Beiträge von Wolfe


    Jo, unterschreibe ich!

    Pebbles: "Stupide Wurfspielchen"? Für wen? Für dich oder für den Hund, der offensichtlich Spaß dran hat? Darf Hund auch noch mal Hund sein, oder soll er demnächst das Abitur schaffen? (War jetzt nich sooo böse gemeint)

    Du hast viel Glück, dass ich ein prinzipiell geduldiger Mensch bin. Ich powere meinen Kleinen nicht so aus, wie du zu glauben scheinst. Was du aber auch wüßtest, wenn du meine Beiträge gelesen hättest. Und nicht überlesen, oder das hineininterpretiert, was du gerne hättest.
    P.S.: Ich reagiere im allgemeinen auf Beleidigungen eher anders, aber da das hier ein schönes Forum ist, wo sich viele nette Leute tummeln (gerade wieder mit einer telefoniert =) ), die mit einem auch ohne persönlich zu werden, reden können, bleibe ich mal ruhig.
    1. Ich malträtiere meinen Kleinen nicht. DU hast keine Ahnung von unserem Tagesablauf, und wie wir sonst mit ihm umgehen, also enthalte dich in Zukunft solch unangemessener Bemerkungen.
    2. Ich verheize den Hund nicht. Zugeben muß ich, dass ich mich nach nochmaligem Überlegen in der Zeitangabe geirrt habe. Statt 10-15 Min Stöckchen sind es tatsächlich nur 5 Min. Mehr oder weniger. Machen 5, oder 10 Min einen Unterschied? Der sich bemerkbar macht?
    3. Ich habe keine Lust mich weiterhin rechtfertigen zu müssen, und weißt du auch warum? Weil dies ein Forum ist. Nichts weiter. Ein Forum, in dem man seine Meinungen, Ansichten etc., zum Besten gibt. Wer entscheidet nun, wer wann womit recht hat? Oder dürfen nur HH mit zig Hunden, zig Jahren Hundeerfahrung, Züchter, Trainer etc. Ahnung von Hunden haben? Ja, nur die, ich vergaß. ICH bin ja nur eine Normalsterbliche HHin, die auch noch zum ersten Mal einen Hund hat. Was impliziert, dass wir NATÜRLICH nicht wissen KÖNNEN, was wir da tun.
    Kennst du uns? Weißt du, wie und woher wir uns informieren? Weißt du, wie wir mit dem Hund umgehen? Hast du ihn je gesehen? Nein?
    Nun, dass unterlasse in Zukunft solcherlei Aussagen, wie jene deines Beitrages.
    Ich werde nicht gerne beleidigt, vor allem dann nicht, wenn man weder mich, unsere Lebensumstände, noch Hundi kennt.
    Kritik vertrage ich, aber nur wenn sie sachlich vorgetragen wird. Was wohl möglich sein sollte. Ich bin auch belehrbar, aber wenn mir jemand so kommt, schalte ich auf stur.

    Beim Toben mit anderen Hundis macht er doch ähnliche Bewegungen. Das darf er aber, oder wie jetzt? Kom ich nicht mit. Zumal unser TA uns mal wieder bescheinigt hat, dass er fit und gesund ist und auch so aussieht. (Waren wegen Dreck in den Ohren da) Was sollte Hundi denn dürfen, wie lange und was nicht? Denkt ihr nicht, dass es auch vom Hund abhängt?

    Ja. Und? Was glaubst du, wie lange? Stundenrund? Nö! Insgesamt so ca. 10-15 Min., der Rest ist Schnüffelspiel und generelles Schnuppern ("Zeitung lesen"), 5 Min. Training. Dann Heim und Pause. Im Ganzen war das dann ne halbe Stunde. Hund platt, aber zufrieden. Verschläft dann die nächste Stunde.

    Und ja, ich lasse Hundi auch mit gleichaltrigen Wuffis toben. Auch nicht stundenlang, aber ein paar Min, bis ich merke, er wird langsamer. Dann Pause. Wenn ich jetzt schätze, wie lange Hund am Tag insgesamt beschäftigt wird, komme ich auf ca. 2 Stunden. Die zwar intensiv, aber die restliche Zeit wird gekuschelt, genagt, gefuttert und gepennt.

    Ich finde, es ist am wichtigsten Ruhepausen nach einer intensiven Tobephase einzulegen.
    Wir machen es so: Hund raus, Stöckchen werfen, hinterherhecheln. Mit Glück tauchen andere Hundis auf, mit denen er spielen kann. So lange, bis er merklich langsamer beim Jagen wird. Dann Schnüffelspiele. Und ab nach Hause. Schlafen. Was er auch tut.
    Ich halte nix von Endlosspaziergängen, oder so. Besser finde ich, den Hund, auch wenn es "nur" ne halbe Stunde dauert, auszupowern, s.o. Das Ganze 2x pro Tag. Dazwischen Gassi. Und dazwischen bisschen Training- 5-10 Min, Schnüffelspiele, 5 Min, und Schluß. Jedenfalls immer so timen, dass Hundi genug Zeit zum Pennen hat.
    Dass 2 x pro Tag Auspowern variieren wir mit bei Fuß laufen und allgemeinem Spazierengehen und schnüffeln. Also mal so, mal so.
    Wir haben einen agilen Hund, der will und soll beschäftigt werden.

    Unser Labbi ist jetzt 5 1/2 Mo. Bis zum 5 Mo wurde er getragen. Inzwischen wiegt er ca. 20-22 kg. Nix mehr mit Tragen- wir wohnen im 1. Stock. Treppen geht er langsam runter- notgedrungen, weil er an der Leine hängt und wir andauernd LANGSAM, und wenn er langsam ist, FEIIIIN sagen. Rauf ist er fixer.
    Naja, draußen rennt und tobt er wie ein Bekloppter. Labbi halt. Stöckchen holen- super, mit Hundis toben- besser! Und je wilder der andere Hund desto toller! So geschehen mit nem jungen Boxer, 1 Jahr alt. Dachte, die bringen sich um. :D So was von eine durchgedrehete Bande. Hatten aber mächtig Spaß!
    Schonen finde ich ok, aber man kann`s auch übertreiben. Ich denke: Je mehr Bewegung, desto bessere Muskulatur, die dann Knochen und Gelenke schützt. Ansonsten machen wir Schnüffelspiele und Training. Drinnen gibt`s auch Schnüffelspiele Training und Raufen mit Herrchen. Hundi soll ja was erleben!

    Also, ich gebs auf. Einige WOLLEN einfach GAR NICHTS begreifen. Dark: Lies mal was Susami gepostet hat!!!! Und was ich gepostet habe!!! Der 21jährige Schnösel macht es selber weg! Immer noch!!
    Und ich finde immer noch, dass
    a) die FRau, von der Janite erzählte schlicht ne verbitterte Hundehasserin ist- und das ist der Grund fürs meckern, und dass
    b) Patrick verdammt recht hatte.

    Allerdings wird`s mir gerade echt zu anstrengend. Jemand schreibt was, es wird ignoriert oder absichtlich (?) falsch verstanden, das ist keine Grundlage für eine vernünftige Diskussion. Bin raus.