Beiträge von puckishGirl

    Zitat

    Also ich glaube ihr versteht nicht das ich schon seit 8 Jahren Hundeerfahrung habe Nee, woher soll die kommen? und genau weiß auf was ich mich einlasse

    Und wo ist der Hund, mit dem Du die Erfahrungen gesammelt hast? und mein Bruder arbeitet den ganzen TAg er muss keine überstunden machen DAS kann er jetzt noch gar nicht wissen und der hund der muss nicht in 2 Monaten lernen allein zu sein in der zeit sind wir immer da und dann lernt er langsam alleine zu sein ich denke Deine Mutter geht arbeiten, Du zur Schule und Bruder arbeiten?? vllt erstmal ne halbe stunde und in ca. einem Jahr muss er voll alleine sein also was also? Vielleicht mal damit anfangen, nicht so pampig zu antworten?

    Sylvi - erst einmal alles Gute für Dich.
    Aber ehrlich, Deinen Glauben an das Gute im Menschen muss ich ja bewundern.
    Da wird sich einen :zensur: darum geschert wie es Dir geht, anscheinend jetzt versucht den Biss Deinem Hund anzuhängen - und Du bleibst so ruhig. Ich hoffe nur, die HH weiß was das zu schätzen und vermurkst das nicht durch irgendwelchen Mist den sie Deinem Mann erzählt

    Zitat

    @schnauzermädchen er bekommt aber diesen fruchtmix anstatt sein futter und es sind auch nur 2 esslöffel reis.
    .

    Und warum? Gerade in der Welpenaufzucht sollte man auf aufgewogene und gesunde Ernährung achten. Obstsalat statt Fleisch hat da m.M. nach nicht viel drin zu suchen.
    Du hast ja den link zu hochwertigem Futter schon bekommen

    Zitat


    Nun habe ich Nachricht vom Vorbesitzer bekommen das mein Hund eine Erbkrankheit haben soll!
    Wenn der Gentest den ich nun in Auftrag gegeben habe (kann man seid kurzem testen lassen) dies bestätigen sollte => kastration so schnell wie möglich (meine Entscheidung). Ich hoffe natürlich das es nicht erblich sondern erworben ist.

    Ich glaube, s.o., müsste mal näher erläutert werden.
    Wie kommt es zu der Vermutung. Hat DEIN Hund etwas an den Augen, oder Wurfgeschwister, so dass man vermuten kann, er ist Träger.
    Das "haben soll" heisst ja momentan nicht, dass er krank ist/wird, sondern nur, dass in der Linie Krankheiten aufgetreten sind.

    ASCA ist nicht Dissidenz

    so, jetzt kann es aber sein, dass Frau S. Deine Frau R. erst später auf die evtl. Erbkrankheit hingewiesen hat, weil S. es auch erst zu diesem späten Zeitpunkt über Nachzuchtergebnisse erfahren konnte.
    Frau R. hat Dich, da sie nicht mehr Eigentümer ist, darüber informiert damit der Hund nicht (weiterhin) in die Zucht geht.... und nun?

    ASCA ist ja kein Zuchtverband wie der VDH sondern lediglich eine Registrierungsstelle.
    D.h., jeder kann "züchten" und bekommt ASCA-Papiere wenn die Hunde for breed geschrieben sind.
    Gerade die Mal-Welpen-haben-wollen-Züchter wissen teilweise gar nicht, dass man Hunde auch NFB schreiben lassen kann/sollte bis die Nachzuchten alt genug sind um wirkliche Aussagen über Gesundheit etc treffen zu können.

    So, jetzt aber zur Eingangsfrage: wie willst Du beweisen, dass der Vorbesitzer zum Zeitpunkt der Übergabe von der evtl. Erbkrankheit bereits wusste. Da Erbkrankheiten auch gerne mal eine Generation (oder 2,3) überspringen kann es durchaus sein, dass erst zu einem späteren Zeitpunkt = Auswertung mehrerer Nachzuchten die Vermutung aufkam. Und Du schreibst ja selbst, momentan kann es noch erworben sein = Katarakt?

    Und ja, eigentlich schaut man als Käufer auf die peds und lässt sich die Linien und deren Risiken erklären. Ein VK der sich dazu nicht äußert wäre nicht in meiner engeren Wahl.

    Was mich wundert ist der Passus "Alter...nicht gewährleistet", hört sich nicht nach Züchter sondern nach Nothundvermittlung an.

    Zitat


    Genau deswegen wollen wir sie mit Argumenten etc. davon überzeugen, dass sie uns den Hund verkauft.

    Ich hatte es so verstanden, dass ihr schon einen Vertrag habt.
    Wenn es so aufgesetzt ist wie auf Seite1 beschrieben - Überlassung der Hündin gegen zwei Würfe - dann ist es doch eure Hündin, nur dass ihr die "Gegenleistung" wg. Krankheit der Hündin nicht erbringen könnt .
    Es käme wahrscheinlich genau auf die Formulierung eures Vertrages an. Zeiten, Fristen, Kostenübernahmen etc.
    Wenn nicht drin steht zu wann die Welpen zu erbringen sind - so what, ihr plant die nächste Belegung 2021. Als Laien und Nichtzüchter wusstet ihr es nicht besser - und die Läufigkeiten habt ihr übersehen :hust: