Ja, sind beide vegan.
Beiträge von PipilaPfütz
-
-
Von der Rewe Eigenmarke gibts auch die Pfefferminztaler, die mag ich sogar noch lieber als die Kokosberge.
-
Meine Stute hatte auch schon im März blutige Ohren von den Kriebels. Es ist echt furchtbar heuer.
Ich schmiere immer eine selbst gemixte Pampe aus Neem-Öl, CD-Vet Abwehrtropfen und Ekzem-Hautmilch, das nimmt den Juckreiz und wirkt echt super. Das hilft auch bei juckender Mähne, Schweifscheuern, Stichen an Euter und Schlauchgegend etc. Ist jetzt seit Jahren mein bewährtes Allheilmittel.
-
Ich drücke auch allen Sorgenkindern die Daumen!
Was ich zuletzt so über Karsivan lese, bestätigt meine Bedenken - ich werde dann doch erstmal beim CBD Öl bleiben, seit Paula das kriegt ist sie deutlich weniger neben der Spur und hat nur selten mal einen kleinen geistigen Aussetzer. Sie ist auch wieder viel spielfreudiger und nervt uns manchmal stundenlang wenn sie uns stolz und hartnäckig ihre geklauten Papierfitzelchen hinterherträgt bis wir doch weich werden und sie ihre Leckerlis fürs Aufräumen bekommt.
-
Wir waren heute beim TA Wurmkur und Zeckenschutz abholen.Bei der Untersuchung hat die TÄ beginnenden grauen Star bei Aika festgestellt.
Habt ihr euren alten Hund operieren lassen?
Paula hat auch sehr früh auf einem Auge Grauen Star bekommen, das ist jetzt über die Jahre komplett zu. Ich bin mit ihr regelmäßig zur Kontrolle in einer Spezialpraxis für Augenerkrankungen und sie muß täglich Augentropfen bekommen, aber zu einer OP raten die dort erst, wenn sich das Auge entzünden sollte.
Paula lebt seit Jahren sehr gut damit, im Dunkeln ist sie halt etwas unsicherer geworden, aber sonst kein Problem.
-
Danke für den Tip mit den Seniorenkräutern!
Hanföl und CBD Öl sind ganz unterschiedliche Sachen, wenn dann muß es schon ein Vollspektrum CBD Öl sein. Da habe ich mich auch schon intensiv informiert und bin von der Wirkung überzeugt.
-
Genau so ist es - "Ach laß sie doch!". Nur leider ist es grade echt so, daß sie zwar so viel von ihren alten Gewohnheiten vergißt, daß aber alles Schöne, was man außer der Reihe mal gewährt hat (Kaustange am Mittag, Karton zerreißen nach dem Abendessen etc.) mit eiserner Sturheit danach jeden Tag pünktlich wieder eingefordert wird. Derzeit hab ich jeden Mittag den jammernden Hund vor mir und abends steht sie nur noch bettelnd vor dem Altpapierkarton und möchte sich was zum Zerrupfen rausfischen.
SternchenJune - ich würde in der neuen Umgebung so viele vertraute/vertraut riechende Gegenstände wie nur möglich zur Verfügung stellen, so daß sie schnellstmöglich einen guten Bezug zur neuen Umgebung bekommt.
Ich bin grade am Zweifeln, eine Freundin hat mir auch für die geistigen Aussetzer Karsivan empfohlen, aber wenn ich mir die Nebenwirkungen so durchlese bin ich echt am Zögern, ob ich das probieren soll, grade wo sie doch so empfindlich ist. Auf das alleseits so hochgelobte und gut verträgliche Scalibor Halsband hatte sie z.B. starke neurologische Ausfälle und hat 6 Wochen gebraucht, bis sie wieder völlig die alte war. Gibts da verträglichere Mittel nach eurer Erfahrung um sie geistig noch etwas fitter zu halten?
-
Ich reihe mich mal auch in die Gruppe der Seniorenpfleger mit ein, meine Paula ist jetzt irgedwas zwischen 13 und 14. Bis auf ein bißchen Herzhusten und eine krebsige Stelle auf der Haut, ein blindes Auge und nachlassende Ohren ist sie körperlich noch topfit, aber geistig baut sie teilweise ganz schön ab.
Ihre Verdauung ist seit letztem Jahr auch super anfällig, ich trau mich gar keine normale chemische Wurmkur mehr geben, an den Folgen der letzten hatten wir ein viertel Jahr lang zu kämpfen.
Da sie gestig nicht mehr so fit ist, verliert sie mich beim Gassigehen selbst auf gerader Strecke oft aus den Augen, rennt dann hektisch in die falsche Richtung davon und hört vor lauter Stress auch gar nix mehr. So bin ich halt nach all den Jahren nun schweren Herzens dazu übergegangen, sie überwiegend an der Flexileine zu führen. Das war für mich echt ein harter Schnitt, sie war immer so problemlos, ist jahrelang sogar trotz massig Wild hier in der Gegend frei am Pferd mitgelaufen. Ihr selber scheints aber weniger auszumachen.
Sie kriegt neben Herzmittel und Incurin gegen die Inkontinenz von mir regelmäßig CBD Öl, das scheint ihr sehr gut zu tun und hat auch den Hautkrebs und einige Lipome zum Stillstand gebracht.
Ansonsten kämpfen wir halt mit ihren vielen neuen Schrulligkeiten, sie wird in ihrer Verwirrung teils auch sehr stur und treibt uns so manches mal fast in die Verzweiflung.
-
Ich kann mich Samita nur anschließen, der Fisch bräuchte unbedingt bessere Lebensbedingungen.
Wenn es wirklich ein Wels ist, kann es aber sein, daß er unverträglich ist und besser alleine bleibt. Ich muß bei meinen Welsen auch immer gut sortieren, wer in welches Becken kann. Welse können auch sehr, sehr alt werden, ich habe einen Antennenwels der jetzt 22 Jahre alt ist, mein zweiter Wels in einem anderen Becken ist auch schon 13 Jahre alt.
Vielleicht kannst Du deine Bekannte ja dazu bringen, den Fisch in kundige Hände zu vermitteln wenn sie nicht selbst für bessere Bedingungen sorgen will?
-
Ich hatte bisher zum Glück immer nur so mäßig skeptische Ärzte, die dann aber alle ganz schnell ruhig waren als sie meine Blutwerte gesehen haben
Sagt mal, habt ihr schonmal erfolgreich Miso Paste eingefroren?
Ich hab erstmals welche im Asia Laden gekauft, aber das ist so ein 500 Gramm Monsterpack... ich würd das ganz gern in kleine Gläser aufteilen und einfrieren, weil auch die Packung selber nicht dazu geeignet ist, sich wieder verschließen zu lassen.