Beiträge von malika

    :xface: *würgs* das sind ja tolle Aussichten .

    Bisher hat Henry fast nie was vom Boden gefressen. Hat ihn null interessiert, egal ob da Sch**** lag oder ne Stulle oder ne Döner...Ich hoffe, dass bleibt nun auch so,ich beobachte ihn aber mit Argusaugen. Immerhin sollte sich das im Laufe von sechs Jahren irgendwie eingeprägt haben ,dass vom Boden nix gefressen wird. Er nimmt ja nicht mal in der Küche was auf wenn mir da was runterfällt vor seine Schnauze. Die Hoffnung stirbt zuletzt :gott:

    Danke für eure Antworten.Da uns der TA schon aufgrund von Henrys diversen Unverträglichkeit vom Chip abgeraten hat, kommt das Spritzen dieses Mittels eher auch nicht infrage. Ich hoffe einfach mal, dass die Kastration ihn zumindest soweit runterfährt,dass er sein Leben wieder entspannt genießen kann und nicht mehr unter Dauerstress steht. Ist schon irgendwie krass...Fast fünf Jahre lang praktisch keine Reaktion und dann plötzlich. .....WOOOOOMMM.... :ka:

    Ja, um die Hormone ging es mir.
    Aber nicht um den Stress an sich, den er damit hat, wenn es mal wieder gut riecht hier, sondern darum, ob es einen Unterschied macht, ob der Hund in einem hohen Hormonlevel kastriert wird, oder wenn er gerade entspannt ist.
    Also vom Ergebnis her. Oder ob es egal ist, wie hoch der Pegel am Tag der OP gerade ist, weil , wenn die Murmeln erstmal raus sind, verschwinden ja auch die Hormone aus dem Blut.

    Bei einer Hündin sagt man ja, dass man da am besten kastriert, wenn sie gerade hormonell im Gleichgewicht ist, also zwischen zwei Läufigkeiten(?).

    Das gibt es ja nun bei Rüden nicht, aber ich frage mich halt, ob es da auch einen günstigen oder ungünstigen Zeitpunkt gibt, oder ob es da egal ist.

    Danke. Das fing vor etwas über einem Jahr an. Davor hatten wir damit kein Thema. Da schlimme ist, dass er so einen Stress hat, da er außerdem noch Magen/Darmprobleme (ibd) hat. Da ist Stress absolut kontraproduktiv. Wegen des Zeitpunktes meinte ich nur, ob er dann irgendwie in dem Verhalten steckenbleibt,in dem er bei der Kastration gerade war. Sagt man ja bei Hündinnen....

    So ungefähr....Er soll kastriert werden, weil er quasi ständig unter Strom steht mit nur kurzen Pausen dazwischen. Hier ist irgendwie ständig jemand läufig und seit ca eineinhalb Jahren steigert sich seine Reaktion darauf stetig.Davor hat es ihn fast fünf Jahre lang praktisch gar nicht interessiert, aber nun wird es immer mehr. Er kommt gar nicht mehr richtig zur Ruhe. Draußen Dock er die Nase am Boden an und rennt und rennt und leckt pipistellen auf, versucht in vorbeifahrende Autos zu gucken , ob da ein Mädel drin ist und würde erst wieder anhalten, wenn er umfällt. Er hat dann richtig Schaum vorm Maul und wehe, eine läufig Hündin begegnet uns...Dann schreit er, als würde er abgestochen und will hin.Drinnen tigert er nur umher und jammert und heult wie ein Wolf. Fressen tut er dann auch nicht, stattdessen spuckt er, weil er übersäuert.Natürlich gibt es auch Tage oder sogar mal Wochen, wo es nicht ganz so schlimm ist. Manchmal ist er sogar komplett runter von dem Trip. Aber diese Zwischenräume werden zunehmend kürzer.Deshalb war meine Frage nun, ob ich auf so einen Moment warten muss für die Kastration, oder ob es bei einem Rüden relativ egal ist, wie er da gerade drauf ist. So eine gute Phase zu erwischen und dann auch gleich einen Termin zu bekommen ist nämlich praktisch unmöglich.Auf diesen Termin haben wir nun zweieinhalb Wochen gewartet. Als ich ihn machte, war Henry gerade etwas ruhiger, aber nun geht es schon wieder los. ..

    Ich hätte da mal ne Frage zum Zeitpunkt....

    Bei Hündinnen soll man ja drauf achten, dass man kastriert, wenn die Hormone gerade ausgeglichen sind.

    Wie ist das beim Rüden?
    Der hat ja keine solchen Zeiten, kann sich also praktisch jederzeit, wenn es gut duftet, hochfahren?

    Henry hat am Montag Termin zur Kastration, kommt aber aktuell gerade wieder in Fahrt :roll:

    Nur ist es bei ihm halt so, dass er praktisch gar nicht mehr richtig runter kommt, deshalb ja auch die Kastra.
    Wenn ich da warten wollte, bis er mal hormonellen Tiefstand hat, könnte das erstens lange dauern und zweitens krieg ich so spontan dann gar keinen Termin.... bis dahin hat er dann schon den nächsten Hormonflash :verzweifelt: