Beiträge von malika
-
-
Henry legt sich absolut keinen Wert auf fremde Menschen und Kontakt mit Ihnen, toleriert es aber freundlich, wenn er angesprochen und angefasst wird. Uns passiert es häufig, dass Leute stehen bleiben unfair fragen, ob sie ihn streicheln dürfen, aber es kommt auch vor,dass Leute ihn einfach im vorbeigehen kurz wuscheln. Das stört ihn aber auch nicht. Was er gar nicht mag, sind Leute, die sich frontal über ihn beugen. Jedenfalls wenn er die nicht kennt. Bei gut bekannten Personen ist ihm das auch egal.Von sich aus ignoriert er aber alle fremden, und ist freundlich distanziert.
-
Entwässert Reis nicht auch?
Nicht, wenn er mit richtig,richtig viel Wasser ewig lange matschig gekocht wurde und eine Prise Salz dran ist.
-
Danke, das ist nochmal ein guter Hinweis
-
Ich find den T4-Wert gut, ist doch im oberen Drittel.
Das ist richtig, er sollte aber sogar knapp über des Ref. Wertes sein .
Naja, ob du nun eine Tierärztin fragst, auch wenn es nur am Telefon ist, ist doch immer noch besser als in einem Forum oder?
Moment....wir SIND doch in Tierärztlicher Behandlung.
Ich frage doch nur ZUSÄTZLICH im Forum
Die SD wandelt doch T4 in T3 um, oder?Richtig, zumindest sollte sie das.
Ich würde an deiner Stelle die Tierärztin anrufen, es geht ja nichtmals darum, dass du dann irgendetwas änderst, aber mich würde eine zweite Meinung interessieren, gerade wenn die Person Erfahrung in dem Bereich hat.
Das schließe ich ja nicht aus. Aber erstmal möchte ich UNSEREM Tierarzt Gelegenheit geben, sich dazu zu äußern.
Ich traue ihm da durchaus Kompetenz zu.Edit: Das habe ich jetzt auf die Schnelle gefunden: "Dies kann ein Anzeichen dafür sein, dass eine andere Krankheit vorliegt, die die Schilddrüsenwerte beeinträchtigt, wie zum Beispiel Leishmaniose aber auch andere Krankheitsprozesse. Es ist keinesfalls sinnvoll, in so einem Fall einfach T3 als Medikament zu geben! Sinnvoll ist eine genaue Diagnose und Behandlung der Krankheit, die die niedrigen T3-Werte verursacht." (Quelle: http://hundeberatung-nuernberg.de/wissenswertes/…leme-beim-hund/)
Danke, das werde ich mir gleich mal durchlesen.
-
In der FB- Gruppe hab ich die Werte auch gepostet, aber da hieß es auch, frag nen Experten und T4 kann noch höher.
Ich möchte aber erstmal hören, was unser Tierarzt sagt.
Wir sind in einer Tierklinik in Behandlung, die einen sehr guten Ruf hat und ich denke, die bekommen das hin.Unser Tierarzt ist da sehr engagiert und geht auch immer bereitwillig auf meine Fragen und Wünsche ein.
Und er kennt den Hund....Ich bin nicht so ein Freund davon, mich auf jemanden völlig Fremdes zu verlassen, der weder mich noch meinen Hund noch seine Vorgeschichte kennt und das alles dann telefonisch.
Experte hin oder her... -
Ja, Borreliose haben wir kürzlich getestet. Die anderen nicht.
Die SDU ist bei Henry aber Fakt.
Also daran kann es schon liegen.Nur ist er noch nicht richtig eingestellt.
Ich hoffe, wir kriegen das hin, dann schaun wir mal, wie es dann ist. -
Update:
Wir waren zur Kontrolle.
Nun sieht es folgendermaßen aus:T4: 3,3 (vorher 1,8) Ref.: 1-4
T3: 0,48 (vorher 0,48) Ref.: 0,2 - 2
TSH: <0,03 (vorher 0,65) Ref.: <0,5Der T4 ist schön angestiegen, dürfte aber auch noch höher sein.
Am T3 hat sich gar nichts getan, das könnte auf eine Umwandlungsstörung hinweisen (?)Der TSH ist wohl jetzt 0k.
Am Hund selber, bzw. seinen Symptomen hat sich bisher null komma null gar nichts geändert.
Am Dienstag (oder morgen, mal sehen) sind wir zur Besprechung beim Tierarzt.
Wir haben auch noch ein großes Blutbild machen lassen (Organprofil),
falls noch woanders was im Argen liegt , (Das ist aber lt. telefonischer Auskunft der Helferin soweit ok.)Auf den Befund der Kotprobe wg. Heliobacter Antigenen warten wir noch.
(Ati, ich habs vorsichtshalber nochmal mitmachen lassen, wg. der licky fits)
Was meint ihr zu den Werten?
-
@'malika
dieses foto von den verbrannten hundepfoten habe ich bei FB auch gesehen.
viele user haben sich dazu geäußert. die meisten waren der meinung, dass dieses bild ein fake wäre. wer sich mit sowas auskennt, kann auf dem computer ja alles machen.Das stimmt natürlich und überlegt hab ich das auch- Andererseits finde ich es durchaus plausibel, dass das Passieren kann.
Wie gesagt, lauf da mal barfuß drüber. Nach ein paar Metern springst du nur noch.... -
Hm, bleibt für mich die Frage, wie das Halter großer Hunde lösen, die so wohnen wie ich.
Wenn es gar keine andere Möglichkeit gäbe, würde ich meinem Hund für die problematische Strecke doggyboots drüberziehen.