Beiträge von malika

    So,heute morgen war Blutabnahme bei unserem Tierarzt.
    Geriatrie-screening, incl. Pankreasprofil mit CPLI.
    B12 ist auch mit drin, haben wir gleich mal wieder nen neuen Status.
    Da Henry dafür nüchtern sein musste, aber das gar nicht gut verträgt,sind wir hier gleich heute früh um 7.00 losgefahren und waren um 8.00 auch tatsächlich die ersten.
    Leider wollte das erste Beinchen absolut kein Blut spendieren, so dass noch ein 2. Mal gestochen werden musste .
    Dann mussten 4 oder 5 kleine Röhrchen gefüllt werden .
    Hinterher sah es auf dem Platz aus wie nach einem Massaker :shocked:
    Aber dann durfte er endlich sofort.frühstücken, da war die Welt wieder in Ordnung.
    Zuhause im Garten hat er dann erstmal den Schnee gefeiert :D
    Bis wir die Ergebnisse haben, dauert es etwa 1 Woche und dann kommt das eigentlich spannende.....Die AB Spritze.
    Wird sie helfen? Und -mindestens genauso wichtig- wird er sie vertragen ? :fear:
    Es dürfen Daumen gedrückt werden ...

    Besprochen haben wir das eigentlich soweit eben schon.
    Er hat mir die Optionen genannt und wie wir vorgehen sollten, entscheiden muss ich das nun.
    Dazu, wo diese Keime herkommen, hat er nichts gesagt.
    Unter anderem handelt es um einen Keim, der auf Hunden häufig vorkommt und eigentlich normal ist (irgendwelche Kokken) und dann aber auch noch irgendwas anderes....
    An den Lefzen ist es vermutlich Schäferhund-Pyoderma.

    Eben rief Dr. Bucksch an.
    Es wurden Keime gefunden, aber kein Pilz.
    D.h. wir müssen antibiotisch vorgehen und zwar entweder mit Tabletten (14 Tage AB schlucken können wir bei Henry aber vergessen)
    oder auf das einzige verfügbare und in seinem Fall wirksame und sauteure Mittel zurückgreifen, welches man spritzen kann.
    Auch da kann zwar die Darmproblematik auftreten, aber das Risiko ist etwas geringer.
    Es handelt sich dabei um eine Depotspritze mit 14 -Tage Wirkung.
    Ggffls. Muss man das 2x spritzen.
    Nun muss ich mich entscheiden....
    Vorher sollen wir aber noch ein geriatriescreening machen, um sicher zu gehen, dass die Organe, die den ganzen Sch*** verarbeiten müssen auch ok sind.
    So bleiben kann es jedenfalls nicht.
    Eigentlich hab ich nur die Wahl zwischen Tabletten und doppelt so teurer Spritze, aber ohne AB wirds nix.
    Und ne Garantie haben wir auch da nicht.
    Naja, die gibt's bei sowas ja nie.

    Das kannst du sehr gerne machen. Wir gucken jetzt mal, was dem Hautarzt so einfällt, aber es kann ja nie schaden, noch einen Plan B zu haben. Obwohl Henry bestimmt der bestuntersuchte Hund im weiten Umkreis ist.
    Ich glaube, ausser Bioresonanz und eben Haaranalyse haben wir alles durch :hust:

    Tja Monika,ich hab inzwischen Routine, wie man am besten Facharzttermine vorbereitet...
    Wenn man da sitzt, vergisst man eh die Hälfte und es spart auch zeit auf beiden Seiten, wenn der Doc die wichtigsten Infos schonmal komprimiert vorab bekommt.
    Dann kann man direkt loslegen ...

    Ich habe ihm nun den ausgefüllten Fragebogen plus Henrys aktuelles umfangreiches Blutbild plus eine laaaaaaange email mit Informationen zugeschickt. Dann kann er sich schonmal einlesen :D
    War aber mit der Helferin gestern auch so abgesprochen.
    Sie meinte, das sei eine gute Idee. :smile:
    Den Ordner nehme ich dann zum Termin noch zusätzlich mit und seinen Impfausweis.