Beiträge von Majaga

    Ja, ich denke auch, wir übertreiben es mit der Fürsorge um den Hund.
    Egal ob es ums Futter oder die Erziehung geht.
    Wenn ich von mir ausgehe, ich hinterfrage inzwischen alles, was früher für mich selbstverständlich war.
    Ich bin ein im Osten aufgewachsener Zweibeiner, hatte damals also nicht so viel Möglichkeiten, zwischen hunderten Futtersorten zu wählen. Also wurde selbst gekocht. Auch gab es damals keine Hundeschulen. Also wurde versucht, selbst das Beste aus dem vierbeinigen Gefährten zu machen. Wenn wir mit den Kindern spazieren gegangen sind (auf dem Dorf) kamen die Hunde selbstverständlich mit, natürlich ohne Leine. Hat sich mal einer verselbständigt, hab ich das nicht so eng gesehen. Spätestens nach 5 Minuten hat er sich uns wieder angeschlossen.
    Aber die Zeiten waren auch andere. Es fuhren nicht so viele Autos und die Jäger waren auch wesentlich entspannter.

    Bei dem heutigen Überangebot an Hundetrainern, Futtersorten usw. kann man schon ganz schön unsicher werden.
    Alles Dinge, die ein Obdachloser nicht zur Verfügung hat. Ich denke, durch das Zusammensein 24 Stunden am Tag, das Teilen des Futters und des Schlafplatzes ist die Bindung, die ein Obdachloser zu seinem Hund hat eine ganz andere. Sie sind voneinander abhängig, wärmen sich im Winter gegenseitig.

    Zitat

    Das ist meine süße aktuell (und sie ist ein Labbi/Goldie ;) ):

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also die ist ja nun wirklich nicht zu dick. :schockiert:

    Zitat

    Alles ist eben relativ und man sollte beides nicht übertreiben, gelle?

    Genau so. :gut: Ich denke, es gibt auch viele HH die zur anderen Seite tendieren und ihren Hund als zu dick empfinden.
    Beides kann der Gesundheit schaden.

    Mein Hund ist bei weitem nicht perkekt, ich bin es aber auch nicht. :D

    Ich würde meinen Hund weitestgehend alltagstauglich nennen. Sie kann alleine bleiben, ich kann sie mit in Gaststätten und andere öffentliche Einrichtungen nehmen und sie weiß, wie sich dort zu benehmen hat. Sie kommt mit zur Arbeit und stört dort niemanden, manchmal wird sie nicht einmal bemerkt. :D
    Das sind für mich im Alltag mit dem Menschen sehr wichtige Dinge.

    Sie spielt nicht gern mit anderen Hunden, manchmal kommt der Jagdtrieb noch zum Vorschein oder sie pöbelt ab und an andere Hunde an. Das sind Baustellen, die es zu bearbeiten gilt und wir bleiben auch dran, keine Frage. Aber wenn das nicht immer 100%ig funktioniert, shit happens oder wie das heißt. :D

    Du darfst löchern. :D
    Also die Hundestrände sind nicht wirklich groß und auch immer etwas abgelegen, aber das ist ja überall so. In der Vorsaison hat da nicht wirklich einer geschaut, das wird jetzt nicht anders sein. Man kann Hundi also, wenn nicht zu viele Leute am Strand sind, flitzen lassen.
    Ich fand Prora (der Ort, in dem sich auch der Stellplatz befindet) sehr schön. Dort an der 4,5 km langen KdF-Anlage kann man den Hund auch viel flitzen lassen. Entweder auf der dem Wasser zugewandten oder der anderen Seite. Wobei die andere Seite auch teilweise von Autos befahren wird.
    Die anderen Orte find ich persönlich zu überlaufen. Wobei es dort teilweise sehr schöne Seebrücken gibt, z.B. in Sellin.
    Eine Fahrt mit dem "rasenden Roland", der langsamsten Bahn in der ich je gesessen hab :D lohnt sich auf jeden Fall. Der fährt in Binz los, bis dahin kannst du vom Stellplatz kostenlos mit dem Bus fahren. Aber dazu gibt es auch schöne Infos auf dem Stellplatz.
    Wir hatten nie Probleme mit Hund in Bus und Bahn, allerdings hat unsere Maus auch nur eine SH von 38 cm.
    Bilder hab ich schon gemacht, allerdings hier nur die vom Hundi eingestellt. Die findest du in Lucys Thread auf Seite 8.

    Na, dann wünsch ich euch viel Spaß und gutes Wetter.

    Schreib mal wie es war.

    Zitat

    ... wo ich am anfang nur den Beutel rausholen musste und sie anfing zu "lauern" dass das Ding endlich fliegt muss ich sie jetzt schon locken weil das Gras ja so toll schmeckt :roll:

    Es macht ihr immer noch Spaß und sie bringt den Beutel auch zuverlässig - aber ich merke, dass sie sich einfach immer mehr ablenken lässt oder eher zum Beutel hindrömelt als zu wetzen...

    Das kommt mir sehr bekannt vor.

    Da werde ich mal mit Spannung auf hoffentlich viele Antworten warten.