Amanhe: wildfarbende sind doch superschön. Kann und konnte nie verstehen, warum diese nur noch als notwendiges Übel bei der Farbzucht abgewertet werden.
Wir haben zwar nur zwei in der Farbe, aber gegen eine schöne Wildf. würde ich mich jetzt nicht "wehren"
Beiträge von puckishGirl
-
-
Kornnattern fallen unter Kleintiere, und es gibt reichlich Urteile, dass die Haltung nicht verboten werden darf.
-
Zitat
Na dann hoffe ich mal das ich nicht süchtig werde
Vergiss es - nicht alle, aber die meisten Halter wollen nach 1ner nur noch eine, na ja, ein terra hat noch Platz...grübel, grübel...wenn ich Tisch umstelle - passt noch ein terra hin. Hurra, Sideboard konnte verkauft werden - da passen zwei Terra übereinander gut hin *lach* ....Musst halt am Anfang, bis die beiden zuverlässig sondiert sind, getrennt halten - nach dem Kauf Quarantäne sowieso Pflicht, und Magenspülung und/oder Kotproben abgeben, abnehmen lassen.
Und nein - fehlende Winterruhe war noch nie eine wirksame Empfängnisverhütung.
-
Neee, nicht alle in einem - die meisten einzeln, bei den Weibern zwei zusammen, da da mittlerweile sicher ist, dass es auch Weibchen sind.
Und nein, ich füttere keine Zusätze - hole meine Frostmäuse allerdings aus sicherer Zucht von jemandem der auch Schlangen züchtet und nicht über den Zoohandel.Amel:revOk = revOk sind ja "nur" Auswahlzuchten von Amel, von daher gibt es einige Händler, die die "billigeren" Amel gerne mal als revOk vermarkten. Das gleiche mit revOk und high white.
Amel NZ gibt es für 25,00, revOk schnell mal 60,00 HW 100-150. Zumindest war es letztes Jahr so -
Bei mir gibt es auch nur Frost
zum einen hätte ich gar keine Zeit 14 Schlangen beim fressen zu beaufsichtigen, und weiterhin muss ich nicht zuschauen, wie die Mäuse um ihr Leben kämpfen.
Zum Fressen kommen alle Kornnattern einzeln in ihre Futterboxen, und ´ne Stunde später werden sie zurückgesetzt.
Für mich reicht es aus, wenn ich abends im Terra-Zimmer sitze und zuschaue, wie sie durchs Terra wuseln. Irgendwer ist immer auf Achse :-)Blacksharky - musst halt nur schauen, dass Dir keine amel als revOk verkauft werden.
-
Jepp
hier leben 14 - bin ich Fan -
Eigentlich gibt es nur Gründe gegen einen, zwei, x-Hunde
Sport - kann man ohne Hunde machen
Schutz - gibt´s Alarmanlagen
Geld hat man dann auch viel weniger
Freunde, Familie und Fremde gucken eher schief als freudig wenn man Hund(e) dabei hat
Auto, Wohnung, Kleidung - alles verhaart, - sandet, schmutzig
Schokolade macht auch glücklich.... warum habe ich eigentlich zwei
-
1. Frage, wie ihr bisher trainiert habt, wurde gestellt
dazu käme von mir: wie ist eure Wohnsituation?
Nachbarn, die gleich "meckern", oder könnt ihr trainieren?wg. des Bellens braucht es vielleicht nicht unbedingt einen Trainer - aber Zeit und Konsequenz. Und Leute, die bei euch 10-20x täglich klingeln, damit ihr den Hund umtrainieren könnt.
-
Zitat
In die Hocke gehn, Arme ausbreiten und ein begeistertes Gesicht machen?
würde es machen wie man es bei den Welpen lernt - umdrehen, damit Hund den Rücken sieht und losgehen. Dann sollte Hundekopp eigentlich folgen. Gesicht und Körper zugewandt stoppt doch eigentlich den Hund
- zumindest habe ich es so mal gelernt.
Ganz ohne "Ton" geht es bei uns allerdings nicht - um den Hund auf mich aufmerksam zu machen, klopfe ich entweder auf den Oberschenkel oder rufe, pfeife ich ihn, damit er die nächste Aktion wahrnehmen kann.
Leo guckt mich allerdings nicht ständig an, bei Lissy würde ein Wegdrehen reichen, die lässt mich nicht aus den Augen. -
Kannst ja auch den Wecker zum Umerziehen nutzen :-)
stelle ihn auf 7:40, nach zwei Wochen auf 7:50 .... oder mit 5Min./Woche Verlängerungsschritten falls Dir das sicherer ist.