Beiträge von waldelfchen

    es gibt positive neuigkeiten was unsere hunde betrifft!
    vielleicht interessierts ja jemand:

    erstens mal: beide hunde sind wohlauf, amigos verletzungen gut verheilt und es kam zu keinen raufereien mehr
    wir haben uns jetzt ein haus mit 800 m² garten gemietet und werden bis 1 mai umgezogen sein :D
    was das tolle an dem garten ist: er ist durch einen zaun in 2 teile geteilt, falls sie doch wieder anfangen böse zueinander zu sein, kann jeder hund in seinem eigenen bereich sein.

    so picken die hunde nicht mehr aufeinander und haben genug auslauf und auch ums baby müssen wir uns nicht sorgen, da genug platz ist :D :D

    derzeit sind die beiden hauptsächlich räumlich getrennt, dürfen aber immer durch ein kinderschutzgitter zusammenschnüffeln und auch immer wieder lassen wir sie zusammen, es gab keine probleme, müssen den rüden meist am platz schicken (die plätze sind dann getrennt wenn sie zusammenkommen) und lassen sie nicht spielen, damit sie sich nicht hochpushen können.

    wir beschäftigen uns jetzt auch immer einzeln mit ihnen, habe der hündin TOT beigebracht, mit erfolg
    bei ihm ists nicht so einfach

    aber wenn wir dann den garten haben, werden wir mit unserer trainerin noch viele tolle kunststücke lernen :D

    also ich würde noch versuchen, die beiden garnicht in der wohnung spielen zu lassen (ist sehr anstrengend, ich weiß, habe in meiner wohnung mit meinen hunden ähnliche probleme, nur ohne dass einer reinmacht, bei mir endets im blutbad und jetzt dürfen sie auch nicht mehr miteinander spielen) und wenn das auch nicht hilft, profihilfe suchen!!

    hmm... keine ahnung, bin ja keine expertin, habt ihr schon mal versucht, die beiden nicht so extrem spielen zu lassen, dh den älteren nicht aufreiten lassen und sie beide am platz geschickt, so dass sie sich beruhigen??
    klingt einfach nach ziemlichem stress für die beiden

    oder habt ihr schon versucht, wenn deine oma weiß, ihr kommt zu besuch, dass ihr euch draussen trefft und dann gemeinsam in die wohnung geht? die hunde also draussen spielen lasst und wenn sie genug haben, zusammen in die wohnung geht?

    ich glaub der kleine ist einfach gestresst wenn er von dem besucher dauernd bestiegen wird und baut den stress so ab, unser rüde hat das früher auch gemacht, in verschiedenen situationen, der grund war eigentlich immer stress...

    wir habens dann immer so versucht zu vermeiden, in dem wir mit ihm in solchen situationen immer schnell mal kurz rausgegangen sind mit ihm damit er die blase entleeren kann

    das war auch das erste was ich gedacht habe, dass meine eltern bella nehmen, es gefällt ihr nämlich sehr gut im haus mit garten und auch die hundhütte dort taugt ihr,... meine eltern haben ja auch einen hund, unser familienhund, der mittlerweile schon bald 15 jahre ist...

    die beiden verstehn sich super und bella war noch in keiner weise bös zu ihm, sogar als sie im sommer mal einen knochen im garten kaute und der rüde sie besteigen wollte (er ist nicht kastriert und war anfangs sehr interessiert an ihr) hat sie ihn nur einmal kurz angeknurrt, er hats verstanden und ließ sie in ruhe,... aber er ist ja auch schon ein alter herr

    leider haben meine eltern abgelehnt,.. da sie beide den ganzen tag arbeiten sind und meine oma auch im gleichen grundstück lebt und vor einigen tagen zum pflegefall wurde, noch dazu kommen da immer viele omis zu ihr zu besuch und meine eltern haben gemeint sie können das nicht verantworten, ausserdem wäre sie so gut wie den ganzen tag alleine und das will ich auch nicht

    ich merke schön langsam, dass bella beim gassigehen ein bisschen ruhiger ist, die trennung tut scheinbar beiden gut!!

    und ich nehme deine hilfe sehr gerne an und schick dir ne mail wenn ich deine adresse finde bzw du sie mir gibst

    ich nehm die hündin immer mit zu meinen eltern, da hat sie einen riesen garten zum herumtollen und viel platz und das soll den sinn machen, dass der rüde in der zeit, wo ich und hündin und nicht da sind, sich in der ganzen wohnung frei bewegen kann, und die hündin auch keinen stress hat...

    wenn wir die beiden jetzt zusammenlassen, nehm ich amigo immer von ihr weg. da die hündin sich erst seit einiger zeit so blutrünstig wehrt, haben wir das früher nicht immer gemacht, man soll ja auch nicht immer eingreifen bei kleinen streitigkeiten, es ist ja früher nie so ausgeartet..

    wir hoffen, dass wir eine wohnung mit garten finden, da können wir sie auch besser und stressfreier trennen, wenns sein muss, und das baby hat mehr platz zum herumlaufen ohne dass ich dauernd angst haben muss um sie...

    aber wir werden noch sehn, wie sich das alles noch entwickelt... es wird in nächster zeit auf jeden fall nicht leicht werden!!

    das heutige training ist wegen dem sturm leider ausgefallen und werde erst morgen wieder mit der trainerin sprechen

    ja das machen wir e, aber der rüde gibt ihr trotzdem keine ruhe, sie zeigt ihm ja auch dauernd ganz deutlich, dass sie das nicht mag, weicht ihm aus und hat ihm sehr lange immer nur gedroht, aber jetzt kennt sie keinen spaß mehr, wir/ich haben sie meistens unterstützt, jetzt sowieso, ich kanns aber trotzdem nicht verstehen, dass sie ihm gleich so stark beisst

    als sie ganz am anfang läufig war und er noch nicht kastriert, konnte sie ihm auch ohne ihn umzubringen von ihr fern halten....

    wir haben beschlossen, dass wir keinen der beiden hergeben wollen, wird zwar keine leichte zeit in zukunft, aber ich geb die hoffnung nicht auf, irgendwie müssen wir da durch, bis wir eine größere wohnung haben... vielleicht wirds mit dem training ein bisschen besser und sobald mein freund den fühererschein hat, geht er mit dem rüden mal in die hundeschule, ich werde mit bella weiter mit der hundetrainerin trainieren und mal sehn, was dabei raus kommt...

    ausserdem werde ich auch in zukunft noch öfters zu meinen eltern fahren und auch ab und zu dort übernachten, dann haben beide hunde mehr platz und viel ruhe

    hunde sind hauptsächlich räumlich getrennt und wenn wir sie zusammenlassen bekommt die hündin einen beisskorb...
    schaut aber nicht gut aus wenn sie zusammen sind... der rüde lässt die hündin wie immer nicht in ruhe, obwohl sie ihm ganz deutlich zeigt, dass sie das nicht mag, er macht weiter und sie hätte ihn wahrscheinlich wieder gebissen, hätte sie keinen maulkorb...

    wir lassen sie immer kurz zusammen (unter aufsicht), amigo hat ja auch noch immer einen verband

    die beiden kommen auf jeden fall zu kurz, ich bin ja oft den ganzen tag allein mit ihnen und dem baby, da mein freund viel arbeitet, aber es wird auch von tag zu tag besser und ich hab jetzt immer mehr zeit für die hunde, da das baby immer mehr schläft und ich möchte, wenn wir uns das gitter besorgt haben und das baby untertags schläft auf alle fälle in der wohnung kleine spielchen mit ihnen (einzeln) machen um sie psychisch auszulasten bzw am wochenende mit meinem freund parallel

    leider weiß ich nur nicht, ob all das was bringt, dass sie sich wieder verstehn, wir werden in spätestens 2 jahren e eine größere wohnung suchen und vielleicht finden wir auch was mit garten was wir uns leisten können, schon alleine deshalb will ich keinen von beiden weggeben

    ich weiß halt nur noch nicht, wie ich die nächsten 2 jahre so überleben werd, ohne dass irgendwer von uns allen schaden davonträgt