Hallo Bungee
die zweite Leine gibt es auch für einen Hund.
War mir erst mal unsicher wg. der Länge. Wobei die zweite mir den "besseren" Eindruck macht.
Lissy ist ein Aussie mit 18/19Kilo
Leo ist mein Mix aus ?+? mit 27Kilo
beide laufen momentan neben dem Fahrrad, immer einzeln, und noch am Anfang zum Konditionsaufbau und zum Verlässlichkeit üben.
Leo findet es super, und kann (meist) schon ohne Ablenkung die Übungsstrecke laufen.
Lissy findet, trotz Aussie, alles doof. Aber irgendetwas muss es für sie geben
Außer longieren, da arbeitet sie gut.
Mit beiden übe ich immer, also egal ob zu Fuß oder am Rad: rechts, links, langsam, steh.
Leo hat mich auch schon mal so ~ 40-50m weit gezogen. Fand er okay - hoffe ich zumindest 
Allerdings seitlich und ich mit Leine in der Hand, was mir aber recht unsicher ist, weil ich nur eine Hand am Lenker hatte.
Beide haben K9 Geschirre zum Radfahren, das sollte doch (noch) für den Einstieg reichen, und zum Probieren, ob´s was wäre?
Deshalb auch meine Frage, ob ein Bauchgurt und eine der Leinen für den (Probe-)Anfang reichen könnte/würde.
Nur Verknoten am Lenker finde ich
instabil, unsicher?
Vielleicht ist mir auch nur die Verknottechnik nicht so geläufig
liebe Grüße
Constanze