Wenn es Dich tröstet ;-) meine Eltern haben auch "gemeckert" , beim ersten sowieso (da haben sie sogar wochenlang nicht mit mir geredet) und beim Zweiten kamen spitze Bemerkungen.
Schau auf mein Alter...Eltern sind so. Meine hatten allerdings, außer mal ne Katze vor 30J, nie Tiere.
Beiträge von puckishGirl
-
-
@Dingda.
meine TA ist ansonsten super - sie schafft es sogar Lissy ohne Maulkorb zu händeln. Nimmt sich Zeit, Leo als Welpe durfte sie immer besuchen zwecks Kennenlernen u Vertrauen.
Die Zahn OP von Lissy war ohne Komplikationen - man darf sie nur nicht "in Frage" stellen - hatte schon mehrere Diskussionen mit ihr, und letztendlich entscheide ich, siehe Nicht-Kastration -
Zitat
- hat euch euer Tierarzt nicht aufgeklärt?machen leider die wenigsten - ich habe ja von meinen Erfahrungen bzgl. Beratung schon berichtet. Eigentlich muss man als HH alles selbst wissen, weder über die Risiken noch die verschiedenen Möglichkeiten wurde ich damals aufgeklärt, nur den Termin sollte ich vereinbaren.
Dass meine Hündin nicht kastriert wurde, und warum nicht habe ich in einem anderen thread erklärt. -
Ganz ehrlich - hört auf die Ratschläge und lasst es mit dem Aussie.
Ich habe einen aus dem Tierheim und weiß was ich sage:
wenn der Welpe nicht wirklich gut sozialisiert wird, dann landet auch eurer bei den Notaussies.
Es nützt euch auch gar nichts, wenn der Welpe mit Kühen, Schafen, Kindern und Hunden aufwächst wenn er keinerlei Stadt kennenlernen kann.
Lissy hat Angst vor: Bällen die gegen diese Torwände knallen, Müllautos die scheppern, Feuerwerk sowieso, Fehlzündungen beim Motorrad etcetc
Und ja, sie ist aggressiv. Sie macht Fremden ganz deutlich: komm´mir nicht zu nah. D.h., dieses zusammen mit der Angst vor unvermittelt knallenden Geräuschen erlaubt es nicht, sie ohne Leine laufen zu lassen.
Um Lissy auszulasten MUSS ich 3Stunden am Tag Zeit haben - auch wenn es regnet und auch bei -20°Schaut Euch bitte einfachere Rassen an, Ihr werdet nicht glücklich und der Hund auch nicht.
-
Aussie - definitiv.
Einerseits habe ich den Wunsch nach einem Welpen aus einer seriösen Zucht damit der nicht völlig durchgeknallt ist .... anderseits gucke ich dann doch immer bei Notaussies. Lissy kam ja von dort, ist völlig balla-balla, und mein HerzGoldMiststück. Nur leider für Hundesport (noch?) völlig ungeeignet, und ich würde so gerne Obi. machen.lG
PG -
Hab gerade ne Probebestellung gemacht.
Punkt2 Zahlungsweisen - alles wie gehabt, auch Bankeinzug/Lastschrift ist noch da -
MAL dürfen sie Dich auch "aggro machen"
aber grundsätzlich solltest Du schon eine stabile Bezugsperson vorlebenaber jetzt knuddel die beiden "Monster" und krieg den Kopf frei. Hätte, sollte...vergiss den Tag und leg morgen neu los
-
Na ja, den Punkt1 sehe ich aber anders
...Pech gehabt? - Ja, Du - weil sie merken, sie müssen nicht hören.
Dass Du spielen/knuddeln willst wissen sie ja nicht, also wissen sie nicht was ihnen entgeht ;-)
sie wissen nur - wir können machen was wir wollen, eben auch Nichthören -
Ich würde auch sagen, unbedingt in Bewegung bleiben. Und auch gar nicht groß abbiegen, wenden - sondern sofort rückwärts laufen, das geht schneller wenn Aktion gefragt ist. Ich finde es sogar leichter rückwärts zu laufen als zwei tobende "Monster" im Stand zu händeln.
Tja, heute einfach mal abhaken, dass Du 100% bei Deinen Hunden und der Umgebung sein musst weisst Du, kann mal passieren dass man was übersieht.
Aber ganz wichtig: es ist sowas von :zensur: egal was ein anderen in dem Moment denkt. Wenn Du schon mit der Erwartung raus gehst, es wird wieder grausig dann wird es das auch weil Du unter Spannung stehst.Da beide im Freilauf hundefreundlich sind, denke ich einfach mal, sie sind total gefrustet, dass sie nicht den Kontakt zum anderen Hund bekommen, den sie wollen. Vielleicht auch im Freilauf mal das Spiel unterbrechen, ranrufen, anleinen - Pause. Ableinen, weiterspielen, anleinen, nach Hause.
-
Wichtig wäre auch zu schauen ob das Theater wechselweise von beiden ausgeht, oder einer der beiden nur mitmacht weils der andere anfängt.