Beiträge von malika

    Henry ist mein absoluter Herzenshund und innerhalb der Familie ein Schaf. Draußen ist es nicht so entspannt mit ihm. Er mag keine anderen Rüden und seit der Kastration reagiert er auf manches unsicher, was davor nie ein Problem war. So findet er jetzt auch einige fremde Menschen plötzlich gruselig und wollte letztens unseren Postboten fressen. Ausserdem ist er seit Jahren eine gesundheitliche Großbaustelle. Ich würde ihn um nichts in der Welt hergeben und liebe ihn uneingeschränkt so wie er ist, aber original so würde ich ihn nicht nochmal haben wollen. Wenn sein Double gesund wäre ja. Seine Unverträglichkeit müsste auch nicht sein, aber das allein wäre für mich kein Grund, ihn nicht nochmal zu nehmen. Er ist so oder so der Beste und Liebste für mich.

    Die würde ich immer in ein bisschen Futter packen. Leberwurst oder Nassfutter. Möglichst nichts mit viel Calcium, weil das die Aufnahme behindert.

    Es gibt aber auch HH, die geben dem Hund die Tabletten in die ganze Futterration.
    Ist nicht optimal, kann man aber machen, wenn man es dann IMMER macht und dabei berücksichtigt, dass der Hund dann wahrscheinlich höher dosiert werden muss.

    @malika ich hab gedacht, das Futter,.. rundherum braucht man, damit der Hund die Tablette frisst... meine nimmt prinzipiell alles "pur" (ausser die 10 kohletabletten damals, aber das ist ein anderes Thema ;) ) aber in den Fall, hat sie sicher nix gegen ein bisschen Futter dazu...

    Es gibt die ja auch mit flavour, also mit Geschmack. Vielleicht sind die mit irgendwas überzogen, dass man sie pur geben kann, aber das weiß ich nicht, da Henry wegen Allergie immer die normalen bekommt.

    Danke.
    Ich denke mal, am Freitag werden wir sie haben.

    Henrys Kastration hatte nichts mit der Schilddrüsengeschichte zu tun, das war ne andere Baustelle.

    Ich wollte ihn eigentlich nicht kastrieren und er ist ja auch schon 6einhalb, aber so ab fünf ging es bei ihm los, dass der Trieb immer stärker wurde. Davor hat ihn das Thema praktisch überhaupt nicht interessiert. Aber mittlerweile kam er von seinem Hormontrip überhaupt nicht mehr runter, so dass es schon an seine Gesundheit ging.

    Leider scheint er aber nun recht unsicher zu werden, was vorher nicht der Fall war und er sieht nun draußen Gespenster und gruselt sich.

    Also natürlich nicht ständig, aber man merkt schon, dass er da teilweise unter Strom steht.
    Und am Freitag wurde er tatsächlich aggressiv, was ich von ihm bis dahin überhaupt nicht kannte. Er war das Schaf im Wolfspelz, den hat nichts aus der Ruhe gebracht.
    Ich hoffe, das wird zumindest noch ein bisschen wieder besser, wenn er sich an seine neue Hormonlage gewöhnt hat.

    Pubertät rückwärts... sozusagen :/

    Aber dazu kommt eben noch , dass die SD noch nicht richtig eingestellt ist und ich vermute, dass es durch die Kastra noch zusätzlich in Schieflage gerutscht ist. Schaun wir mal.

    Ich reihe mich hier auch mal ein.
    Henry wird seit April substituiert (2x tgl. 1200 µg), bisher ohne nennenswerte Änderung.
    Also, der T4 ist natürlich gestiegen und war bei der letzten Kontrolle super, aber der T3 hat nicht mitgezogen, was auf eine Umwandlungsstörung schließen lässt.

    Nun wurde Henry kurz nach der letzten Kontrolle erstmal kastriert und heute waren wir erneut zum Blutabnehmen.

    Henrys Symptome sind, Trägheit, schlechte Kondition, Kurzatmigkeit, vermehrtes Hecheln auch in Ruhe, verlangsamter Herzschlag, kann sich nicht konzentrieren .

    Seit der kastra vor 5 Wochen ist noch dazu unsicher und wollte am Freitag auf unseren Postboten losgehen :shocked:
    Zuvor war er noch NIE gegen Menschen aggressiv, nur gegen andere Rüden.
    Außerdem findet er ekelige Dinge unterwegs jetzt interessant. Vor der Kastra hat ihn sowas nicht interessiert, aber das hat wohl wirklich nur mit der Kastra zu tun und weniger mit der SD.

    Wobei kastrierte Hunde wohl tendenziell eher zu SDU neigen, als unkastrierte, aber Henry hatte die SDU schon vorher.

    Ach so, Die Tabletten gibt es morgens immer um 6.30/ 7.00 und abends um 19.00

    Morgens auf nüchternen Magen mit einem Klecks Nassfutter, ("nackt" würde er die Tabletten nicht fressen und soll man auch nicht machen, weil die bei der geringsten Berührung mit Feuchtigkeit entsetzlich klebrig werden und nicht abrutschen. Das kann zu Schleimhautreizungen führen. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen) halbe Stunde danach Frühstück.

    Abends immer drei Stunden nach dem letzten Fressen.

    Henry bekommt wegen seiner IBD vier mal tgl. jeweils eine kleine Mahlzeit.

    Nun warten wir gespannt auf die Ergebnisse der heutigen Blutabnahme.

    Heute morgen waren wir beim TA zum Blutabnehmen. Die Ergebnisse bekomme ich dann in den nächsten Tagen.
    Der TA vermutet die Ursache für Henrys Aggression und Unsicherheit allerdings eher in der Kastration.

    Sein Rat: Entspannen, ruhig bleiben, Sicherheit geben - und halt aufpassen....

    Er meinte auch, jetzt, wo sein Fokus nicht mehr so auf dem Duft läufiger Hündinnen liegt, nimmt er halt mehr von der Umwelt wahr und das irritiert und verunsichert ihn wohl auch.

    Wobei er in den Jahren, bevor er sich so auf die Mädels konzentriert hat ja auch nicht aggro war und da dürfte er von der Umwelt auch mehr mitbekommen haben.

    Vielleicht gewöhnt er sich noch ein wenig wieder daran und die Möglichkeit, dass es zumindest ein klitzekleines bisschen auch an der Schilddrüse liegt, besteht ja auch noch *hoff*