Alles klar, mache ich :) Kamp Lintfort ist zwar nicht groß, aber die Gegend drumherum schon... Leider wohne ich erst ganz neu hier und kenn mich selbst noch nicht gut aus! Aber egal, ich werd mal den Verein kontaktieren, danke für die Infos :)
Beiträge von sanafrauchen
-
-
Wo ist er genau entlaufen? Ich kann morgen mal ein bisschen rumfahren im Hellen. wie reagiert er auf andere Hunde? Eher ängstlich oder würde ihn das vielleicht anlocken? Hängt im Tierheim schon ein Aushang?
-
Zitat
Wie gesagt, an meinen Hund würde ich auch keinen Teletakter lassen, weil ich finde, dass man eigentlich immer einen anderen Weg finden kann, aber viele sich die Mühe einfach nicht machen.Für mich der springende Punkt!
-
Muffin : Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Teletac - auch in solchen Fällen - die einzige Lösung sein kann. Deswegen bin ich dagegen. Vielleicht wäre es anders, wenn ich wüsste, es geht NUR so. Aber meiner Meinung nach kann man das nicht wissen.
-
Warum sollte das passieren wenn man aufpasst? Mir ist das in 5 Jahren kein einziges Mal passiert und mein Hund und ich hatten am Anfang nur ein bisschen über 10 kg Unterschied :) und wenn er sich aus dem Halsband befreit ist das Stromding ja eh nicht mehr dran...
Zitat
Und je nach Umfeld und Hund kann der Hund dann niemals mehr von der Leine, artgerecht?Artgerechter als Strom finde ich eine 10 Meterschlepp, zum Beispiel Fahrradfahren, eingezäunte Auslaufgebiete etc...
UND nicht zu vergessen eine Beschäftigung in der der Hund den Jagdtrieb gelenkt ausleben kann! -
Muffin, den Hund vom Jagen abhalten kann man auch wenn man ihn mit einer Leine sichert. :)
-
Glaub ich auch nicht. Bei meiner würde auch ein ganzer Wassereimer nicht reichen...
-
Zitat
Ääääääh??
So würde ich es jetzt grad nicht nennen. Eher würde ich sagen, einen Hund mit repressiven Mitteln dressieren und Angstgehorsam erzwingen. Für alle Hundekandidaten, die ihr in Erwägung zieht, wär's besser, Ihr nehmt von Hundehaltung Abstand.
Meine Meinung.
Ärgerliche Grüße
AppelschnutAlso ich weiß wirklich nicht, wie man aus dieser Aussage schließen kann, dass der Hund SO erzogen werden soll
Zitat
Wenn ich schon lese, früher kam der Hund vielleicht ein mal im Monat raus ( Spazieren) und das ist in Ordnung, war auch tagelang im Garten ohne das einer mit ihm gespielt hat, wenn wir mal spazieren gehen dann kommt der Hund mit usw. Dann hört sich das für mich eher nach Alltag an und nicht nach das kommt im Notfall mal vor.
Nun wollen sie das aber anders machen. -
Guter Tipp, lohnt sich auf jeden Fall mal auszuprobieren! :) So unkompliziert hab ich irgendwie noch nicht gedacht
Hmm gute Frage. Also am Anfang war sie schon ein Jahr alt und sowieso ungefähr ein Jahr nur an der Schlepp weil sie auch ohne andere Hunde abgehauen wäre. Naja und also sie dann grundsätzlich leinenlos und aber noch jünger war, hat sie viel gespielt und ist deswegen wahrscheinlich nicht so extrem auf solche Gedanken gekommen. Aber generell hatte sie auf jeden Fall schon immer den Hang dazu, ja. Sie war in ihrem ersten Jahr auch Straßenhund, vielleicht ist das deswegen irgendwie recht ausgeprägt...
-
Also eigentlich sind im Schnitt bestimmt so 3 mal die Woche andere Hunde dabei, meist aber nur ein oder 2 andere, auch meistens die selben (Bei fremden Hundebegegnungen benimmt sie sich aber genauso)
Das kann natürlich beides gut sein.. ja, ich unterhalte mich natürlich auch, aber ich lass sie dabei nichts durchgehen. Multi-Tasking ebenOder könnte es sein, dass sie es trotzdem immer wieder versucht, weil sie mitbekommt, dass ich eben auch was anderes nebenbei mache? Aber sie gibt ja überhaupt nicht auf.. Hochgerechnet rufe ich sie in einer Gassistunde dann ja so hm. mindestens 120 mal - das ist schon irgendwie... naja
Ok Schleppleine macht Sinn.. Aber ich bin mir nicht sicher wie ich üben soll. Zurückrufen klappt ja.. WAS genau soll ich dann trainieren?