Beiträge von puckishGirl

    Bin ja immer mal auf einschlägigen I-net Seiten unterwegs, aber zunehmend weiß ich nicht, ob ich lachen oder :( soll
    Kommt es mir nur so vor, oder tummeln sich mittlerweile "Designer"hunde in den Angeboten
    Was früher Mischling war, heißt heißt
    Maltipoo, Muggin, Hovidoodle, Flatdoodle, Chipis ... etcetc

    Jeder Vermehrer plötzlich ein Designer?
    Und die Preise sind auch "cool" - das geht mal locker bis zu €900,00 für einen Mischling

    liebe Grüße
    PG mit ihren beiden Lastramis

    Vielleicht kam das "Gespann" einfach zu unvermittelt auf euch zu?
    Ich nehme mal an, Mutter&kind/Buggy kamen aus dem SMarkt so dass Nala sie nicht schon auf Distanz wahrnehmen konnte.
    Wenn sie sonst gelassen reagiert würde ich mir erst mal gar keinen Kopf machen. Vielleicht hat sie sich erschrocken.

    lG
    PG

    Chris. steht dabei=PRA
    progressive Retinaatrophie

    wichtig wäre, glaube ich, möglichst wenig innerhalb des Hauses/Wohnung umzustellen. Also Stuhl, Sofa, Tisch etcetc nicht mal so umzudekorieren. Außerdem wenn möglich die festen Bezugspunkte (Napf, Decke, Körbchen) nicht mehr verändern.
    Leider kann ich nicht mehr dazu "sagen", aber: ihr werdet das managen.
    Alles Gute Dir und Hundi

    Zitat

    Dann wäre der kleine immerhin schon 4-5 Monate alt und könnte für 3-4 Stunden alleine bleiben (Meine Mutter schaut nach ihm)

    Nur weil der Welpe dann älter ist heißt es nicht zwangsläufig, dass er auch sofort so lange alleine bleiben kann. Dass muss trotzdem trainiert werden, egal ob 8 oder 20 Wochen alt. U.U. ist beim Züchter immer jemand da, Elterntier, Züchter, Kind(er) und der/die Kleine hat es noch nicht kennengelernt was allein bleiben heißt. Oder er kann es beim Züchter, bei Dir trotzdem nicht. Also, nur wg. dem Alter ist kein Verlass auf´s alleine-bleiben-können.

    Wenn es nicht gerade ein Welpe sein soll finde ich die ~ 5Std allein sein nicht tragisch.
    Wenn Du morgens die Möglichkeit hast ca. 45Min mit Hund zu laufen dann hält er es aus bis ihr mittags wieder da seid.
    ich würde auch die Arbeitszeiten nicht zwangsläufig ändern, m.M. ist es besser 5Std allein und dann gut als 4 und dann mit Dir und dann wieder, wenn auch kurz, alleine.
    Nachmittags wird Hund sicher auch mal alleine bleiben müssen - Einkauf, Haushalt, mal Unternehmungen mit Kindern ohne Hund, Arztbesuch etcetc.
    Grundsätzlich - ich sehe da keine Probleme. Und kiGa/Schule, sprich so klein sind die Kids also auch nicht mehr. Das Zusammenleben mit Hund sollte also für beide Seiten gut möglich sein :-)
    kind & Hund, dazu gibt es dann hier auch noch viele threads/Tipps