Beiträge von puckishGirl

    Lach*
    Ich habe auch beide Varianten hier

    Lissy kriecht mir am liebsten bis unter den Pullover oder die Decke, liegt immer in meiner Armbeuge
    und Leo reicht es, wenn er nachts meine Füße wärmt. Er ist mehr für´s "gröbere", also zerren, balgen etc, während da wiederum Lissy das Weite sucht

    liebe Grüße
    Constanze
    *die zum Glück für jede Anwandlung einen Hund bereit hat* :roll:

    Es gibt ja mehrere TF, die für alle Altersklassen geeignet sind.
    Und ja - Welpenfutter hat meist zu hohe Proteinwerte, die die Welpen "schießen" lassen.
    Habe jetzt aber nur kurz überflogen, wie die Zusammensetzung ist. Ich finde es nicht schlecht.

    Bei der Empfehlung sind die Mengen für ausgewachsene Hunde = 1% vom Körpergewicht.
    Ich weiß nur von Lupovet, dass sie für Welpen bis zu 2,5% raten.
    Du solltest evtl. 2% ausprobieren(?) und steigern oder reduzieren, je nach Gewichtsveränderung.
    Welpen soll man ja großhungern und nicht mästen.

    Allerdings würde ich einen weiteren TA bzgl. des Blut im Stuhl befragen, eine Woche und länger hört sich für mich nicht gut an

    liebe Grüße
    Constanze

    Hallo Bungee

    die zweite Leine gibt es auch für einen Hund.
    War mir erst mal unsicher wg. der Länge. Wobei die zweite mir den "besseren" Eindruck macht.

    Lissy ist ein Aussie mit 18/19Kilo
    Leo ist mein Mix aus ?+? mit 27Kilo

    beide laufen momentan neben dem Fahrrad, immer einzeln, und noch am Anfang zum Konditionsaufbau und zum Verlässlichkeit üben.

    Leo findet es super, und kann (meist) schon ohne Ablenkung die Übungsstrecke laufen.
    Lissy findet, trotz Aussie, alles doof. Aber irgendetwas muss es für sie geben :???: Außer longieren, da arbeitet sie gut.

    Mit beiden übe ich immer, also egal ob zu Fuß oder am Rad: rechts, links, langsam, steh.
    Leo hat mich auch schon mal so ~ 40-50m weit gezogen. Fand er okay - hoffe ich zumindest :-)
    Allerdings seitlich und ich mit Leine in der Hand, was mir aber recht unsicher ist, weil ich nur eine Hand am Lenker hatte.

    Beide haben K9 Geschirre zum Radfahren, das sollte doch (noch) für den Einstieg reichen, und zum Probieren, ob´s was wäre?

    Deshalb auch meine Frage, ob ein Bauchgurt und eine der Leinen für den (Probe-)Anfang reichen könnte/würde.
    Nur Verknoten am Lenker finde ich :???: instabil, unsicher?
    Vielleicht ist mir auch nur die Verknottechnik nicht so geläufig

    liebe Grüße
    Constanze

    Darf ich hier mal ´ne Frage stellen zum Anbringen der Leine am Lenker?
    Auf der einen, verlinkten, Seite sieht es fast aus, als würde die irgendwie nur verknotet?
    So ganz eingängig ist mir das ganze System mit dem Anbringen von Leine, Ruck-Dämpfer etc noch nicht.
    Oder braucht es eine spezielle Halterung?

    Ich wollte evtl. mit Lissy mal am Fahrrad anfangen - aber, nur ein Bauchgurt, geht das, oder verheddert sich da die Leine ?

    Und - welche Leine wäre jetzt besser geeignet
    die hier
    http://cgi.ebay.de/Joggingleine-m…A1%7C240%3A1318

    oder die, Bild ist für 2 Hunde, finde grad keine für einen
    http://cgi.ebay.de/1-ZUGLEINE-M-R…A1%7C240%3A1318


    Danke!!
    Liebe Grüße
    Constanze

    Hallo

    was heißt denn "ne ganze Weile" ?
    Und: ändere unbedingt den Tagesablauf. Wenn er nur 15Min. raus kommt, und dann lange alleine bleibt, ist er natürlich frustriert und gelangweilt.
    Gerade wach geworden, soll er wieder über Stunden ruhig sein/bleiben

    das alleine-bleiben musst Du von Grund neu aufbauen, wenn er es nicht kennt, wie beim Welpen. Dazu gibt es links *help* habe ich gerade nicht parat

    Generell würde ich auch zu Kopfarbeit raten, damit er einfach gleichmässiger ausgelastet wird

    edit: und diese discs sind nutzlos, da er das unerwünschte Verhalten ja in Deiner Abwesenheit macht. Die würde ich als erstes mal verbannen

    viele Grüße
    Constanze

    Zitat

    der tierarzt denkt es ist Tiereiweiß und Getreide.
    Davon brauch ich 400 gramm, bei dem lupovet brauch ich ja bei seinen 23 kilo nur 260 gramm sowas - am tag ???? Also 130 morgens und 130 abends.

    das würde sich ja eher lohnen. Im RC ist auch nur Tiermehl drinnen.

    Ist es schlecht wenn ich reinfleischdosen oder Hermannsdorfer ab und an fütter ??? Gibt das Probleme mit seinem Bauch ? Er ist da empfindlich...

    Hatte ja geschrieben, dass Du davon weniger benötigst, und letztendlich günstiger mit auskommst.
    Ich würde allerdings erst einmal keine "Experimente" machen, und keine Fleischdosen mit Rind oder Huhn z.B. füttern, so lange nicht klar ist, auf welche Fleischsorten er allergisch reagiert.
    Pferd und Kartoffel wäre eine Alternative.

    viele Grüße
    Constanze

    Ist denn die Unverträglichkeit gegen Futterbestandteile vermutet, oder getestet?
    Empfehlen könnte ich Dir noch das Lupovet

    http://www.lupovet.de/unsereprodukte…rmahyposens.php

    es ist zwar erst einmal nicht günstig, allerdings dürftest Du wesentlich davon pro Tag brauchen, als von RC (?)
    Lupovet empfiehlt max. 1,2% des Gewichts vom Hund

    die Bestandteile sind ähnlich (Fisch u. Ziege), aber da Du das RC vor Dir hast, müsstest Du einfach mit der Beschreibung auf deren Seite vergleichen.

    viele Grüße
    Constanze

    Hallo

    mag doch jeder füttern, was er will !?
    Ich bekehre sicher niemanden, aber mich wundert immer wieder, dass BARF als Modeerscheinung definiert wird.
    Es mag vielleicht auf den Begriff als Begriff zutreffen, aber doch nicht auf die Fütterungsart an sich.
    14.000 Jahre Haushund gegen 60Jahre Fertigfutter - da brauche ich keine Statistiken mehr - oder wie haben sie die letzten 13.940 Jahre überlebt.

    viele Grüße
    Constanze

    Tut mir sehr leid, dass die Kleine über die RBB gehen musste.

    Für die noch lebende Ninchendame wäre auf jeden Fall ein neuer Partner ratsam. Schau doch mal bei Internerkleinanzeigen, ob jemand einen einsamen Kastraten abgeben möchte. Das klappt meist besser, als gleichgeschlechtliche, wenn Deine Kleine eine "Zicke" ist.
    Alleine würde ich sie nicht sitzen lassen

    liebe Grüße
    Constanze