Na, was lesen meine müden Augen denn da
Ja ja ja, ich will auch....
Na, was lesen meine müden Augen denn da
Ja ja ja, ich will auch....
Zitatich habe das Buch Antijagdtraining vor mir liegen und es zur Hälfte auch schon mal gelesen. Hatte angefangen mich daran zu halten, aber es fällt mir allein schwer alles umzusetzen. Vor allem die Frage: was soll der Hund statt des jagens machen. Ich würde gern fährten, aber es ist hier keiner den ich so gut kenne um mir zu helfen. Mantrailing müsste ich bis nach Kiel fahren, ist auch zu weit.
Hey, das kenn ich nur zu gut. Lass dich von deiner jetzigen Stimmung nur nicht unterkriegen. Fang erst mal ganz klein an mit Beschäftigungen, die der Hund statt des Jagens machen soll. Z.B. verstecke Futter während der Spaziergänge.
Schreib mich an, wenn du Interesse daran hast zu lesen, was ich alles angestellt hab, um meine Lucy vom Jagen abzuhalten. Wenn ich damit jetzt hier anfange entgleitet der Thread.
Aber bitte gib nicht so schnell auf. Jeder neue Besitzer hätte das gleiche Problem wie du.
Zitatich dachte bei Tierschutzorgan. wird schon vorher abgeklärt, ob die neuen Besitzer dem neuen Hund gerecht werden können. Haben sich die neuen Besitzer vorher schon mal mit dem Hund getroffen? Oder wurde er einfach von heut auf morgen dort abgegeben - gerade bei so einem ängstlichen Hund, muss man doch gründlich regagieren - da geht mir die Hutschnur hoch.
Hat die Orga. mal Nachkontrollen durchgeführt? Was ist das für eine Orga.? Mach da bitte Druck, oder sprich doch Du mal mit den neuen Besitzern, Warum kann die Kleine nicht bei Euch bleiben?
LG Sandra
Das ist leider nicht immer so. Mir wurde unsere Lucy nach einem kurzem Gespräch, in dem es leider auch einige Fehlinformationen gab, einfach so mitgegeben mit der Bemerkung: "Ihr könnt es ja mal n paar Tage probieren". Da war weder vorher noch nachher jemand bei uns. Das es so etwas wie Vor- und Nachkontrollen gibt, hab ich erst durchs Forum hier erfahren.
Schön, dass es Jimmy wenigstens den Umständen entsprechend gut geht.
Ich würde mir/ihm so wünschen, dass er endlich irgendwo bei ganz lieben Menschen für immer zur Ruhe kommt. Dafür drück ich mal ganz doll die Daumen und Lucy ihre Pfötchen.
Zitatwas willst du dann von uns hören? Gib sie ab?
Das hab ich mich auch gerade gefragt...
Am Besten Du schaffst den alten Hund ab (macht eh nur Arbeit und Stress) und holst Dir wieder einen jungen...
Arme Hexe...
Ich wünsche Euch viel Kraft und eine noch so schön wie mögliche Zeit.
ZitatHexe was vom Pferd zu erzählen hilft zwar, stellt sich aber als schwierig dar, wenn im Fernsehen grad ein guter Film läuft...
Und den ganzen Tag den Hund streicheln kanns irgendwie auch nicht sein. Irgendwann hab ich dann keine Haut mehr an den Händen oder der Hund ist wundgestreichelt...
Was kurz hilft, ist den Hund (ziemlich) laut zurechtzuweisen (weil leise hört sie ja nicht mehr...)
ZitatUnd wir sehen es auch irgendwo nicht ein, Hexe alles zu erlauben bzw. uns komplett dem Hund zuzuwenden, sobald er jammert
Also ehrlich gesagt glaub ich jetzt nicht, was ich hier lese, da fehlen mir echt die Worte.
ZitatAch das "wo-ist-die-Katze?" Syndrom......
Das "Hier" doppelt so oft benutzen, wenn nichts lo ist.
Dann wird es auch nicht mehr verknüpft.Außerdem würde ich mit einem zwei Leckerlieprinzip arbeiten: nettes Leckerlie für gucken und dann herankommen, super tolles Lecki für sofortiges Herankommen.
Genau so mache ich das auch.
Hab früher auch den Fehler gemacht, das Kommando nur bei "Gefahr" anzuwenden. Jetzt versuche ich es unregelmäßig, aber sehr oft in den Spaziergang einzubauen.
Wenn sie erstmal nur guckt und sich dann in Bewegung setzt gibts nur ein normales Stück Futter. Wenn sie auf dem Hacken kehrt macht und kommt, dann kommt die heißgeliebte Leberwursttube zum Einsatz.
Ich würde immer mit einer 5m SL anfangen, dann auch bitte nicht vergessen: Nur am Geschirr!
Es ist gar nicht so schwer mit der SL umzugehen. Über 1 Jahr lang war die SL unser ständiger Begleiter. Am Anfang ist das Handling nicht ganz so einfach. Man sollte, wenn Hundi auf einen zukommt, die SL am Anfang auf jeden Fall in Schlaufen aufnehmen. Wenn er sich entfernt immer wieder nachlassen.
Und ganz wichtig, der Rückruf muss kommen, bevor Hundi am Ende der SL angekommen ist.
Bei wirklich konsequentem Durchziehen des SL Trainings kommt man auch zum Erfolg, wir sind der lebende Beweis. Ich kann meine Maus auf dem Feld mit Rehen in Sicht auch ohne Leine laufen lassen.
conrad: Frag deinen Mann ob er es toll finden würde, wenn Hund in den Wald rennt und evtl. von einem Jäger erwischt wird.
Zitat...
Gedanken nicht des Mods Patrick, sondern des Users jimmy jazz, der
immer mehr Threads liest, erschrickt, etwas schreiben möchte, lieber
den Thread wieder zu macht, den Kopf schüttelt und was anderes macht.Gedanken nicht nur über Hunde, Rassen und das Forum, sondern in der
Hauptsache über den Umgang miteinander.nachdenkliche Grüsse ... Patrick
Schöner Beitrag... mal wieder...
Das geht mir leider auch oft so.
Aber es hat mich bisher nicht abgeschreckt, hier ab und an auch mal meinen Senf dazu zu geben. Auch wenn ich eher so der "Löcherindenbauchfrager" bin weil ich weiß, hier gibt es Leute, die 100%ig mehr Ahnung haben als ich. Schließlich kann man (Frau) ja auch nicht alles wissen
.
Es gibt hier so viele unterschiedliche Menschen. Einige haben ein dickes Fell, andere sind eher Dünnhäutig und beziehen jede Kritik auch gleich auf sich. Das ist wie in der "Wirklichkeit", nur dass man jemandem, der hier etwas geschrieben hat nicht gegenüber sitzt. Also weder an Mimik noch am Ton feststellen kann, wie er es eigentlich gemeint hat. Es kann nicht jeder so furchtbar geschickt in seiner Wortwahl sein, dass immer sofort und unmißverständlich rüber kommt, wie es gemeint ist.
Ich hab inzwischen ganz gut zu unterscheiden gelernt, wer hier (nach meiner Meinung) wirklich was auf dem Kasten hat und wer nur stänkert, bzw. seinen Frust irgendwie abbauen will.
Bisher kenne ich nur 1 Userin hier persönlich , ich wurde da von meiner Menschenkenntnis auch nicht getäuscht. Es gibt noch ein paar Leute, die ich gern persönlich kennenlernen würde, und wer weiß, vielleicht kommt das ja auch noch.
Was ich damit sagen will, es gibt hier ganz tolle Leute, von denen man wirklich eine Menge lernen kann, bzw. mit denen man auch Spaß haben kann.
Auch möchte ich hier mal ne Lanze für die Mods brechen, die es bestimmt nicht immer leicht haben. Sie binden jede Menge Zeit ans Bein, müssen sich oft beschimpfen lassen, aber sie machen ihre Sache in meinen Augen sehr gut.
Abschließend möchte ich sagen, ich bin ganz gern hier, auch wenn ich es nicht täglich kann und auch nicht möchte. Es gibt ja schließlich noch ein "richtiges Leben" in einer nicht virtuellen Welt für mich.