Wir sind wieder zurück.
2. Spritze ist drin, Bakterien sind noch welche da, aber deutlich weniger, als letztes Mal.
Nun haben wir in 2 Wochen den nächsten Termin.
Worstcase muss er dann noch eine dritte Spritze bekommen.
Da sollen wir aber vorher nochmal die Bauchspeicheldrüse checken lassen, da der CPLl und die Amylase leicht erhöht waren und man dann mit AB zurückhaltend sein sollte.
(Sollte man das nicht immer ?)
Ausserdem hat er mir wieder sehr penetrant das Anallergic von royal canin ans Herz gelegt, was ich genauso penetrant abgelehnt habe
Es mag Vorzüge haben, aber ich sehe da für uns im Augenblick ein zu grosses Risiko.
Nun heißt es also erstmal wieder abwarten und hoffen, dass er auch die 2. Spritze gut verträgt und dass sie nochmal eine deutliche Besserung bewirkt.
Und nächste Woche Blut abnehmen und Pankreaswerte überprüfen....
Beiträge von malika
-
-
So, auf geht's zu Dr. Bucksch
Spritze die 2.
Ich bilde mir ein, eine leichte Besserung zu sehen.
Nun hoffe ich, dass die 2. Spritze, die er sicherlich heute bekommen wird ausreicht, um den Rest zu erledigen...
Und dass er sie genauso gut verträgt, wie die erste. -
Henry hatte einen Tag nach der Kastration auch einen "Hexenschuss".
Er ging ganz normal an der Leine, musste niesen und ging danach direkt zu Boden...
Das war ziemlich deutlich auf die Lagerung und fehlende Muskelspannung während der Narkose zurückzuführen . -
Kennst Du das nicht? :DIst/war ein Trend. Urban Knitting oder Guerilla Knitting. Da wird einfach alles eingestrickt, was nicht weglaufen kann
Aaaaahhh jaaaaa...hm...Nein.
Das kannte ich nicht -
-
So.
Jetzt ist die Spritze drin.
Nun heißt es abwarten und hoffen, dass sie bewirkt was sie soll und sonst nix -
uah...grusel...
-
Unbedingt, Monika.
Aber erst , wenn es wieder warm ist. Sonst holt dieser Hund sich garantiert wieder die neununddrölfzigste Mandelentzündung -
Lieb von euch
Es MUSS einfach klappen.
Dieser Hund musste schon soviel aushalten, eigentlich hat er es mal verdient jetzt, dass auch mal was gut geht.
-
Ergebnisse sind da...
Der CPLI ist im "sollten wir mal im Auge behalten-Bereich".
Seine Bauchspeicheldrüse scheint also nicht 100% in Ordnung zu sein, ist aber (noch) nicht akut entzündet.B12 ist seit dem letzten Mal leicht gestiegen
Folsäure liegt ein Mangel vor, kriegt er nun Tabletten.
Albumin (?) ist etwas erniedrigt , liegt vermutlich an der Magen-Darm-Problematik .
Ansonsten alles im (hell)grünen Bereich.
Montag oder Dienstag fahren wir dann zu unserem Tierarzt, um die AB Spritze setzen zu lassen.
Nach 14 Tagen geht's dann wieder zu Dr. Bucksch zur Nachkontrolle und je nach Lage der Dinge gibt's dann noch ne 2. AB Spritze oder auch nicht.
Gemacht werden muss es, man kann es so nicht lassen.
Also jetzt bitte alle mal Daumen drücken, dass er vom AB nicht wieder nen IBD Schub kriegt