Beiträge von malika

    Ich lasse die Haufen nur dort liegen wo ich zu 99 % sicher bin, dass keiner reintritt, also entweder tief im Gebüsch oder am Wegrand eines Feldweges

    Ich frage mich, wieso man annimmt, das am Feldweg niemand reintritt?
    Du läufst doch auch dort lang, so werden es auch andere tun.
    Und ich weiß gar nicht WIE oft ich schon - ausgerechnet an Feldwegen- in Hundehaufen getreten bin :/
    Man muss mal ausweichen, wegen Trecker, Pfützen , Jogger, andere Hunde....und zack steht man drin :ka:

    Also das mit dem vorbildlich.....nicht, dass da Missverständnisse entstehen :hust:
    Ich mach die Häufchen immer weg, außer im Wald, wo ich die Tüte wirklich wieder mit nach hause schleppen müsste.
    Da ist nämlich im ganzen Wald kein Mülleimer und stundenlang mag ich das auch nicht durch die Gegend tragen.
    Da verbuddel ich das so gut es geht ein bisschen.
    Ich wollte nur erwähnt haben, dass eben das reintreten können oder dass es halt stinkt, nicht die einzigen Gründe sind, das aufzuheben, weil hier ja oft das Argument kam, da stört es doch keinen, da kommt eh keiner hin usw.

    Außerdem geht's ja nicht nur darum, dass es stinkt oder jemand reintreten könnte.
    Es geht auch darum, Krankheitsübertragung zu vermeiden.
    Nicht immer kriegt man schon sofort mit, dass der Hund Würmer, Magen-Darm oder sonstwas hat.
    Der scheidet die Erreger mitunter schon aus, bevor die Erkrankung ersichtlich wird.
    Und da wo ein Hund hinka**** kann, können auch andere Hunde hingelangen...

    Unter den Umständen würde ich umso mehr auf SDU tippen.
    Die kahlen Stellen am.Bauch und unter den Achseln passen da auch ins Bild.
    Wenn die Schilddrüsenwerte genommen werden, ist es wichtig, nicht nur den üblichen T4 zu messen, sondern auch T3, ft4, ft3, und TSH.
    Erst dann kann man wirklich eine Aussage treffen, zumal wenn der T4 noch im Referenzbereich liegt.
    Viele TÄ deuten den T4 noch als ok, wenn er auch im unteren Drittel vom
    Referenzbereich herumdümpelt.
    Daß ist er aber nicht immer. Man braucht zwingend auch die anderen Werte, um das beurteilen zu können.

    @Katrina Ja, manchmal kommt es einfach blöde....
    Henry hatte mal "Rücken", (zum Glück kein BSV) nachdem er im Trab geniest hatte :ka:
    Hatschi und er sank zu.Boden und konnte sich ein paar Tage nur mit autsch und weh hinlegen und wieder aufstehen.
    Gute Besserung an deinen Hund und Daumen bleiben gedrückt.

    Edit: Blöderweise scheinen die meisten Westen , die ihm um Hals und Bauch passen müssten, sehr lang im Rücken zu sein, sodass sie bei ihm dann bis an den Rutenansatz gehen oder sogar darüber hinaus. Dabei hat er eigentlich schon einen eher langen Rücken.
    Ich fürchte, das wird noch schwierig, zumal ich echt nicht einsehe, für eine Woche Urlaub eine teure Weste zu kaufen, die den Rest des Jahres herumliegt. :( :

    Jo, also wir brauchen definitiv kein Superluxus Modell.
    Wir fahren nicht Boot und schwimmen auch nicht auf hoher See oder so.
    Es geht nur darum, dass Henry (der auch so schwimmen kann, aber aufgrund fehlender Trainingsmöglichkeiten keine Kondition hat) ein bisschen länger mit uns im Meer planschen kann.
    In der Regel gehe ich mir ihm eh nur soweit rein, dass ich noch stehen kann, aber er muss da logischerweise schon paddeln...