Beiträge von sanafrauchen

    Das mit dem auf den Platz verweisen finde ich auch wichtig! :)
    Am einfachsten und sehr effektiv: Hund ins Geschirr, Haken mit Leine in die Wand und dann Hund mit dazugehörigem Kommando und nem Leckerchen auf den Platz schicken, festmachen und in Ruhe lassen, eventuelles gejammer irgnorieren. Allerdings nur wenn du mit Besuch zB im gleichen Raum bist, falls er sich verheddert. :) So lernt er Ruhe und gleichzeitig, dass er konsequent auf seinem Platz bleiben muss wenn du ihn dorthin schickst. Beim losmachen das auflösesignal nicht vergessen :)

    Hey, lass Dich erstmal drücken :solace:
    Das ist natürlich eine echt schwierige Situation!

    Also ganz spontan und soweit wie man das eben auf die Ferne vermuten kann, würde ich sagen, der Kerl kommt jetzt in ein "interessantes" Alter, indem er sich Dinge, auf die er keinen Bock hat, nicht mehr gefallen lässt!

    Zitat

    was noch sehr wichtig ist zu erwähnen... wir haben von anfang an immer wieder sein fressen weggenommen bis er nicht mehr geknurrt hat und auch fremde leute das machen lassen.

    Meines Erachtens kann das mit Grund für sein Verhalten sein! Knurren ist eine Warnung, die habt ihr ignoriert, jetzt zeigt er euch eben deutlicher, was er davon hält, dass jemand an sein Fressen will!
    Erstmal würde ich generell andere Leute überhaupt nicht mehr in die Nähe lassen, wenn er frisst. Außerdem empfehle ich das Füttern aus der Hand, also er bekommt nix mehr aus dem Napf, sondern muss sich alles bei dir erarbeiten :smile:

    Überleg mal, warum sollte Janosch in seinen Augen jemand an seinen Napf lassen, wenn sogar die Gefahr besteht, dass ihm das Futter weggenommen wird? Er handelt aus Hundesicht absolut logisch.

    Ich könnte bei meinem Hund mit aus dem Napf fressen :D Das hab ich aber nicht in dem Sinne geübt, sondern das ist Resultat aus unserer gesamten Beziehung, in der ich der "Chef" bin.
    Und das geschiet durch Konsequenz, klare Regeln und berechenbarkeit für den Hund :smile:

    Zitat

    ich trainiere in der hundeschule unterordnung mit ihm. wir sind seit diesen aussetzern auch strenger geworden. er darf zb nicht mehr auf die Couch und wird auch hin und wieder auf den platz geschickt. wir spielen nicht mehr mit ihm, wenn er uns auffordert sondern wir leiten das spiel ein.


    Das finde ich zum Beispiel schon gute Ansätze!


    Ach und wenn du dich unsicher fühlst, und vielleicht auch grade wegen des Babys, gewöhn Janosch doch an einen Maulkorb, sodass du auch in kritischen Situationen ruhig und konsequent bleiben kannst!

    Kommst du zufällig aus dem Raum köln? Dann könnte ich einen guten Trainer empfehlen!

    Achja und zum Tagesablauf: grundsätzlich reichen 2 Stunden Gassi täglich und zB ein "Hobby" (die Hundeschule zB) völlig aus.

    Hallo ihr Lieben, ein kurzes Update vom Schneekönig ;)
    Ihm gehts super, mein Freund geht jetzt 2 mal die Woche mit ihm zum Hundeplatz, da läuft die Vorbereitung für die Begleithundeprüfung. Allerdings steht die Verbesserung der Leinenaggression noch sehr im Mittelpunkt! Er läuft da dann noch mit Maulkorb (im Alltag gar nicht mehr), weil er manchmal noch ins Bein schnappen will, wenn er nen kleinen Ausraster hat (NUR bezüglich der Leinen aggression, sonst gar nicht mehr), was aber natürlich immer besser wird :) Im Prinzip arbeitet mein Freund mit "Zeigen und benennen", was leider auf dem Platz nicht immer ganz gut umzusetzen ist! Dort wird aber auch ohne Gewalt gearbeitet, ich geh jetzt auch manchmal mit Sana hin, aus Spaß an der Freude, und es gefällt mir :)
    Handgefüttert wird er immer noch und er lernt blitzeschnell. Wenn er mit anderen Hunden mal besser kann irgendwann, ist er auf jeden Fall ein Hundesportkandidat. Mal schauen :smile:
    Nach Weihnachten hab ich den Kerl über ne Woche bei mir zuhaus, da freu ich mich schon. Dann werd ich für die beiden mal einen Fotothread starten und weiter berichten!
    Eine schöne Weihnachts und Winterzeit euch allen!

    Zitat

    Ich redete von ernsthaften Verletzungen, nicht von einem Kratzer an der Nase, oder einem Abdruck im Ohr.

    Das kann aber zB bei einem großen Größenunterschied sehr schnell passieren ohne dass der große Hund böse und gefährlich ist. Mir ist zB mal passiert, dass ein Hund von hinten kam und Sana sich genauso erschrocken hat wie ich überrascht war. Bis ich Luft geholt hatte um ein Abbruchskommando zu schmettern, hatte sie den anderen Hund schon wenige Sekunden zwischen. Ist nix passiert, wär auch wahrscheinlich nix ernstes passiert hätt ich nix gesagt. Aber wäre der Hund zB wirklich klein gewesen hätte das ganz schön ins Auge gehen können! Nur so als Beispiel :smile:

    Tja da fragt man sich, was man als Mensch manchmal so lange rumerzieht.
    Wenn ein anderer Hund mal erklärt wie das läuft, ist das wohl eindeutig verständlicher :D

    Zitat

    Ich bin ganz ehrlich auch dankbar, wenn ein anderer Halter auch mal meinen Hund mit dem Knie wegdrängelt oder so und nicht immer nur ich die Aktive bin


    Hat bei meiner zwar noch keiner gemacht, aber ich hätte da auch rein gar nix gegen, wenn sie sich selbstständig gemacht hätte :smile:

    Zitat

    Ist mir letzte Woche passiert. Otto einen Moment nicht im Auge gehabt, der Kerl stürmt zu einer Hündin, guckt ihr unter den Rock und patsch hat sie ihm eine verpuhlt. Er könnte jetzt einen Ohrring tragen :D

    Was habe ich gemacht? Ich habe mich bei der Hundehalterin entschuldigt, daß ich nicht aufgepaßt habe. Und Otto hat gelernt, man nähert sich den Hundedamen gesittet und guckt nicht unter den Rock ;)

    Ich fand die Hündin und auch meinen Otto, der sofort von ihr weg ist, sehr gut sozialisiert.

    Gaby und ihre schweren Jungs

    in solchen Situationen bin ich ja dann fast schon geneigt, mich beim anderen Hund für die Unterstützung in der Erziehung zu bedanken :D

    Zitat

    Eigentlich ging es mir anfangs nur darum, daß falls mein Hund ausbüxt und ich nicht reagiere, reagieren kann, daß ich erwarte, daß die anderen Hunde so gut sozialisiert sind, daß sie diese Aktion unbeschadet übersteht, ob sie nun wegrennt, eine drüber kriegt, oder spielt wird sich dann zeigen. Aber sobald sie eine ERNSTHAFTE Verletzung zeigt, werde ich ungehalten.

    Ich seh das meistens relativ locker wenn mal ein Hund zu Sana und mir ausbüxt, ist mir in früheren Jahren auch das ein oder andere Mal passiert und jetzt, wo mein kleiner Bruder einige Gassizeiten übernimmt ist ihm das auch durchaus mal passiert. Und selbst der mit seinen 14 Jahren weiß, dass wenn Sana ihm dann doch mal ausbüxt, er keinerlei Ansprüche an den betroffenen Halter und dessen Hund stellen darf ;)

    Wenn mein Hund unkontrolliert und unabgesprochen zu einem anderen läuft und das NICHT überschadet übersteht, dann würde ich im Leben nicht auf die idee kommen, ungehalten zu werden, was ist dass denn für ne Logik??? Was kann der andere denn dafür, dass seinem Hund der Kontakt aufgezwungen wird?


    Klar, kann jedem mal passieren, aber dann werde ich eher ungehalten gegenüber MIR, weil ich nicht ordentlich aufgepasst hab!

    Um es nochmal zu betonen, das kann jedem mal passieren! Aber dann noch Ansprüche an den anderen zu stellen bezüglich der Sozialisation oder ähnlichem finde ich persönlich sehr frech!

    Zitat


    Ich gehöre dagegen zu den Menschen, bei welchen bestimmte Hirnregionen mit etwas weniger Synapsen als nötig verbunden sind. Das hat zur Folge das ich gern man den Geldbeutel aufs Autodach lege und dann losfahre. Ich bin der Mensch, der mitsamt Fahrrädern auf dem Autodach in die Tiefgarage fahren will (Gott lobe die billigen Radständer). Ich war auch schon mal ohne Kind beim Kinderarzt.

    :lachtot: Oh man!! Du bist mir echt SEHR sympathisch :lachtot: