Zitat
Man kann aber auch alles übertreiben.
Vielleicht sollten auch entsprechende Therapien stattfinden für Leute, die sich durch solche Sendungen unterhalten lassen (müssen).
Vielleicht ist der Chi nur deshalb da, weil neue Aufreger geschaffen werden müssen.
Die Glotzer tragen auch Verantwortung.
LG, Friederike
Das ist auch so eine Sache: wenn den Mist niemand gucken würde, käme es nicht zu solchem Verhalten. Natürlich soll durch den Kleinen die Quote erhöht werden. Die meiste Aufmerksamkeit bekommt man doch dann, wenn sich möglichst viele Leute über ein Thema aufregen, also wird das eben unterstützt.
Wie es dem Tier dabei geht, spielt dabei keine Rolle.
Übrigens glaube ich, dass wir vom Kinder ausstellen nicht mehr so weit entfernt sind.
Ich weiß noch wie Big Brother das erste Mal raus kam: ein Schrei der Empörung ging durch`s Land, alle waren entsetzt.
Tja und jetzt? Jetzt sind wir bei F-Promis im Dschungel, die Kakerlaken fressen. So schnell kann`s gehen.
Da hilft nur Abschalten und dem nicht auch noch Vorschub leisten.
Was ich am Zur Schau stellen des Hundes so schlimm finde- mal von seinen Lebensbedingungen abgesehen- ist die Tatsache, dass der Sender eine solche Haltung von kleinen Hunden als normal darstellt. Ist irgendwie halt ganz ok so für nen kleinen Hund. Und wieviele werden das zu Hause nachahmen, nur weil es im TV war? Ne Menge, fürchte ich. Und: wie viele schaffen sich daraufhin erst so ein Tierchen an, um es dann, wenn`s dann doch nicht so einfach ist, wegzugeben?
Edit: Miss Marple: natürlich hat sich der Sender nicht gemeldet- wird er auch nicht, darauf wette ich.