Beiträge von BudundKim

    Hier ist ein kleines Filmchen, wo eine Begegnung noch glimpflich abläuft, da ist aber auch ein kleines Zäunchen dazwischen, und der Schäfer ist in der Nähe. Clicke ganz rechts oben auf das Fenster, wo der Schäfer und der junge Mann drauf sind http://migicsandersonfilms.co.uk/showreels09.html

    Hier noch ein anderer Link, wie ein HSH reagieren sollte (naja, meiner Meinung nach im besten Falle)
    http://www.herdenschutzschweiz.ch/page62-de.htm

    @ati und aaron
    Ist mir auch mal so gegangen, da hab ich meinen beiden ein schönes Kaninchen aufgetaut und in Stücke gehackt. Während mein Rüde genußvoll fraß, hat meine Hündin angewidert weggeschaut. War auch enttäuscht, naja....

    Heute gibts Leber mit Gemüse/Obstpampe mit Amaranth

    Das kenn ich, meine Hündin war nicht ganz so schlimm, aber ansatzweise schon.

    Ich bin mit ihr überall hingefahren, wo es viele Geräusche gab, die City !

    Bahnhof, Einkaufsstraße, Hauptstraße, Busbahnhof. Aber natürlich nur alles nach und nach. Fang vorsichtig an, und nimm sie fest an die Leine, dass sie nicht wegspurten kann. Bleib ganz still stehen, sprich nicht zu ihr, denn wenn du denkst, du sprichst beruhigend auf sie ein, wird sie verstehen, dass du sie béstärkst in ihrer Angst. Hat sie sich an das Geräusch gewöhnt, wird sie stillstehen oder sitzen, dann kannst du sie aus der Situation rausnehmen. Musst du wiederholen, und dann steigern. Belohn sie, wenn sie sich gut verhält. Ich habe es meiner, mittlerweile 17 Monate alten Hündin, damit anfänglich schwer gemacht, sie hatte viel Stress, aber mittlerweile wirft sie kein Geräusch mehr so leicht aus der Bahn.

    *daumendrück*

    Wenn du vom Magen her, also im Erbrochenen immer noch lebende Würmer findest, dann scheinen sie resistent auf das Wurmmittel zu sein, da muss bestimmt was anderes noch verabreicht werden. Du musst unbedingt zum TA gehen, gib ihr vorher mal nichts zu fressen, du beschreibst sie ja ansonsten als lebhaft, und eine ausgelassene Mahlzeit wird ihr nichts anhaben, kannst sie ja, wenn der TA es bejaht, nach dem TA-Besuch füttern.

    Boah...ja, einem Wildschwein zu begegnen, da hab ich auch echt Angst vor, vllt.noch ner ganzen Rotte... :hilfe:

    Hab mir grad vorgestellt, wie ich auf nem Baum hocke, und meine Hunde laufen bellend drum herum, laufen aber nicht weg....und so ein Wildschwein rammt einen meiner beiden in die Seite oder so, mensch, da kriegt man ja schon bei der Vorstellung ne fette Krise...

    Hallo,

    weißt du genau, dass sie auch ihre Stehtage hatte ? Von vielen Hündinnen-Besitzern habe ich gelernt (weil wir auch erst eine Läufigkeit hinter uns haben), dass die 1. Läufigkeit meist alles andere als bilderbuchmäßig abläuft, weil sich alles einspielen muss. Wenn du also nicht genau weißt, dass die Stehtage vorüber sind, dann sei ganz vorsichtig.

    Bei meiner Hündin war es so, dass sie 3 1/2 Wochen geblutet hat, und dann kamen ihre Stehtage, danach war die 1. Läufigkeit mit einem Schlag vorbei, auch alles andere als in Büchern beschrieben. Kann ja sein, dass es eine Nachblutung bei eurer Maus ist, vllt. nach den Stehtagen.

    Prüfungen werden aber nicht in Zuchtzulassungspapiere eingetragen, sondern ausschließlich in die extra ausgestellten Papiere des Sportverbandes, egal welcher. Das sind sogenannte Leistungskarten. Ist deine Bekannte in einem Retriever-Club o. ä. ? Dort werden doch die Ergebnisse von Untersuchungen wie Röntgenbilder (also HD), evtl. andere Untersuchungen wie Augen, Herz usw. und die Körergebnisse, Showergebnisse eingetragen. Welchen Sport sie mit ihrem Labbi betreibt bleibt ihre Sache, und sie muss es im Club ja auch nicht an die große Glocke hängen, wenn dieser Sport dort verpönt ist.

    Wie hängt denn das sportliche mit dem züchterischen bei ihr verbandmäßig zusammen, und wenn überhaupt, wie ?

    Ich weiß das nicht genau, aber ich kann mir das nicht vorstellen, denn was hat eine Ausbildung/Hundesport mit den guten Genen/Anlagen eines Hundes zu tun. Wer sollte überprüfen, welche Hündin oder Deckrüde was für einen Sport betreibt.