Beiträge von sanafrauchen

    Danke für den Erfahrungsbericht! Ich war gerade nochmal draußen und habe den Eindruck, es ist weniger das Wohnung nicht verlassen wollen sondern draußen überfordert mit dem Reizen sein. Wahrscheinlich ist sie irgendwie sensibler und es ist ja auch noch alles neu. Auch die Straßengeräusche.

    Mal sehen wie es morgen ist.

    Hallo zusammen,

    mit meiner ersten intakten Hündin reihe ich mich hier auch mal ein. Laut Vorbesitzer hat die letzte Läufigkeit Ende Mai geendet und er hatte von einem 6-Monatsrhythmus gesprochen. Deswegen hat es uns überrascht, als unsere Hündin (2,5 Jahre, DSH) am 30.8. ganz leicht und ab dem 5.9. dann merklich geblutet hat. Sicherheitshalber sind wir zum Tierarzt, der jedoch meinte, dass alles nach normaler Läufigkeit aussieht. Vielleicht hat die Aufregung (sie ist Anfang August aus der Zwingerhaltung zu uns gezogen) die Hormone etwas durcheinander gebracht.

    Sie schläft mehr, schnüffelt mehr, markiert mehr und seit gestern will sie manchmal auch irgendwie gar nicht raus und geht in den Streik? Kennt das jemand? Sie ist tendenziell eher auch mal leicht unsicher, aber das hatten wir noch nie. :denker:

    Dadurch, dass wir sie noch nicht so lange kennen, ist alles irgendwie noch schwieriger einzuschätzen..

    Hallo zusammen,

    mit meiner ersten intakten Hündin reihe ich mich hier auch mal ein. Laut Vorbesitzer hat die letzte Läufigkeit Ende Mai geendet und er hatte von einem 6-Monatsrhythmus gesprochen. Deswegen hat es uns überrascht, als unsere Hündin (2,5 Jahre, DSH) am 30.8. ganz leicht und ab dem 5.9. dann merklich geblutet hat. Sicherheitshalber sind wir zum Tierarzt, der jedoch meinte, dass alles nach normaler Läufigkeit aussieht. Vielleicht hat die Aufregung (sie ist Anfang August aus der Zwingerhaltung zu uns gezogen) die Hormone etwas durcheinander gebracht.

    Sie schläft mehr, schnüffelt mehr, markiert mehr und seit gestern will sie manchmal auch irgendwie gar nicht raus und geht in den Streik? Kennt das jemand? Sie ist tendenziell eher auch mal leicht unsicher, aber das hatten wir noch nie. :denker:

    Gesuchter Beschäftigung wurde keine große Aufmerksamkeit gegeben, usw. Aber es ließ auch nicht nach, sondern ich hatte den Eindruck das je weniger ich mit ihr in Kontakt trete, sie sich immer mehr verselbstständigt und dann auch weniger zusammen arbeiten wollte.

    Puh, ich kann verstehen, dass das gerade irgendwie anstrengend ist. Ich finde es total schön zu hören, dass du so eine große Bereitschaft hast, Dich ihren Bedürfnissen anzupassen. :smile:

    Zu dem zitierten noch ein Gedanke. Die gesuchte Beschäftigung ist ja mit hoher Wahrscheinlichkeit selbstbelohnend. Ich würde die also nicht ignorieren, sondern verbieten. Den Gedanken, dass es um eine "Job-Entwöhnung" geht, finde ich passend. Sie muss quasi neu lernen, ohne Job (von dir oder selbst gesucht) spazieren zu gehen.

    Darüber hinaus wäre es auch eine Idee, das Zielverhalten ruhig zu belohnen. Also zum Beispiel gechilltes Zeitung lesen. Ich merke da bei meiner Schäferhündin, dass ich auch das Lob an dieser Stelle wirklich vorsichtig dosieren muss.

    Weck deine Tochter morgens um 6;00h mit Schokopudding vorm Bett und lass sie das weg machen, jag sie bei Regen raus usw.

    Ach ich weiß nicht.. Ich kann nur von mir sprechen, aber ich hätte mich irgendwie vera*** und nicht ernstgenommen gefühlt. Als Sana dann da war, war ich aber bereit, diese Unannehmlichkeiten in Kauf zu nehmen. Ich bin aber dankbar, dass meine Eltern mir zugetraut haben, das vorher mehrfach im ernsthaften Gespräch durchzusprechen und mich nicht zu solchen Trocken- bzw. Nassübungen :D genötigt haben. Aber vielleicht kommt das auch sehr auf die jugendliche Person an.

    Ich bin meinen Eltern bis heute dankbar, dass sie mir mit 14 Jahren meinen ersten Hund erlaubt haben. Aber wie die anderen schon sagten: Auch wenn ich meine Hündin wirklich geliebt und mich auch gut gekümmert habe, es war ein Familienhund. Meine Eltern (und später meine Brüder) hatten ebenso Arbeit mit ihr und als ich studieren gegangen bin, ist sie in der Woche ebenso bei meiner Familie geblieben. Ich wollte diesen Hund wirklich sehr aber alleine hätte ich das in dieser Lebensphase nicht stemmen können.