Beiträge von puckishGirl

    Zitat

    Er weiss nun was Nein heisst wie gesagt brauche nun keine mehr nur wenns richtig Extrem wird einmal anpacken aber ist Okay.
    Na ja, das NEIN scheint er nicht verstanden zu haben

    Achso ,meiner hört zwar auf AUS aber nicht wenns um Fressen geht meiner ist der verfressendste Hund auf der Welt
    Und das AUS auch nicht

    Aber wenn´s mit der Zeitung nicht klappt, nimmt man halt die Dose - nur leider auch ohne Erfolg. Frage jetzt: welches Hilfsmittel als nächstes? Statt dem immer noch eines drauftzusetzen wäre eine vernünftige Erziehung OHNE Hilfsmittel vielleicht sinnvoller? Oder gehts irgendwann mit nem Bollerwagen voller ´(sinnfreier)Hilfsmittel auf ´nen Spaziergang.

    Das habe ich mich auch schon gefragt.
    Bei Knochen im Garten könnte ich noch auf "wunderbare Aromen" tippen, aber:
    wir sind vor ca. 1/2 Jahr mal an einer umzäunten Pferdekoppel spazieren gegangen. Leo hat eine Stelle gefunden wo der Zaun ein Loch hatte, und ist natürlich durch-und-weg. Gab ja lecker Brötchen und Pferdeäppel dort.
    Jetzt, beim nächsten Gang, ist er schnurstracks zu genau dieser Stelle geflitzt, um sich wieder durchzuzwängen.

    Warum frage ich mich, können Hunde sich solche Sachen sofort merken, ein 100fach wiederholtes Kommando aber nicht - beides wird belohnt. Loch im Zaun mit Freiheit und Pferdeäppeln - Kommando ausführen mit lecker Lecker. Scheinbar hat ersteres aber die höhere Motivationsquote :D

    Leo, undefinierbarer Mix
    evtl. Schäferhund, Retriever, Berner Sennen ++++

    Positiv:
    lernt schnell und gerne - mit Clicker kann er neue Sachen im Turbotempo umsetzen
    sozial absolut verträglich
    Wasser findet er toll
    apportieren tut er, weil ich es möchte
    verfressen
    Denk- und Suchspiele findet er auch toll
    rennt und springt gerne, liegt aber sicher auch am Alter (2,5J)
    freut sich über jeden Besuch

    alles was negativ ist, habe ich selbst verbockt und liegt sicher nicht am Hund :headbash:

    Quelle:Zergportal

    Demonstration gegen unseriösen Welpenhandel am 26. Juni 2010 in Dorsten

    Mit einer Demonstration am 26. Juni 2010 in Dorsten machen der Europäische Tier- und Naturschutz e.V., Tasso e.V. und der Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. gegen den unseriösen Welpenhandel mobil. Hundehalter, Tierliebhaber und Betroffene werden gemeinsam gegen den grausamen Handel mit Hundewelpen protestieren. Ziel ist es, die Missstände dieses illegalen und unseriösen Geschäfts offen zu legen und damit das zehntausendfache Tierleid zu beenden.

    Demonstrieren Sie mit uns am Samstag, den 26. Juni 2010, von 11 bis 14 Uhr auf der Straße im Erlenkamp/Hohes Bram in Dorsten (in der Nähe von Recklinghausen, NRW) gegen den Handel mit "Wühltischwelpen".

    Gegenüber dieser Freifläche residiert ein schon mehrfach in die Kritik geratener Hundehändler. „Wir wollen dem Mann persönlich nichts, sondern nur Aufklärungsarbeit leisten“, erklärt Tasso-Pressesprecherin Andrea Tümmel.

    Für unsere Planung geben Sie uns bitte unter nachstehenden Link Bescheid, mit wie vielen Personen Sie kommen:
    http://www.tasso.net/Tierschutz/Wuh…n/Protestaktion

    Hallo Iris

    in der Nähe vorbei ist 1. etwas anderes als stören und streicheln
    und
    2. selbst wenn Kinder mal etwas tun, was sie nicht sollen - wenn Dein Kind den Hund nicht mal 2Min während des Fressens in Frieden lassen kann - ja, dann musst Du einschreiten und es unterbinden.

    Ich kann wirklich nicht verstehen, warum jedes FehlVerhalten vom Menschen dem Hund angelastet wird.

    Gruß
    PG

    und Crash,
    bleib bei der Box! Nimm sie mit die Wohnung, wirf Leckerlies rein, lass sie offen damit Welpie rein und raus kann, lege ein Spielzeug rein etcetc
    die Box sollte was tolles sein/werden
    Egal ob zu Hause, im Auto oder evtl. beim Hundesport. Eine Box bringt viele Vorteile, wenn sie postiv aufgebaut wurde - also nicht einfach: Welpe rein - Klappe zu