Oh nein... Daumen sind gedrückt!!!!!
Beiträge von sanafrauchen
-
-
Mein Hund konnte nein nicht vom ersten Tag an zuverlässig
-
Und mich würden Argumente gegen meine Methode mit dem über die Schnauze fassen interessieren :)
ZitatWir raufen und sind dabei nicht zimperlich und er wurde als Welpe auch schon auf der Seite fixiert, weil er überdreht hat und dennoch weicht er nicht vor meiner Hand zurück oder ähnliches.
Und das finde ich ein gutes Beispiel, dass das auf den Boden drücken, in manchen Situationen bei manchen Hunden vielleicht hilfreich sein kann! -
Zitat
Ich glaube, im Großen und Ganzen ist man sich einig, dass es ohne Anfassen nicht immer geht und dass es per se "schlecht" sei, behauptet kaum jemand auf den letzten Seiten.
Man muss klar diffenzieren, was a) "anfassen" bedeutet und b) in welchen Situationen angefasst werden sollte/müsste/könnte und c) sollte man nicht damit argumentieren, dass "pro - anfassen" eine Begründung darstellen kann, weil Hunde das auch so machen.Das sehe ich genauso!
Wenn man damit argumentiert, "Hunde machen das auch so untereinander", dann sollte man bitte genauer schauen, wie lange sie vorher kommunizieren, sie maßregeln sich auch nicht gleich körperlich.
Viele Menschen sind in Bezug auf "köperlich werden" weniger gehemmt als Hunde untereinander.Anfassen muss man mit Sicherheit, wenn es um Management geht, bevor mein Hund vor ein Auto rennt, einem anderen Hund an die Wäsche will oder plant, ein Kind anzuspringen etc
.Ich fasse zum Besipiel auch an, wenn es ums Durchsetzen eines schon gelernten Kommandos geht. Ich hab ihr anfangs das ein oder andere Mal was aus dem Maul genommen, als sie aufs "aus" nicht reagiert hat. Ich habe den Eindruck, in den Augen von manchen wird das dann hier als hilflos dargestellt oder als Gewalt. Für mich war es eine Methode und mich würde interessieren, ob und warum sowas für manche eben schon unter Gewalt gezählt wird. Ich hab ihr dabei ja auch energisch über die Schnauze gegriffen.Schnauzgriffe, zu Boden drücken, Alphawürfe usw. sollten auch dabei tabu sein.
-
Zitat
Und das tun sie nicht nur mit Wau, sondern sie beißen auch zu!
..aber nur wenn man sie lässt!
DaniJanosch du hast dir doch die Tipps durchgelesen
Handfütterung, auf den Platz schicken, an einen Maulkorb gewöhnen, nicht auf Aufforderungen eingehen, Programm runterfahren usw. Das sind auch Dinge, die Fragen aus deinem 2. Post beantworten
Viell kann ja jemand einen Trainer empfehlen! Ich würde das an deiner Stalle auch liber mit Anleitung vor Ort machen!
-
Kommst du zufällig aus der Nähe von Köln? :)
-
Zitat
Natürlich hat das was mit der Körpersprache der Hunde zu tun. Mit nichts anderem. Ich finds albern, Lerngesetze sind gut und werden benutzt, solange alles lieb und nett ist, Körpersprache ist super, solange man ja keinen Druck macht, in form von Blocken oder dergleichen.
Warum ist Hund anfassen in der Erzeihung eigentlich bei manchen generell schlecht? Ich hab meinem auch schon mal über die Schnauze gepackt, ihn weggeschupst vom bett geschmissen etc..
und wer kann jetzt behaupten, dass das für meinen Hund schlecht ist? Ich bin auch ganz und gar nicht hilflos in den Situationen, es war nur einfach der deutlichste und klare Weg, meinem Hund etwas zu vermitteln. -
Danke euch Dreien
Ich werde das weitergeben! -
Zitat
same here! ganz im gegenteil ich finde vllt. ist es sogar zu viel für so einen jungen hund, der ja scheinbar sehr überdreht ist
Ja! Ich würde vielleicht bei 1.5 Stunden pro Tag ansetzen + Hundeschule. Für einen ausgewachsenen Hund finde ich 2 Stunden Gassi pro Tag genug und - wie gesagt - dann natürlich eine angemessene geistige Aufgabe.
-
Zitat
Der Tagesablauf ist für einen "Arbeitshund" wirklich unspektakulär und mir reiner Unterordnung wird dieser Hund nicht richtig ausgelastet.
Ich finde, für einen Junghund unter einem Jahr, reicht Unterordnung absolut!