Beiträge von malika

    Zitat

    Sie murmelt irgendwas von Maulkorbpflicht für meinen Pitbull, weil der ja so gemein gefährlich wäre und hüpft panisch hin und her (das ich nen Pitbull habe ist mir ja auch neu)

    Ist das in Deinem Avatar der Pitbull? Ja? :lachtot:
    O gott, da kann man mal wieder sehen, wie "Blödzeitung" lesen bildet...

    :irre:

    Zitat


    er ging so "5 einfamilienhäuser" hinter uns. beide hunde hatten sich gesehen, bleiben aber ruhig. das hat mich total gewundert. am kanal waren die beiden ca. 70 meter von uns entfernt und meiner blieb auch da ruhig, obwohl er ihn sah. wir sind in verscheidene richtungen gegangen.
    ich hab mich sehr darüber gefreut.

    Vielleicht gab es kein Problem, weil Ihr Euch beide auf "neutralem Boden" befunden habt :???:

    Vielleicht haben die beiden gar nicht explizit miteinander ein Problem, sondern mehr so mit dem Thema "mein Revier - dein Revier" ...

    Ich denk, das ist normal.

    Mal ein Vergleich: Komm' ich vom Einkaufen nach Hause, registrieren meine Kinder das kurz, "hallo Mami" und gut ist' s.

    Kommen aber Oma und Opa....."Ooooooooomiiiii" Jubel, knuddel....etc.

    Tja ;) ich denk mal, so ist bei dem Hund auch.
    Außerdem könnte es noch sein, dass Ihr ihm das übermäßige Freuen abgewöhnt habt. (Anspringen verboten, kein Theater mit ihm, wenn ihr nach Hause kommt, damit er das Alleinbleiben lernt etc.)

    Bei anderen könnte man das ja noch mal probieren. ;) zumal, wenn die auch noch drauf anspringen.

    Hi!
    Ich kann ja nun nicht wirklich mit großer Erfahrung prahlen ;) aber meine Gasthündin hat zumindest das "sitz" und "bleib"auch auf Handzeichen ausgeführt.

    Das war sehr praktisch z.B. dann, wenn ich sie vor dem Aussteigen aus dem Auto
    (sie saß hinten im Kombi) noch ins Sitz bringen wollte, damit sie mir nicht im Überschwang beim Tür öffnen direkt raushüppt. :D

    Ich brauchte mich also nur hinter die Heckklappe zu stellen, (sie guckt natürlich, in der Erwartung, dass die Tür aufgeht,) den Zeigefinger zu heben, Hund setzt sich, Handinnenfläche zeigen (für "bleib") und Tür auf.

    Dann konnte ich sie in Ruhe anleinen wenn nötig und dann "komm raus" (verbal), wenn sie aussteigen durfte.

    Hat super geklappt :^^:

    Tja...

    ich weiß nicht, ob ich da völlig falsch liege, aber - etwas pauschalisiert gesagt- ich hab das Gefühl, dass es "früher" irgendwie normaler war, dass Hunde auch - oder sogar meist- an der Leine geführt werden. zumindest, wenn sie nicht 99% abrufbar sind.

    Heutzutage scheint es nahezu verpönt zu sein, seinen Hund anzuleinen.
    Es ist nicht hundegerecht und man könnte sich ja die Blöße geben, zuzugeben, dass der Hund nicht hört.

    :/