Beiträge von malika

    Zitat

    Schade das man das hier nicht merkt! :???:
    Übrigens sind alle drei von Dir genannten Kriterien
    keine Garantie nicht trotzdem (weil halt ein bißchen der EQ fehlt)

    Naja, solange der IQ noch ausreichend vorhanden ist, kanns ja nicht so schlimm werden... :???:

    Hi!
    Von der Verträglichkeit mal abgesehen (da kann ich nix zu sagen weil keine Ahnung), warum willst Du Dir das Superleckerli verscherzen, indem Du ihm das als Hauptfutter gibst? ;)

    Sein jetziges Futter schmeckt ihm doch, oder?

    Andere suchen ewig nach einem Leckerchen, für das ihr Hund alles täte :D , da würde ich mir das an Deiner Stelle nicht vermasseln :^^:

    Hallo Katti!
    Schön für den Wuffel, dass Du Dich so entschieden hast.
    Vielleicht hätte es nix ausgemacht, aber besser ist es auf jeden Fall so.

    Eine schöne und konsequente Entscheidung. :-)

    Hallo Ihr!
    Ich klink mich jetzt mal hier ein, um eine (dämliche?) Frage loszuwerden:

    Was
    ein Halti ist, weiß ich, bzw. ich weiß, wie es aussieht. Nämlich wie ein Pferdehalfter, bloß für Hunde. Richtig?

    Nun meine Frage: Wie wirkt ein Halti auf den Hund? Also jetzt "mechanisch" gesehen?

    Was macht das Halti?

    Dadurch, dass es nur am Kopf (?) befestigt ist, kann ich mir vorstellen, dass man selbigen damit im worst case ziemlich herumreißen könnte :/

    Seh ich das richtig? Und auch wenn man selber nicht am Halti reißt, was passiert, wenn es der Hund tut? Oder macht er das damit "schon automatisch" nicht mehr?

    Wär nett, wenn mich jemand mal genauer aufklären könnte.

    Hi!
    Also ich kann da nur von der anderen Seite aus - also als Sitter - was zu sagen:

    Die eine Hündin, die schon 10 Tage am Stück bei uns war und auch demnächst wieder mal sein wird, hat's mit Fassung getragen :^^:
    Sie hat zwar an mir "geklebt", war aber ansonsten fröhlich und guter Dinge. Gefressen und gespielt hat sie auch, nachts schlief sie bei den Kindern im Zimmer und war auch soweit entspannt.
    D.h. sie hat nicht gefiepst oder gejault und wenn wir im Haus waren und ich auch ruhig irgendwo saß, hat sie sich hingelegt und gedöst oder geschlafen.

    Ein anderer Hund, der immer nur mal stundenweise bei mir ist, hält es ähnlich.

    Ich kenne aber auch Hunde, die bräuchte ich gar nicht erst mitzunehmen, da ist schon klar, dass die Stress hätten.

    Eigentlich ist es, wie bei kleinen Kindern. Die einen kann man prima mal "woanders parken" , die anderen machen das überhaupt nicht oder nur unter Schwierigkeiten mit.