Beiträge von malika

    Ich wäre jedenfalls ziemlich irritiert, wenn mich jemand demonstrativ ignorieren würde wenn ich mit Hund an ihm und seinen Hund vorbeiginge (hier ist es so dass man sich Hallo sagt, ist das ungewöhnlich?) oder der jenige gleich einen Ausfallschritt auf meinen Hund machen würde, wenn er bloß in die Richtung guckt - ohne mich drum zu bitten die Leine kurz zu nehmen oder wasauchimmer.

    Davon war doch aber nirgends die Rede?

    Mag sein, für mich stellt sich allerdings die Frage, ob der andere Hund den eigenen Hund verunsichert oder ob er durch seine bloße Anwesenheit lediglich den Besitzer verunsichert.


    ---, habe ich den Eindruck, dass nur der eigene Hund super klasse ist und alle anderen die aggressiven Mistviecher, die um jeden Preis vom eigenen Hund fernzuhalten sind

    Also zumindest bei uns ist die Sachlage genau andersherum.
    Wenn ich andere Hunde (Rüden) blocke, dann nicht, weil ich annehme, dass DIE aggressive Bestien sind, sondern weil ich befürchten muss, dass MEIN Herzenzhund zu einer solchen mutiert, wenn der andere ihm - und sei es in noch so freundlicher Absicht- am Poppes schnüffelt.

    Henry mag keinen Rüdenkontakt, und wenn ich das nicht dem anderen verklicker, bevor er zu nahe dran ist, tut Henry das und der ist dabei deutlich unfreundlicher , als ich.
    Und soweit muss es m.M.n. nicht kommen.
    Weil es eben nicht nur für meinen Hund, sondern auch für den anderen keine nette Begegnung wird.

    Lockenwolf, ich kenne auch eine Züchterin, die einen Rüden explizit passend fütr ihre beiden Mädels (Schwestern) ausgesucht hat.Der darf aber trotzdem bleiben, auch wenn er nun nicht mehr decken darf, weil die Damen in Rente gehen. Die bleiben übrigens auch.
    Und eine andere,(hat keine eigene Hündin) die ihren Rüden auch nur eine bestimme Anzahl Male decken lässt und dann nicht mehr, weil sie der Meinung ist, zuviele Nachkommen von ein und demselben Rüden sind nicht gut für den Genpool....

    Und man kann ein Drama drauß machen, bis heute kenne ich meist nur Gesunde Kastraten und selten Kranke(Verhalten)

    Nein, ein Drama muss man nicht daraus machen. Es gibt sicher gute Gründe, einen Rüden zu kastrieren und ja, ich kenne auch überwiegend Kastraten, wo es zumindest nicht nachteilig war. Aber wenn ich schon über eine Kastra nachdenke und mir evtl. Nachteile vor Augen führe, dann wäre die Fellqualität sicher nicht mein vorrangiges Totschlagargument :hust:

    Über die Fellqualität würde ich mir bei einer Kastration als letztes Gedanken machen. Es gibt da noch viel blödere Nebenwirkungen, die da auftreten könnten.... gesundheitlicher Natur.

    Ich bin kein Fan von Kastrationen, sofern sie nicht aus gesundheitlichen Gründen vorgenommen werden müssen.

    Man kann sich damit nämlich auch Probleme erst selber machen.