Beiträge von sanafrauchen

    Zitat

    Selbst wenn der Tiger in einem Verwaltungsgebäude war und nicht in der Nähe der Pflegerin, hätte man ihn erschiessen müssen. Niemand wusste, ob die Pflegerin vielleicht noch lebte, man weiss, dass man sich bei einem Angriff tot stellen soll. Durch eine Betäubung hätte man den Tiger noch zusätzlich gereizt, und er hätte vielleicht noch mal angegriffen.
    Für mich hatte Alles seine Richtigkeit, auch als Tierschützerin geht bei mir Menschenleben vor Tierleben, ob mit oder ohne Schuld.

    :gut: Den Informationen zugrunde, die wir haben, finde ich die Entscheidung, den Tiger zu erschießen, die richtige! Denn nur so konnte man das Risiko, dass der Tiger noch Schaden anrichtet wirklich vermeiden. Und wenn es um ein Menschenleben geht, sollte dieses meiner Meinung nach an allererster Stelle stehen!!

    Wow... Danke! Ihr seid wirklich lieb!

    Zitat

    Tja, und dann wurde der Hund eingeschläfert...obwohl es einen einen Problemhundetrainer gab, der solche Hunde sogar aufnimmt und sich bereit erklärt hatte den Hund zu nehmen...

    Oh das ist echt heftig. Und ein Unding, dass Tierarzte zum einschläfern raten...

    Zitat

    egal. Umso toller finde ich eure Vorgehensweise, hier geht ein dickes Lob an deinen Freund, seine Familie und zuletzt an dich mit deiner selbstreflektiven Einstellung. Einfach top!!!

    Danke :ops: Ich werde es ausrichten!

    Zitat

    Ihr mögt zwar Hundeanfänger gewesen sein, aber ihr habt mit Herz und Verstand gehandelt, das macht meiner Meinung nach das "Hundehändchen" aus, nicht wieviele Hunde man schon hatte oder wieviele Trainer man besucht hat.
    Jetzt seid ihr auf jeden Fall Experten :D

    Auch die Rasse DSH gepaart mit ungewisser Vorgeschichte ist ein Pulverfass, wie toll dass es euch gibt und Balou bei euch die Chance seines Lebens bekommen hat, seine Unsicherheit abzulegen. Ich wage zu behaupten, dass 80% aller Neu Hundehalter so einen Hund abgegeben hätten und sein Schicksal so besiegelt hätten.

    Der Trainer war toll, keine Frage. Das ist die halbe Miete. Aber der beste Trainer nutzt nichts, wenn die Halter nicht in der Lage sind, eigene Fehler einzusehen und nicht nur zu trainieren weil der Trainer das sagt, sondern weil sie es VERSTANDEN haben. Einfach klasse.

    So, genug der Lobeshymnen. Berichte doch mal regelmässig wie es weitergeht. Nochmal...Hut ab!!!

    Pulverfass kannst du laut sagen hihi :smile: Mal sehen, was er sich noch einfallen lässt :D Aber ich muss sagen, nach diesem Erlebnis, sind glaub ich alle abgehärtet... also im positiven Sinne. Und ich bin auch sehr sehr froh, dass sie ihn behalten haben! Vor allem vor der Familie meines Freundes zieh ich den Hut, die sich eigentlich aus der ganzen Hundesache raushalten wollten und dann, nachdem der Trainer da war, echt klasse mitgezogen haben!! Vielleicht sollte ich sie das hier mal lesen lassen, das würde alle total freuen glaub ich! Und ich werd ab und zu mal ein kleines Update machen, vielleicht kann ich ja sogar meinen Freund überreden, sich hier anzumelden.

    Jedenfalls nochmal ein dickes Dankeschön! Allein schon die seelische Unterstützung, das Teilhaben und die lieben Worte helfen in solchen Situationen ungemein :smile:

    Danke für die ganzen lieben Worte :)

    Dass wir drangeblieben sind, hing vorallem natürlich an der Entscheidung meines Freundes und seiner Familie, aber es wird ihn freuen, wenn ich ihm erzähle, dass es hier so eine nette Rückmeldung gab! :smile:

    Zitat

    Wie lange hat es gedauert, bis die Angriffe aufgehört haben? Knurrt er noch manchmal oder ist er euch gegenüber jetzt komplett vertrauensvoll und liebevoll gesonnen? Wie lange habt ihr mit dem Trainer gearbeitet? Wie haben sich seine anderen Problemchen entwickelt?

    Die Angriffe haben sich innerhalb weniger Tage gelegt. Mittlerweile knurrt er nur noch, wenn ihm jemand zu nahe kommt und er etwas essbares hat, aber deswegen bekommt er das Futter auch noch aus der Hand. Im sonstigen Umgang beachten wir weiter ein paar Regeln und er scheint zumindest sehr vertrauensvoll und kommt auch viel häufiger auf uns zu, seitdem wir ihn im Haus so oft ignorieren. Der Trainer war bis jetzt 3 mal da und es lag immer einige Zeit dazwischen in der wir dann gearbeitet haben. Die 3 Male haben für das Grobe sehr gut gereicht, jetzt steht noch der Futterneid und die Leinenaggression an. Das sind nämlich die beiden größeren Baustellen, die noch geblieben sind :smile: Ansonsten schleichen sich manchmal noch altersentsprechend Sachen ein wie, ich mache den anderen Rüden mal an oder zerkaue nochmal den Schuh :D . Aber das ist sehr gut händelbar und wird deutlich besser :smile:

    Nochmal Danke an alle!

    Hallo ihr Lieben :)

    Auch wenn es öhm leicht verspätet ist, wollte ich euch nochmal für eure Hilfe und Tips bedanken. Falls, das hier noch jemand sieht, der die Geschichte verfolgt hat: Balou ist auf dem besten Weg, ein kleiner Traumhund zu werden :smile: Wir haben also das recht extreme Verhalten durch "einfache" Methoden, die ich hier ja beschrieben habe zum größten Teil ändern können :smile: Nochmals an alle vielen Dank :)

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So ihr Lieben :smile: Ich bin sooooo glücklich! Der Trainer war ein absoluter Glücksgriff (glaube ich zumindest) !!

    Aber nun von vorne:

    Zitat

    JA, es kann mit der Schilddrüse zu tun haben. Google mal nach "subklinischer Schilddrüsenunterfunktion"... Bluey legte in seinen unbehandelten Zeiten ähnliches Verhalten an den Tag. Wichtig ist: die richtigen Werte zu überprüfen: mindestens T4, TSH und Antikörper.

    Danke für die ausführliche Antwort! Wir haben extra heut nochmal angerufen, damit der TSH - Wert noch geprüft wird, der T4 war okay. Es ist dann aber auch wohl sehr wahrscheinlich, dass der TSH Wert gut ist.
    Danke auch für die anderen Infos, ist alles notiert und wird weiter verfolgt!

    Er bekommt jetzt einen Gittermaulkorb, mit dem kann er noch bequemer trinken und man kann ihn dadurch belohnen. Kindergitter ist eine super Idee, das gebe ich weiter :smile:

    Zitat

    Weiß nicht ob ich was überlesen habe. Aber wieso hattet ihr einen Maulkorb parat? Ist da vorher schon mal was vorgefallen? Das verwundert mich jetzt schon.

    Berechtigte Frage. Er hat ja eine starke Leinenaggression und die Mutter meines Freundes hat sich mit Maulkorb draußen sicherer gefühlt, weil er als Überreaktion einmal in die Hose gezwickt hat. Er war also auch schon dran gewöhnt.

    Zitat

    Und meinen Respekt für deine besonnene Reaktion! Obwohl es ja nicht mal der eigene Hund ist, den man eher "in und auswendig" kennt.

    Danke, es war glaub ich ganz gut, dass ich keine Zeit zum Nachdenken hatte =D Aber es ist ja Gott sei Dank alles gut gegangen!


    Danke Jeany2910, für die lieben Worte, das macht echt Mut!!! :smile:

    Zitat

    Gesundheitlich solltest du noch abklären lassen, ob der Hund mit dem Pilz Aspergillus infiziert ist- der kann auch agressiv machen und wird vom TA meistens nicht getestet.

    Ist notiert, Danke!

    Muffin und Jeany:
    Danke für die interessanten Beiträge. Wir haben jetzt tatsächlich eine Anleitung bekommen, die das Blocken und am Halsband nehmen erstmal weitesgehend ausschließt.

    Jeany, Nella und Junimond:
    Danke danke für den Tipp! Erstmal sind wir jetzt bei einem Supertrainer gelandet, aber ich behalte das im Hinterkopf, das kann nie schaden!


    Sooo nun zum Trainer.
    Ich hätte ihn sozusagen knutschen können, als sein nahezu erster Satz sinngemäß war: "Vergessen sie alles mit unterwerfen, auf den Boden drücken und sonstigen körperlichen Aktionen dieser Art. Das ist Mist" :smile:
    Ansonsten hat er das so eingeschätzt, dass Balous Verhalten tatsächlich eine Art ist, seine Grenzen auszutesten verbunden mit eventuellen negativen Erfahrungen (Er hats etwas anders und besser ausgedrückt). Wir haben dann auch ein paar Fehler entdeckt, wie dass er zuviel Aufmerksamkeit bekommen hat wenn er es gefordert hat oder er sich körperlich bedrängt gefühlt hat in manchen Situationen. Hinzu kommt noch sein "Knallkopfalter" :-D

    Was haben wir nun zu tun?
    1.) Balou wird im Alltag im Haus komplett von allen grundsätzlich erstmal ignoriert. Vor allem natürlich, wenn er Aufmerksamkeit fordert. Wenn sich die Situation nach einigen Tagen entspannt, KANN er zum Streicheln gerufen werden. Es wird nicht zu ihm hingegangen dafür und Betteleien werden IMMER ignoriert. Sollte er knurren oder sich komisch verhalten, geht man einfach kommentarlos weg.
    2.) Das Futter muss er sich komplett erarbeiten. Der Großteil der Übungen soll im Haus stattfinden. Tricks und Suchspiele, sowie Sitz und Platz und WICHTIG: Der Befehl, auf die Decke zu gehen.
    3.) Sein Platz befindet sich jetzt in einer hinteren Ecke des Zimmers, er ist schon in unserer Nähe, kann uns auch sehen, hat aber keinen Blick zur Haustür oder in den Flur. Der Deckenbefehl wird neu komplett positiv über Leckerchen aufgebaut. Zur Absicherung (zB wenn es klingelt) kommt ein Haken mit leine an diesen Platz, wo man ihn absichern kann. jedoch ist das übungsziel, dass er über längere Zeit dort liegen bleibt. Er darf sich aber ansonsten natürlich frei im Haus bewegen.
    4.)ALLE Übungen werden gemacht, ohne den Hund anzufassen oder ihn am Halsband zu nehmen. Das heißt gleichzeitig, dass man sich nur mit Körpersprache und Stimme durchsetzen soll was wiederum heißt, dass nur mit dem Hund gearbeitet wird, wenn er Hunger hat und motiviert ist. Also wird alles erstmal über Spaß und Leckerlies nochmal aufgebaut.
    5.)Damit vermieden wird, dass der Hund doch mal am Halsband genommen wird, bekommt Balou eine Hausleine die er hinter sich herzieht. Wenn es zB klingelt und er hat keine Lust auf "Decke", oder er will uns vergackeiern und läuft vor uns weg, können wir diese benutzen um das Kommando durchzusetzen. Aber immer alles belohnen.

    Egal in welcher Situation, sollte er knurren oder rumzicken, einfach umdrehen und weggehen und ignorieren.

    Grundsatz: Wir sollen ruhig, leise und besonnen bleiben! Wir sollen vermeiden den Hund möglicherweise in seinen Augen zu bedrängen und ihm Gegenüber eine aufrechte selbstsichere Haltung entgegenbringen. Hinsetzen, knien oder legen zum Hund ist grundsätzlich erstmal nicht drinnen. (Das betrifft natürlich auch einfach die eigene Sicherheit)

    Ich habe garantiert was vergessen. Das kommt dann morgen nach :-D

    ich hoffe, ich konnte auch einen groben Überblick verschaffen =)

    Wow danke! Ich bin echt gerührt, wie viele Menschen mir und uns hier helfen :cuddle: Ich antworte morgen auf alles und dann gibt es auch wieder ein Update! Ich wollte nur ganz schnell sagen, dass die getesteten SD Werte alle gut waren und mein Freund mitgeschrieben hat, welche das genau sind, damit ich das morgen abgleichen kann :smile: Alles weitere gibts morgen. Aber ein dickes DANKE an alle!