Beiträge von puckishGirl

    Zitat

    Ich frage mal die Ruhrgebietler, hier im Ruhrgebiet haben wir ja eine Orga für Auslandshunde neben der anderen, findet ihr die typischen THs im Pott ansatzweise hundegerecht?
    In vielen dieser Heime werden nicht einmal die Forderungen der Tierschutz-Hundeverordnung eingehalten, weil es nicht geht, das Geld fehlt.
    Und ja, da sitzen viele Sokas, aber da sitzen auch Welpen, Kleinhunde und bei weitem nicht nur Problemfälle.

    LG
    das Schnauzermädel,
    das nicht findet, dass es den deutschen Hunden so viel besser ergeht.

    Ich bin da bei Schnauzermädel.
    Berlin hat das größte, modernste etc TH
    ...
    aber geht mal ins Umland - Lissy kam aus so einem kleinen TH.
    Da saßen Yorkies, Malteser, Dackel etc - also genau die so gesuchten Kleinhunde.
    Zu wenig Mitarbeiter, zu viele Hunde....
    und zu wenig Geld
    Lissy hatte einen abgebrochenen Reißzahn, die Wunde vereitert wie sonst was und bestimmt starke Schmerzen, wurde aber nicht behandelt.
    D.h., als erstes wurde sie bei mir operiert.
    Und das ist bestimmt kein Einzelfall.

    Berlin kann/trägt med.Versorgungen alter oder chronisch kranker Tiere teilweise bis zum Lebensende des Tieres - trotzdem sitzen die Grauen Schnauzen ohne Aussicht auf Vermittlung.
    Klar geht es diesen Tieren hier besser als was-weiß-ich-wo. Aber dieses Argument reicht anscheinend auch, um sie in ihren Zwingern "versauern" zu lassen.

    Dann muss ich mal von den Ausnahmen berichten :-)
    Ich war zwei AuslandsOrgas nicht "gut genug" als ich vor 2,5J einen Hund gesucht hatte, habe aber sowohl Leo als auch Lissy aus deutschen Tierheimen ganz problemlos bekommen.
    Vor einem Jahr wollte ich einen alten Dritthund über Zergportal dazunehmen - der Hund war danach noch ca. 8Mon online - auch hier war ich nicht passend, ich solle doch bitte einen Junghund nehmen. Für mich völlig "Banane" von der beratung her, da zu dem Zeitpunkt dann zwei pubertäre Junghunde unseren Haushalt aufgemischt hätten.

    Mittlerweile, und unabhängig von o.g. Erfahrungen, bin ich auch ab vom AuslandsTS.
    Es mehrer sich einfach unseriöse Orgas die dem ganzen gewerbsmässig nachgehen. Dazu gibt es Berichte über Welpentransporte von Osteuropa nach Spanien etc
    Teilweise werden Hunde angeboten, die erst auf den Strassen eingefangen wenn sich ES/PS anbieten - nachzulesen auf Zergportal.
    Viele Vermittler können einfachste Fragen zu den Hunden nicht beantworten.
    Es existiert kein Plan B, falls der Hund nicht im neuen Zuhause bleiben kann ... das hat dann etwas von "nach mir die Sintflut".

    Es gibt sicherlich viele seriöse AuslandsTS-Orgas, aber ich habe einfach für mich entschieden, dass deutscher TS genauso nötig ist und engagiere mich hier.

    Ich würde gar nichts machen, und vor allem keine schlafende Hunde wecken * grins - wie passend*

    Beschlüsse der Eigentümerversammlung gelten nur für die Zukunft. Und:
    EIN Hund darf generell erst mal nicht verboten werden, und wenn der Vermieter ihn erlaubt hat - alles paletti.
    Es gibt keinerlei Grund die Erlaubnis zurückzunehmen, der Hund belästigt keinen, bellt nicht über Gebühr, verschmutzt nichts im Haus (gehe ich mal von aus). Subjektive Angstgefühle sind kein Grund.

    Ich würde weder Unterschriftenlisten o.ä. starten - wozu. Bei solchen Aktionen kommen manche Mitbewohner erst auf Gedanken, die sie vorher vielleicht gar nicht hatten.

    Ich hatte eine EW - per Beschluss wurde die HHaltung auf einen Hund beschränkt. Da ich zu dem Zeitpunkt aber bereits zwei hatte - so what, ich war nicht verpflichtet den zweiten abzugeben.

    liebe Grüße
    PG

    Kann nur unsere Strasse und die nähere Umgebung beisteuern.
    Strasse:
    1x Rottweiler
    1x Labrador
    1x Westi
    1x Weimaraner
    2x Cocker Spaniel
    1x Collie
    2x Mix
    + meine beiden (irgendetwas Mix + Aussie(mix?)

    morgens sehe ich noch in direkter Umgebung
    1x SH
    2x Aussie (davon ein Welpe)
    2x Bobtail
    3x Bulldogge
    1x Mops
    1x Collie
    1x Beagle

    das sind nur die Hunde, die ich regelmässig sehe und im Umkreis von ~ 500m

    da wo ich vorher gewohnt habe waren Goldies, Labbis und Mixe in der Überzahl. Dazu ein Pudel, ein Dobermann, ein Müsterländer und zwei Chis.
    Verhältnis Rasse zu Mix war bestimmt 1:5

    *Ironiemodus*D.h., dass die Gemeinde ungern auf die Steuereinnahmen verzichtet ?? *off*
    Zur Eröffnung gab es Demos und Infos vor dem Gelände. TV war der Zutritt verboten, und x-Leute kamen stolz mit ihren Welpen aus der Anlage. Interviewergebnisse vor der Tür: Spontankäufe, weil soooo niedlich. KEINER hatte ein schlechtes Gewissen, oder sich für Elterntiere, Sozialisierung, Aufzucht oder sonstiges interessiert.

    Zitat


    Wo sagt ihr gibt es solche "Märkte" ? In Polen?
    Darf man die Hunde einfach so mit nach Deutschland bringen?

    Ich kann mir das echt einfach nicht vorstellen...

    Ja, Polen. Gerade die grenznahen Städte werden überflutet. Seit Polen in der EU ist, sind die Zoll/Passkontrollen weggefallen, und es ist :zensur: einfach die Kleinen rüberzubringen.

    Es ist verboten Welpen unter 8Wochen ohne Elterntiere, und alle anderen Welpen ohne gültige Impfungen mitzubringen.
    Kümmert niemanden.
    Hier bei uns gibt es ca. 6 (noch) lebende Welpen und zwei von denen ich persönlich weiß, dass sie gestorben sind.
    Der eine Welpe kostete 50,00 - der TA hat noch einen dreistelligen Betrag bekommen, trotzdem ist der Welpe gestorben.

    Deshalb glaube ich auch kaum noch den ganzen I-net Anzeigen im Polen-Einzugsgebiet, wo *ach so traurig* immer die Welpen wg. plötzlicher Allergien etc abgegeben werden - viele ohne Impfungen, aber mit Wurmkur, und alles Chi-Mixe. Die dann plötzlich und erwartet 50cm SH erreichen :headbash:

    Zitat

    Natürlich denken die meisten bei Vermehreren zuerst an die Anzeigen in der Zeitung "Labbis zu verkaufen - jede Farbe vorrätig" oder "Mini- und Kleinsthunde - verschiedene Rassen".

    Aber auch die Familie die ihre Hündin mal decken lässt um des schnellen Geldes willen (der nächste Urlaub will ja auch finanziert werden :ops: ) und das dann als UPS-Wurf anpreisst sollte mit Vorsicht betrachtet werden.
    LG
    Kruemelchen

    Richtig. Man braucht nur mal die einschlägigen Tiermarktseiten im I-net anschauen. Es wimmelt nur so von Deckgesuchen, -angeboten, alle im gleichen Tenor "süßer Mischling will decken" "unsere Mixmaus will Mama werden" - und hinterher sind es ups-Würfe. Kommt bei mir in die gleiche Kiste wie die ganzen Designerwelpen, die vor einigen Jahren noch StiNo Mischlinge waren.
    Und ja, auch für mich sind die Käufer Schuld - die VK bedienen einen Markt, Angebot-Nachfrage.