Zitatschwupps, da bin ich nochmal
mal nur ein kurzer einwurf, denn ich finde, man sollte nicht voreilig (ver-)urteilen: der user ist lt. angaben über 50. woher wissen wir denn, ob das jetzt der erste oder schon der 32. welpe ist? wer von uns weiss, wie hunde vor vielleicht 30 jahren gehalten und gepflegt wurden?
meine letzte hündin ist vor 14 jahren eingeschläfert worden, danach hatte ich nur mal kurz nen pflegehund (vor ca. 6 jahren). mit kaya hatte ich auch auf einmal das gefühl, mir einen "exoten" ins haus geholt zu haben. die hunde-erziehung ist sowas von fortschrittlich geworden! ich selber habe oft nicht schlecht gestaunt, wie anders und einfacher es geht.
vielleicht hat der user mit bestem gewissen den hund angeschafft und steht nur auf einmal vor methoden, von denen er evt. noch nie was gehört hat?! und wir wissen doch alle, dass in einigen büchern nicht das drinnesteht, was wir uns hier so gerne raten.ich wollte mit meinem beitrag jetzt keinen von euch anschnauzen oder zurückpfeiffen. aber vielleicht doch einfach mal nachfragen - bevor sachen angenommen werden, die so ja gar nicht gegeben sind. und ist doch besser, es wird hier nachgefragt, als dass der welpi falsch verstanden und erzogen wird. wäre doch schade.
freunde?????
Genau. Diese Antwort würde auch prima zu einem anderen Fred passen...
Man ist eben nicht allwissend. Wichtig ist nur, dazuzulernen.