mixxy: wir haben nicht vor, die beiden jemals wieder unbeaufsichtigt zu lassen, war auch ein rat der trainerin und ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn ich nicht die glastür zerbrochen hätte, dass amigo jetzt tot wäre, sie standen zum zeitpunkt als ich die tür zerbrach genau in der schiebetür zwischen küche und gang, die ich dann ganz schnell zumachen konnte als sie durchs klirren kurz abgelenkt waren, sie hätten sonst e gleich weitergemacht...
danke für den tipp mit dem breaking stick, werde ich mir gleich anschauen!
und ich weiß, sie sind staffs, amigo ist womöglich e ein pitmix,... das kann man ja heutzutage fast nicht mehr unterscheiden...es ist mir auch durchaus klar, dass diese rasse, wenns drauf ankommt, bis zum tod kämpft, es war nur bis jetzt nie so ernst, die hündin war immer sehr geduldig mit ihm, ist seinen pöbeleien und aufdringlichkeiten immer ausgewichen und hat im schlimmsten fall mal gefletscht, sie hat ihm nicht mal was getan, als er am anfang noch nicht kastriert war und sie läufig, und er sie dauernd besteigen wollte (zu der zeit, als sie nicht bestiegen werden wollt)
von einen tag auf den anderen ist sie total blutrünstig ihm gegenüber
bibidogs: bin mir auch ziemlich sicher dass der rüde das nächste mal, wenns zu so einer argen auseinandersetzung kommt, es nicht überleben würde, obwohl er fast 10 kg mehr hat, aber er beißt nicht so fest zu wie sie, und sie beißt hauptsächlich in die füße und ich hab auch fast keine hoffnung mehr, dass wir das jemals wieder in ordnung bringen zwischen den beiden, ich meine so in ordnung, dass wir sie beruhigt alleine lassen können, in einem haus mit garten wärs schon möglich, unter umständen, aber in unserer derzeitigen wohnsituation und mit dem baby sowieso
das tierschutzhaus kommt für uns nicht in frage, ich hab da mal gearbeitet ca. 2 monate, ich würde es niemals übers herz bringen,bella dort wieder hinzubringen, niemals und auch amigo nicht
Pebbles: für mich ists e klar, dass amigo besser vermittelbar ist, er ist ja wirklich weniger problematisch und die probleme die er macht, sind einzeln gehalten, bestimmt leichter in den griff zu bekommen
bella würde früher oder später wieder abgeschoben werden, noch dazu kann ichs ja nicht einmal verantworten sie zu jemanden anderen zu geben.... noch dazu hängt sie sehr an mir, ich glaube sie würde keinen anderen besitzer akzeptieren... sie hat sich nicht mal von meinem freund die wunden auf ihrer schnauze reinigen lassen und ihn angefletscht, bei mir hat sie sich so einigermaßen gehalten und ich weiß sie würde mir nie etwas tun,... sie hat halt schlechte erfahrungen mit männern gemacht
@ speed: die hundetrainerin hat gesagt, wenn wir sie draussen laufen lassen, dann puschen sie sich hoch und wenn sie dann heimkommen und der andere kommt blöd, dann eskalierts wieder, genauso wenn sie miteinander spielen bzw besuch da ist.... alles was mit stress zu tun hat, muss vermieden werden, und die hündin kommt ja mind. 1x pro woche in einen garten und bis ich wieder zu hause bin hat sie sich wieder beruhigt...
ich kann nicht die hunde stundenlang auslasten (einzeln) und dann noch stundenlang von zuhause fernhalten damit sie sich wieder beruhigen,.. das geht mit dem baby derzeit nicht!!
zum thema artgerechte haltung äußere ich mich jetzt nicht!
bibidogs: ich will auch auf keinen fall da großartig herumexperimentieren, hauptsächlich mal vorsichtig sein und ich glaube auch nicht dass diese heftigen beisserein daran liegen, dass sie nicht genug ausgelastet sind, hat auch die hundetrainerin bestätigt!
der hauptgrund ist stress!
wir haben sie gestern und heute kurz zusammengelassen, amigo hat ja einen fetten verband am fuß und ist sehr unsicher, aber er wollte mit ihr spielen und war sehr aufgeregt, hündin hat ihm überall abgeschleckt,... wollte aber nicht spielen und hat den schwanz eingezogen und ausgewichen, er hat aber nicht aufgehört... also haben wir sie wieder getrennt, bevor die hündin sich wieder blutrünstig wehrt....
amigo müsste mal begreifen, dass er sie in ruhe lassen muss, wenn sie ihre ruhe will bzw nicht spielen will....
aber das ist ja auch nur ein problem von vielen