ZitatWir hatten am alten Wohnort den Wald mit diversen Rehgruppen und das Feld mit ner guten Hasenpopulation direkt vor der Haustür, da haben wir auch jeden Tag grade an der Spurjagd gearbeitet.
Die Möglichkeit an der Sichtjagd zu arbeiten kann ich leider nicht jeden Tag gewährleisten.
Dafür haben wir aber als Impulskontrolle die Dauerablage auf der Windhundewiese eingebaut. Heißt ca 10 Hunde rennen in einem Affentempo um sie rum und sie muss in der freien Dauerablage bleiben. Das klappt auch hervorragend
Durch einen sehr turbulenten Umzug mit diversen Zwischenstops weil ich bei meinem Ex von heute auf morgen raus geflogen bin, hatten wir die letzten 6 Wochen kaum Training mehr.
Jetzt am neuen Wohnort haben wir auch Feld und Wald direkt wieder vor der Türe und im neuen Gebiet ist sie auch wieder sehr extrem auf der Suche nach Spuren. Da fangen wir nun kleinschrittig wieder an das ganze nochmal neu an der Schlepp aufzubauen.
An Sich löst bei ihr schon der Bewegungsreiz das Jagen aus (stehende Rehe werden einfach zur Kenntnis genommen und passiert) aber das halt wirklich nur bei Wild - bei Hunden oder Menschen ist sie kontrollierbar...Den Rest gerne auch per PN damits hier nicht zu sehr OT wird
Nein bitte nicht per PN, denn die Antwort interessiert mich auch sehr.
jente
Habt Ihr schon Erfolge? Berichte doch bitte mal.