Beiträge von puckishGirl

    vwoelfin - das kann nicht Dein Ernst sein

    alle zwei Jahre Mischlinge produzieren und dann mit dem Tierschutz verbunden?
    Sorry, aber so viel :zensur: habe ich lange nicht mehr gelesen.
    Entweder Tierschutz ODER vermehren. Beides zusammen passt nicht

    Ganz aktuell fehlen mir zwei Schalen Erdbeeren :zensur:
    und eigentlich - bisher zumindest - war ich der Meinung: da kommen sie nicht ran.
    Meine Vermutung ist ja, dass Leo, die olle Mistmade, sich auf den Hocker gestellt hat um die Schalen runter zu holen....zuzutrauen wäre es ihm :lachtot:

    Die Aussage Deiner Nachbarin würde ich "mit Vorsicht" genießen, innerhalb einer Woche ändert sich der Hund nicht.
    Wenn Sie nach 1/2 J solche Äusserung macht, dann eventuell ja - aber nicht nach den paar tagen. Da ist wohl das warme Wetter eher an der Ruhe des Hundes Schuld, als dass es ein Merkmal der Kastra wäre

    Deine Wohnsituation ist doch auch noch nicht geklärt, oder?
    Aber egal, das Finanzielle darf nicht unser Bier sein.

    Ich würde es nienienie tun zu einem unsicheren Hund einen zweiten vom gleichen Kaliber dazu zu nehmen.
    Alle zwei, dann drei Hunden, brauchen auch ihre Einzelzeit mit Dir zum Trainieren. #2 hat evtl. andere Ängste als #3 entwickeln wird/hat
    Und nur weil Morpheus "cooler" ist kann er ja nicht nebenher laufen weil #3 Zeit beansprucht.
    Meiner Meinung nach ist die Züchterin in der Verantwortung umweltkompatible Hunde heranzuziehen damit diese sicher und sozial verträglich durchs Leben können/dürfen.

    Unabhängig vom Training und wie Du es aufbaust hat bei mir ein Zettel an der Tür geklebt geholfen:
    NICHT Rufen, klopfen, klingeln - wir trainieren das Alleine bleiben.

    Habe ich dann immer außen angehängt, da mir ein Nachbar mal erbost erzählte, Leo würde gaaaar nicht aufhören zu bellen, obwohl er doch immer zur Beruhigung von draußen seinen Namen gerufen hat.... und ich konnte mir anfangs nicht erklären, warum das Alleine sein nix wird :headbash:

    Berlin:
    in der Wohnung angenehme 26° , Außenthermometer zeigt 34° im Schatten

    alles unter 25° ist für mich Winter - ich finde es klasse, auch wenn es nicht noch heißer werden muss

    bei uns generell Fenster auf - Türen zu, damit die Hunde nicht im gleichen raum sind.
    In der alten Wohnung ist Lissy (GsD Erdgeschoss) mal aus dem Fenster gesprungen weil sie Panik vor dem Staubsauger im Nebenraum hatte - und Leo *Hallo Freiheit* gleich hinterher.
    Hier im neuen Haus ist Leo durchs Klofenster gehopst weil ich draußen am Auto war und er mich gesehen hat.
    Bin ich im gleichen Raum unterbinde ich jeglichen Ansatz Richtung Fenster damit etwaige Versuchungen gleich im Keim erstickt werden, zumal hier auch viele Hunde am Haus vorbei gehen und denen nicht hinterher gekläfft werden soll/muss.