Ich kenn das bei meiner Hündin auch. Wir merken das beim Longieren auf dem Hundeplatz. Für alle unerklärlich läuft sie plötzlich einen großen Bogen. Immer an der gleichen Stelle. Gehen wir eine Woche später wieder dort hin, kann es sein, dass sie diesen Bogen nicht mehr läuft bzw. an einer anderen Stelle.
Ich vermute, dass es etwas mit dem Geruch dieser Stelle zu tun hat. Wäre auf einem HP ja auch nicht unbedingt ungewöhnlich.
Beiträge von Majaga
-
-
Zitat
ich dachte das macht man bei kindern so??? Wäre mir jetzt auch neu das das bei einem Hund klappen soll...
Ja, das klappt, sehr gut sogar, man muss es nur richtig aufbauen und entsprechend belohnen und vor allem muss man schnell laufen und die Klappe dabei halten. Kommt der Hund dann ganz und gar nicht, muss er mal ne Weile an die Schlepp. Spaß beendet. Und dann wird da wieder geübt. Ein HF sollte immer interessanter sein als andere Hund
Ja, genau so.
Bei uns funktioniert das "Tschüss" zu mind. 90%. Lucy bekommt dann die totale Panik, wenn ich das sage, mich umdrehe und zügig weg bin.
-
Zitat
Was ich noch viel schlimmer finde ist, dass mir immer öfter auffällt das nur noch wenige Menschen bereit sind, egal in welcher Situation, sich mal selber zu hinterfragen und sich selber Fehler einzugestehen. Es sind immer nur die Anderen, die „Schuld“ sind.
-
Zitat
Warum kriege ich bei dieser deiner Aussage einen Lachkrampf?
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Ich musste jetzt auch ein wenig schmunzeln, als ich mir vorstellte, wie man bei einem Hund von Dackelhöhe oder so auf Augenhöhe runter geht.
Zitatdas möchte ich auch gern wissen, wenn ihr versucht aufdringliche Hund auf Abstand zu halten oder gar verjagen, was macht eure Hund dabei? bleibt es sitzen und wartet oder wie handhabt ihr es eigene Hund zu halten + andere zu verjagen?
Nee, leider nicht immer, kommt ganz auf den Hund an. Wenn Lucy der Hund nicht geheuer ist, dann freut sie sich schon über meine Hilfe und ist ganz klein mit Hut. Uns passiert es des öfteren auf der Mittagsrunde. Hier streunt eine große Hündin, die ist aber leider sehr unsicher und das spürt Lucy genau. Wenn ich die wegschicke (verbal und mit einem Schritt auf sie zu), dann macht Lucy den Maxen, wenn sie an der Leine ist. Treffen wir die Hündin wenn Lucy ofline ist (abseits der Straße) interessiert sich Lucy nicht für mein Wegschicken der Hündin. Es sei denn sie sieht sie zuerst. Dann jagd sie ihr auch mal nach, wenn ich gepennt hab.
-
Lunalein
Das mit der Empfindlichkeit war jetzt nicht auf Dich bezogen, sondern einfach mal in den Raum gestellt.
Vielleicht hat das aber auch mit der Gegend zu tun, in der man wohnt bzw. gassi geht. Ich kann mir schon vorstellen, dass es in der Großstadt nicht immer nett zugeht.Windgeflüster hat es auf den Punkt gebracht:
ZitatMan sollte andere immer so behandeln wie man selbst behandelt werden möchte!
Im übrigen, wenn ich solch resistente HH treffe, die ihren Hund trrotz meiner Bitte nicht bei sich behalten, bin ich auch schon mal ganz schnell mit ner Notlüge. Ich hab da auch schon gesagt mein Hund hat Zwingerhusten. Sollst mal sehen, wie schnell der Hund abgerufen wird.
-
13% Rohprotein finde ich auch sehr wenig.
Schau mal hier:
http://www.bestesfutter.de/hunde_senioren/index.html
Ich füttere neben dem Fleischmenü das Senior Spezial und bin damit sehr zufrieden. -
Versteh ich ehrlich gesagt nicht.
Wenn ich Lucy absitzen lasse, weil Jogger, Radfahrer oder Spaziergänger des Weges kommen, dann freuen sich die meisten richtig und bedanken sich auch. Oft gibts auch noch ein Lob für einen gut erzogenen Hund.
Ich komm mir auch nicht wie ein Depp vor, wenn ich, aus welchem Grund auch immer, meinen Hund anleine und der andere HH es nicht tut. Im Gegenteil, ich bin doch dann ein höflicher HH.
Sollten andere Hunde uns dann belästigen gibts ne Bitte an den HH, seinen Hund zurück zu nehmen. Auch das funktioniert in der Regel ganz gut.Oft wenn ich hier lese frage ich mich, ob viele HH nicht zu empfindlich geworden sind.
Sie fühlen sich sofort vom Gegenüber angegriffen und der hat es vielleicht gar nicht so gemeint...
-
Zitat
Nur zur allgemeinen Info Felix ist vermittelt.
Ich wünsche ihm alles Gute bei seiner neuen Familie und viele Glückliche Hundejahre
Das ist ja mal ne super gute Nachricht.
-
Lucy hat zwar noch Exspot drauf (ist ja nen Monat haltbar), aber wir füttern jetzt seit einer Woche Kokosraspeln dazu.
Jetzt am WE waren wir in einem hoch zeckenlastigen Gebiet. Von Lucys Kumpel jede Menge abgesammelt, auch auf meinem Mann sind sie gewandert.Aber Lucy, nicht eine Zecke. Ich hab sie gestern abend und heute früh nochmals völlig ungläubig abgesucht, ich find nix.
Nun weiß ich allerdings nicht, woran es wirklich liegt. Ich favorisiere ja die Kokosflocken. -
Malika, ich kann Dir zwar nicht wirklich helfen
, finde Eure Unterhaltung aber sehr interessant. Darum würde ich mich hier gern als stiller Mitleser einklinken wenn ich darf. (Bei mir funktioniert die Lesezeichenfunktion doch nicht.)