Beiträge von Majaga

    Donnerwetter, jetzt haben wir es hier doch tatsächlich schon auf 35 Seiten gebracht. :schockiert:

    Ich bin nach wie vor erschüttert darüber, wieviele rücksichtslose HH es doch gibt. Aber ich glaube das erwähnte ich bereits irgendwo schon. Und das betrifft ja leider nicht nur dieses Thema.

    Egal wie groß/klein oder gar krank ein Hund ist. Er hat meiner Meinung nach in einem Hotelbett nichts zu suchen. Und mit Verlaub, ich mache da auch keinen Unterschied zu einer Pension. Im Gegenteil, für einen Pensionsbetreiber dürfte es um vieles schwerer sein, die hygienischen Anforderungen zu erfüllen. Dort putzt und wäscht oft nämlich noch die Frau des Hauses ganz allein.

    Man was bin ich froh, dass ich in jedem Urlaub im eigenen Bett schlafen darf.

    Zitat


    .... das geht nicht - bitte die Immissionsschutz-Bestimmungen beachten!


    Findet Ihr das nicht langsam ein wenig albern.


    Und warum wird denn hier ständig auf dem Wort "Menschenwürde" rumgeritten? Tinks hat doch nun schon mehrfach erklärt, wie sie das gemeint hat.

    Tinks, ich bewundere Deine Geduld. :gut:

    Zitat

    Ich würde an deiner Stelle ganz freundlich den Vermieter anrufen und um die Telefonnummer bitten. Sag ihm, du hast dich sehr in den Hund vernarrt und möchtest einfach mit ihr reden, das man dem Hund weitere Tage (vor allem Nächte) im Garten ersparen kann.


    Dann rufst du sie an, ganz diplomatisch... Sagst ihr eben, du hast den Hund ins Herz geschlossen und würdest dich freuen, ihm ein neues zu Hause geben zu dürfen, wenn sie damit einverstanden ist. Und bitte um Erlaubnis ihn aus dem Garten zu holen, vllt. so geschmückt, das du ihr sozusagen den 'Aufwand' sparst, sich selbst her zu bemühen... sie wird sich den Vorwürfen des Vermieters ungern stellen, nehme ich an. Vor allem wenn du anbietest mit dem Übernahme/Schutzvertrag zu ihr zu fahren (bei 2 Kindern hat man erfahrungsgemäß wenig Zeit). Als Sahnehäubchen um ihr Gewissen zu beruhigen, kannst du ihr ja sagen, sie kann sich jederzeit nach dem Hund erkundigen (auf dem Vertrag ist ja eure Adresse/Telenummer) und wenn sie möchte, ihn sogar besuchen (wer sich über nen Jahr nicht um einen Hund geschert hat, wird auch nicht nach ihm sehen, wenn er weiß, das er gut untergebracht ist). Appeliere vllt. auch an ihr Gewissen mit den Kindern, sag das bei euch keine Kinder leben, das sie sich darum dann keine Sorgen mehr machen müsste...

    Ich denke, so könnte man ein Größeres Drama vermeiden... So bitter sich das anhört, aber solche Menschen sind meistens sehr gut zu etwas zu bewegen, wenn man ihnen Honig ums Mäulchen schmiert... es beruhigt das Gewissen und die meisten Menschen wollen nicht hören, wie schlecht sie sind und was sie falsch gemacht haben. Da werden die meisten plötzlich ganz nachgiebig, weil sie das Gefühl haben, was Gutes getan zu haben (einem jungen Mensch z.B. den Wunschund 'geschenkt' zu haben^^)

    :gut:
    So würde ich es auch angehen.

    Ich würde versuchen es dem Hund zu ersparen, erst zu ihr in die Wohnung zu müssen. Wenn dann was passiert, möchte ich nicht an die Folgen denken.

    Zitat


    Geschirr + Schlepp = toben, ziehen ist auch okay
    Halsband + kurze Leine = Training - und das am Anfang eben nicht länger als wenige Minuten - und als erstes Trainingsziel auch nur "schau mich an, sei aufmerksam, lauf nicht weg" Das lässt sich dann schön aufbauen und er wird relativ schnell den Unterschied zwischen Geschirr+Schlepp sowie kurze Leine+Halsband erkennen.


    :gut:
    So würde ich es auch machen.
    Aber nicht sofort. Lass den armen Kerl doch erstmal richtig ankommen.

    Ich habe eine Straßenhündin aus Griechenland. Die kannte auch weder Straßenverkehr, noch Leine, noch sonst was. Ich hab die ersten 14 Tage nichts anderes getan als darauf zu achten, dass sie mir vor Angst nicht abhaut. Erst als sie ein ganz klein wenig angekommen war hab ich langsam angefangen ihr zu zeigen, was ich an der Leine von ihr erwarte.

    Zitat

    Ich tue jedenfalls alles dafür, damit wir HHs nicht noch weiter in Verruf geraten. Denn ich bin davon überzeugt, viele Verbote gäbe es gar nicht, wenn alle sich mit ein bisschen mehr Verstand rücksichtsvoller verhalten würden. (Und würde jeder HH seinen Hund im Hotel in einer Reisebox oder einem Hundebett schlafen lassen, wäre die hohe Gebühr für "mehr Reinigungsaufwand" vielleicht gar nicht da...)


    :gut:

    Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen.

    Es geht uns doch auf Campingplätzen ähnlich. Es besteht Leinenpflicht auf jedem Platz. Aus Rücksicht auf Nicht-HH, was ich persönlich als völlig i.O. und selbstverständlich finde. Wenn sich 50% der HH dran halten dann ist das viel. Da muss sicxh niemand darüber wundern, dass auf immer mehr Campingplätzen Hunde verboten sind.

    Zitat

    Halt Moment, wer redet denn hier von Hygienewahn?

    Es geht um Rücksicht, weil das andere Menschen stören könnte. WARUM ist doch erstmal nebensächlich und für mich auch keiner Diskussion wert.

    Ich bin niemand von der Sorte, der sich 5x am Tag die Hände desinfiziert und trotzdem käme mein Hund nicht mit ins Hotelbett. Sorry, aber für mich gehört sich das einfach so, weil das mein Nachmieter vllt. nicht so toll findet.

    Und nein, Mein Hund ist auch keiner von der Pottsausorte (pennt ja bei mir auch mit im Bett).


    Mudkip, auch für Dich sollte es grüne Bömmel regnen. :D