Beiträge von sanafrauchen

    Hallo zusammen!

    Ich komm in einem Punkt mit Sana einfach nicht weiter. Sie hat einen enormen Jagdtrieb (Sicht und Nase), den ich aber, wie ich finde, ganz gut im Griff hab. Im Vergleich zu anderen Hunden die ich so kenne (und ich kenn viele), reagiert sie extrem auf Spuren/Wildgeruch und Hetztrieb hat sie auch sehr starken.
    Jedenfalls ist es aber mitlerweile so, dass sie außer an der Straße fast immer ohne Leine läuft (außer es besteht die gefahr, dass uns ein Reh vor die Nase springt). Sie ist abrufbar, absetzbar und macht nur wenige "Abhauversuche". ich muss sie eben immer beobachten und die Umgebung im Blick haben, aber das ist ok so :smile: Mitlerweile kann ich auch schonmal ne halbe Stunde/Stunde gehen, ohne großartig was zu sagen- sie bleibt einfach bei mir.

    So ist das aber nur, wenn keine anderen Hunde dabei sind.

    Sobald ich mit anderen Leuten mit Hunden zusammen gehe (bekannt aber auch mal unbekannt) dreht sie total am Rad, sie geht nicht jagen, aber nur weil ich sie ANDAUERND zurückrufe. Das ist nicht übertrieben wenn ich sage, dass ich keine 30 Sekunden gehen kann ohne was zu sagen. Sie wär echt weg (ist mir mal passiert :ops: ) Sobald ich sie freigebe trabt sie ein paar Meter von mir weg und startet dann durch- ich kann dann noch rufen und sie hört, aber das bringts doch nicht :???: Letzendlich hab ich sie dann an der Leine weils über die maßen anstrengend ist und sie ja eh immer nur dabei ist, abzuhauen.

    Ich denk nicht, dass sie nicht ausgelastet ist, denn wenn ich mit ihr allein unterwegs bin, benimmt sie sicxh super, ist entspannt, schnüffelt normal, dreht nicht auf etc..

    Kennt jemand dieses Phänomen und hat jemand ne Idee wie ich sowas angehen kann?

    Die anderen Hunde hauen übrigens nicht ab oder haben Ambitionen dazu. Sie macht das also nicht als Mitläuferin oder so.

    Danke schonmal :)

    Zitat

    Ihr habt andere Erfahrungen...glaub ich euch, ehrlich, aber ich hab noch nie einen Hund zwei Meter hoch springen sehen. Ich kenne Podencos hinter 1,80-Zäunen...und die sind wirklich sicher, meiner Meinung, bisher war es so.


    Hab ich auch vorher niemals gedacht!!

    Zitat

    Mehr alös zwei Meter springt auch kein Aussie. Wie sind denn die da rausgekommen?

    Das gehört nur halb zum Thema aber ich war letztens im Tierheim und die haben ja natürlich auch mindestens 2 Meter hohe Gehegezäune (kam mir fast mehr vor) und ein Hund ist da irgendwie drübergeklettert. immer wieder :ka:
    Ich habs selbst gesehen...

    Heyhey :smile:
    Ich finde es ziemlich cool, dass du dir so viele Gedanken machst und auch auf die Ratschläge eingehst und sie Dir zu Herzen nimmst!! :smile:
    2 Sachen, die mir noch eingefallen sind:

    - "Wurfspiele", also Bällchen werfen usw können für einen noch nicht ausgewachsenen Hund gesundheitsschädlich sein. Auch später bietet einfaches Bällchwerfen eher eine wenige sinnvolle Beschäftigung mM nach. Hier im Forum gibt es ganz tolle viele verschiedene Themen zum Thema Beschäftigung und Auslastung und grad wenn du auch Zeit für Hundeplatzbesuche hast, stehen dir da ganz ganz viele verschiedene Dinge zur Auswahl :)

    - Welpen finde ich deswegen problematisch, weil der noch keine Beißhemmung hat und das auch durchaus Kratzer bei den Kindern geben könnte. Ein paar Monate später hast du dann einen Junghund, voll in der Pubertät, der wahrscheinlich nochmal alle seine Grenzen austesten will :D