Beiträge von malika

    Hallo Mitzi!
    Das kann am Zahnwechsel liegen, besonders, wenn sie vorher schon gestanden haben.

    Ich würde da mal ganz entspannt abwarten.
    Wäre es denn so schlimm, wenn die Ohren nicht stehen bleiben? Willst Du zu Ausstellungen oder sogar züchten?

    Mir persönlich wäre es ehrlich gesagt wurscht, ob die Ohren stehen oder nicht
    :^^:

    Es gibt da wohl die Möglichkeit, die Ohren zu tapen und es gibt - ich glaube in Aachen- einen Tierarzt, der ein ganz bestimmtes Mittel spritzt, damit die Ohren Stabilität bekommen. Hab ich mal irgendwo gehört oder gelesen, angeblich hat dieses Mittel auch nur er.

    Aber mich gruselts bei solchen Methoden, muß ich sagen.
    :schockiert:

    Wenns nicht uuuuuuuunbedingt sein muß... :|

    Zitat


    leider dauert es noch eeeewig- erst im Juni 09- aber wir freuen uns so drauf und deswegen stöber ich schon immer hier im Forum und hab mir auch schon bücher gekauft...- doof und verfrüht- ich weiß....

    Ach, weißt Du...unser Hund kommt erst nächstes Jahr Ende Juli/Anfang August und ich les nun schon seit Januar hier mit... ;)

    Aber es lohnt sich, ich weiß schon viel mehr, als ich jemals dachte nicht zu wissen :lachtot: , zwischendurch war ich auch schon mal soweit, dass ich Panik bekam (man liest ja auch mächtig viel von Problemen hier :gott: ) aber nein - ich will immer noch und die Wartezeit muß man sich ja sinnvoll vertreiben, gell ;)

    Zitat


    I Und die Kastration, die würd ich mal hintenanstellen ... wär mir bei den jetzigen Problemchen viel zu heikel - oder gibts nen medizinischen Grund ?


    Wenn ich richtig gelesen habe, kommt der Hund aus Griechenland, ist also vermutlich aus dem Tierschutz?
    Ist es da nicht so, dass die oft eine Kastration vorschreiben? :???:
    Meine ich mal irgendwo hier gelesen zu haben... :/

    Zitat

    Ich differenziere da einfach zwischen Menschen, die den Hund zu seinem eigenen Wohl abgeben, weil er es anderswo besser hätte

    Das sind aber m.M.n. genau die, denen es im Falle eines Falles selber am schwersten fällt, den Hund abzugeben, sonst hätten sie nicht soviel versucht, um es zu vermeiden.

    Zitat

    und Menschen, die den Hund abgeben/aussetzen/ins TH bringen, weil es ihnen um ihre eigene Bequemlichkeit geht.

    Und diese Menschen sind genau jene, bei denen es für den Hund am besten wäre, lieber heut als morgen woanders hinzukommen.

    Da dreht sich die Argumentation irgendwie im Kreis
    :???:

    Zitat

    Doch ich muss immer an den Reitsport denken.
    Ist es da nicht normal sein Pferd zu verkaufen, wenn es zu klein geworden ist oder den Ansprüchen nicht mehr entspricht, weil man vllt. mehr von sich selber verlangt, das Pferd dafür aber nicht geeignet ist?

    Es kann doch nicht sein das Reiter ihre Pferde weniger lieben als wir unsere Hunde?

    Das ist einer der vielen Gründe, warum meine Töchter kein Pony haben ;)

    Für ein großes Pferd wären sie noch zu klein (naja, die Große inzwischen nicht mehr) und für ein Pony sind sie irgendwann zu groß.
    Das Ende vom Lied wäre - mal angenommen, sie hätten eines bekommen- wir hätten hernach irgendwann ein Pony und ein Pferd, denn hergegeben hätten sie es nie und nimmer wieder.

    Das können wir - und viele andere eben auch- aber nicht bezahlen, da bleibt dann nur der Austausch, wenn man weiterhin auf einem eigenen Pferd reiten will.

    Deshalb gibts bei uns eben "nur" Reitbeteiligungen.
    Wenn meine Mädels mal erwachsen sind und genug Zeit und eigenes Geld haben, können sie sich gern ein Pferd kaufen
    :D

    Zum eigentlichen Thema: Ich bin der Meinung, wenn der HH seinen Hund wirklich abgeben will, ist es für den Hund auch besser, er tut es.

    Wenn beim HH noch Zweifel bestehen,ist vielleicht noch mit Rat und "Mut machendem Zuspruch" zu helfen.

    Ich denke, wenn jemand schonmal soweit ist, dass er keinen anderen Weg mehr versuchen mag - warum auch immer- nützt es dem Hund auch nichts, wenn sein Halter quasi "genötigt" wird, ihn zu behalten.