ist auch wieder viel spielfreudiger und nervt uns manchmal stundenlang wenn sie uns stolz und hartnäckig ihre geklauten Papierfitzelchen hinterherträgt bis wir doch weich werden und sie ihre Leckerlis fürs Aufräumen bekommt.

    Wir waren heute beim TA Wurmkur und Zeckenschutz abholen.Bei der Untersuchung hat die TÄ beginnenden grauen Star bei Aika festgestellt.

    Habt ihr euren alten Hund operieren lassen?

    Paula hat auch sehr früh auf einem Auge Grauen Star bekommen, das ist jetzt über die Jahre komplett zu. Ich bin mit ihr regelmäßig zur Kontrolle in einer Spezialpraxis für Augenerkrankungen und sie muß täglich Augentropfen bekommen, aber zu einer OP raten die dort erst, wenn sich das Auge entzünden sollte.

    Paula lebt seit Jahren sehr gut damit, im Dunkeln ist sie halt etwas unsicherer geworden, aber sonst kein Problem.