Jo, das hat Henry auch schon gebracht.
Allerdings passiert das nur ausnahmsweise, wenn er sich nicht entscheiden kann, ob er zuerst pieschern oder doch lieber häufeln soll.
Normaler Weise trennt er die beiden Geschäfte fein säuberlich
Jo, das hat Henry auch schon gebracht.
Allerdings passiert das nur ausnahmsweise, wenn er sich nicht entscheiden kann, ob er zuerst pieschern oder doch lieber häufeln soll.
Normaler Weise trennt er die beiden Geschäfte fein säuberlich
Von Henry kenne ich das auch.
Allerdings kommt es bei ihm drauf an, mit wem er spielt.
Meistens geht es eher ruhig zu, aber er hat auch so ein-zwei Spezies, wo es geräuschvoll wird.
Aha...
Schade, ich hatte gehofft, es gäbe eine schöne Erklärung dafür, wo man ansetzen kann
Aber Sodbrennen wird doch zuviel und aufsteigende Magensäure ausgelöst, soviel ich weiß.
Nun kann es passieren, dass diese Überproduktion von MS durch bestimmte Speisen gefördert wird, es gibt aber auch Rassen, wie den Schäferhund z.B. , wo wohl eine solche Überproduktion genetisch bedingt ist und tatsächlich nicht unbedingt (nur) vom Futter ausgelöst wird.
Sagte mir mein TA damals, als er Henry die H3 Blocker verschrieb...
Habt Ihr das hier schon gesehen?
ZitatÜbrigens sagt mal der Tierarzt, Sodbrennen hat nichts mit dem Futter zu tun...
Sondern womit ?
Melanie, in den nächsten Monaten werde ich, sofern alles gut bleibt, sicher keine Experimente machen.
Irgendwann dann, wenn ich denke, wir können auch worstcase mal wieder mit ein-zwei Tagen Durchfall leben...dann vielleicht
Dafür müsstest Du jemanden haben, der sich damit auskennt und dem Du Deinen Hund mal vorstellen oder zumindest genau beschreiben kannst.
Ein Tierheilpraktiker z.B.
Manchmal kann auch die Apotheke weiterhelfen, wenn Du das Problem schilderst, können sie Dir die infrage kommenden Blüten nennen.
Habt Ihr mal in Erwägung gezogen, gegen den Stress Bachblüten einzusetzen?
Das wird zwar nicht die Probleme lösen, könnte aber unterstützend helfen, wenn sie dadurch vielleicht bissl entspannter wird.
Zitat
kipp einfach Wasser dazu. Dadurch erhöht sich das Gewicht.
Mach ich doch eh
Zitatnochmal: beim Abwiegen geht man grundsätzlich vom Rohgewicht aus. Auch wenn die Portion nach dem Kochen kleiner aussieht, der Proteinanteil verändert sich dadurch nicht.
Genau.
Überleg mal: Nimm eine kleine Praline..... na, wieviel Kalorien hat die wohl, im Vergleich zu nem dicken Salatkopf?
Nicht die Masse machts....
Aber ich kann Euch schon verstehen, mir ging es immer genauso.
Und jetzt erst, wo Herr Hund pro Mahlzeit nur noch ein paar Krümel Trofu im Napf hat...
Bungee, mit der organischen Ursache meinte ich in erster Linie das häufige Kotabsetzen mit Schleim.
Aber theoretisch kann das natürlich auch durch Stress ausgelöst werden....