Beiträge von malika

    Ich nochmal... :smile:

    Selbst wenn es so wäre, wäre m.M.n. ein zweiwöchiger Test nicht aussagekräftig, denn auch zu hause bei Kathi hat Cala ja länger andauernde "gute Phasen",
    Wenn sie nun woanders die zwei Wochen besser drauf wäre, kann es aber genausogut sein, dass sie in genau diesen zwei Wochen auch zu hause gut drauf gewesen wäre... :ka:

    Also ich les ja hier auch (fast) immer nur still mit, aber als ich das gelesen hab, war mein erster Gedanke: So ein Quatsch !!!

    Und das muss ich jetzt auch mal "laut" sagen.

    Sicher können auch Hunde sowas wie Depressionen bekommen, aber 1. glaube ich, so, wie ich euch bisher erlebt habe (wenn auch nur virtuell), gibt es überhaupt keinen Grund , sowas anzunehmen und 2. denke ich, dass ein Hund seine Depressionen nicht so dermaßen extrem mit körperlichen Anzeichen ausleben würde.

    Traurig in der Ecke hocken, lustlos umgerschlurfen, Fressen verweigern... das alles kann ich mir vorstellen.
    Aber nicht so offensichtliche Schmerzreaktionen wie Cala sie hat.

    NEVER !

    Übrigens: Die meisten Babys haben einen recht festen Schlaf, zumal wenn sie draußen im Kinderwagen liegen und ohnehin ne Menge Umweltgeräusche da sind.
    Neben meiner älteren Tochter hätte man nen Böller zünden können, wenn die schlief dann schlief die.
    Okay, die Lütte war da etwas empfindlicher, aber ich denke trotzdem, dass dein Baby, wenn du deinen Hund rufst, nicht zwingend aufwacht.

    Und noch ein bisschen Klugscheißerei:
    Damit ein Baby den Tag - Nachtrythmus verinnerlicht, soll man ohnehin tags das Zimmer nicht zum schlafen verdunkeln und auch nicht alle Geräusche vermeiden ;)

    Edit: Eine Gassifreundin von mir hat vor zweieinhalb Jahren ein Baby bekommen, das wir dann natürlich jedesmal dabei hatten.
    Die ist auch nie aufgewacht, obwohl wir teilweise mit 8 Hunden und sieben Menschen unterwegs waren wo gebellt , gerufen und gepfiffen wurde.

    Hallo
    Meines Wissens sind diese lautlosen Hundepfeifen für die Hundeohren sehr schmerzhaft.
    Ich hatte auch mal so eine Hochfrequenzpfeife (die aber nicht lautlos war, was sie lt. Beschreibung aber hätte sein sollen)

    Unsere Hundetrainerin hat mir dringendst davon abgeraten.

    Und hier noch ein alter Beitrag von mir, den kopier ich jetzt einfach mal hier rein :

    • 18. Februar 2012

      Eben war ich mit Henry draußen.
      Auf der Wiese neben unserem Haus waren schon 2 bekannte Hündinnen mit ihren Frauchen, wir laufen häufig zusammen.

      Wir stoßen also dazu, die Hunde schnüffeln mehr oder weniger jeder für sich um uns herum, während wir uns unterhalten.

      Auf einmal seh' ich aus dem Augenwinkel, wie Henry an dem wadenlangen Regenmantel meiner Bekannten schnüffelt und dann hebt das Ferkel doch tatsächlich das Bein und pinkelt sie an

      Ich natürlich sofort losgeschimpft "EYYYY, geht's noch?"
      Er hat dann auch sofort abgebrochen und sah ganz irritiert aus.
      Hat sich dann neben uns hingesetzt und guckte, wie das personifizierte schlechte Gewissen.
      (Ich weiß, dass Hunde kein schlechtes Gewissen haben können, aber er sah halt so aus.)

      Die andere Bekannte musste dann irgendwie total lachen und meinte, er hat sich bestimmt nur "vergessen", war ja weit und breit kein Baum, kein Strauch an den Hund hätte pinkeln können.

      Mir war's ultra peinlich und die angepinkelte Bekannte hat's mit Fassung getragen.

      Mir entschlüpfte dann tatsächlich noch der beleibt bewährte Satz: "Das hat er ja noch nie gemacht"

      (Was auch stimmt)


    Dabei fällt mir die Story ein, die mir unsere Nachbarin mal erzählt hat.
    Sie war mit Ehemann und damals 2 jähriger Tochter im Baumarkt.
    Plötzlich war das Kind verschwunden.
    Kurz darauf fanden sie es mit heruntergelassenen Hosen auf einer der Ausstellungstoiletten sitzend, ihr Geschäft verrrichtend

    Nicht nur Hunde können peinlich sein

    Ha, in der Hundeschule hat Henry mal auf eine Hündin gepinkelt.
    Das war eine feste Gruppe von 4 Rüden und einer Hündin, die waren schon von Welpe an so zusammen.
    Die Hündin war Henrys
    Dann kam ein neuer Rüde dazu, der mit der Hündin spielen wollte.
    Der war aber sehr ruppig und nicht ihr Typ, sie schmiss sich auf den Boden und zeigt ihr Bäuchlein.
    Der Rüde stand über ihr und schnupperte.
    Da ging Henry hin, drängelte den anderen weg , hob sein Bein und pinkelte auf die Hündin

    Ach ja, da waren alle Beteiligten so ein knappes Jahr alt , wenn überhaupt schon.