Habe nicht gezählt aber das Regal ist voll
fing (natürlich) alles an mit Welpen- u. Grunderziehung, ging über zu Spielen, Clicker, Obedience etc
jetzt kommen vor allem Bücher v. Feddersen-P., Bloch, Ziemen usw. dazu
Klassiker wie "das andere Ende..." "liebst Du mich auch" nicht zu vergessen
einige sollte ich auch verkaufen, aber ....
sooo viel Platz nehmen sie ja nicht weg
Beiträge von puckishGirl
-
-
Leider ist "Zucht" auch in dem Umfang (jede Läufigkeit) erst einmal nicht verboten. Die Dame wird schon wissen, warum sie keinem Verband oder zumindest nicht dem VDH angehört.
Von daher sind diese Details für euch erst einmal nicht von Belang bzgl. der Übernahme der Hündin. Ob ein Vergehen wg. der Papiere, AmtsVet, Steuer oder TierSch greifen ??? Kann evtl. Auswirkungen auf ihr Zuchtgebahren haben, aber nicht auf euren Vertrag - es sind zwei verschiedene Baustellen.
Ich würde wirlklich versuchen auf Unmöglichkeit der Erfüllung des Kaufvertrages zu gehen und deine bisherigen Kosten auf den Kaufpreis anrechnen -
Zitat
(wahrscheinlich von Privat mir gehen manche Prinzipien des Tierschutzes deutlich zu weit)magst Du das mal genauer erläutern? Was geht Dir zu weit?
Meine beiden sind auch Mischlinge und beide aus hiesigen Tierheimen. Leo war schon als ~10Wo alter Welpe dort - man kann also einen Welpen großziehen und trotzdem einen TH-Hund haben.
-
ich, als Laie, würde ganz anders argumentieren.
Ihr habt ja einen Vertrag:
eigentlich einen Kaufvertrag - Hündin gegen Welpen, d.h., die Hündin gehört euch - nur dass ihr die Gegenleistung/Welpen = Bezahlung noch schuldet. Da die Krankheit höhere Gewalt ist könnt ihr die Welpen nicht liefern - ein Schadensersatzanspruch hat die Dame nicht, da sie auch nicht mit der Hündin züchten darf.
Diagnose war im April und die Krankheit vorher nicht erkennbar = "schadhafte Lieferung der Züchterin an euch = Wertminderung.
Abzüglich der euch bereits enstandenen Kosten dürfte es auf +/- 0 Laufen.
~ 10Monate Futter á 50,00 + 200,00 TA = 700,00
"Wertminderung" nehmen wir mal 200,00 = was will DIE von euchaber gut, habe ich mir so hingebastelt
-
S.o., oder - warum lernt Lissy nur das, was sie will?
Ist zum Glück kein echtes Problem, aber anscheinend kann ich diesen meinen Hund nicht motivieren. Die Zicke,Hexe ... steht einfach auf und geht.
Es liegt sicher nicht an ihrer Intelligenz - rechts, links, steh, Fuß, durch, hinter etcetc alles kein Thema. Klappt innerhalb kürzester Zeit und dauerhaft.
Aber schon so ein "doofes" Hütchenspiel lässt sie kalt, bzw., sie dreht sich wirklich einfach um und geht aufs Bett oder ihr Kissen.
Zum Teil muss ich ja darüber lachen wenn sie so unter dem Motto "den Sch... mach mal alleine" agiert.
Mit Clicker, Clicker leiser gestellt, ohne C dafür Markerwort, mit Fleischwurst, Putenmägen, Käse... "Nö, solche dusseligen Spielchen mach man ohne mich"
Kann es so etwas geben, dass ein Hund für sich unterscheidet - wichtig/unwichtig? Nee, eigentlich ja nicht, ich weiß. Aber Lissy bringt mich auf diese Gedanken
(Da Leo auch geclickert wird kann es nicht an falschem C&B liegen)So, und jetzt bitte Ideen, Vermutungen oder ähnliche Erfahrungen??
liebe Grüße
PG -
mollrops:
sehe ich wie Bibi.
Deine Halter haben nicht wahllos weitergemacht sondern kastrieren lassen.
Es wird immer echte ups-Würfe geben (auch wenn ich da manchmal Drehschwindel vom Kopfschütteln über Nachlässigkeiten etc bekomme), über Jahre Profit aus Vermehrung ziehen ist ne ganz andere Schiene. -
Tut mir leid, aber mir fallen keinerlei Gründe ein, warum ich zu einem Vermehrer rennen würde.
WENN ich solche Menschen nicht unterstützen möchte, dann fahre ich erst gar nicht dort hin, kann also auch nicht in die "süßer Welpe Falle " tappen.
Oder ich stehe zu einem Vermehrerwelpen, plappere aber nicht irgendetwas was von Mischlingszucht mit hohem Anspruch und Gesundheitsnachweisen.Es gibt Gründe für VM-Welpen:
1. billig
2. der Verkäufer stellt keine unbequemen Fragen
3. hin, aussuchen, mitnehmen
4. schnell, weil - gerade jetzt will man was süßes haben
5. bequem - man muss nicht weit fahren, VM gibts in jedem Dorf und 100fach in den KleinanzeigenKEIN einziger, der einen VM Welpen kauft nennt solche Gründe.
Nein - da werden Welpen "gerettet", oder es ist der (x-te) Ups vom Nachbarn, der seine Hunde so liebt, und diese ja auch sooo lieb und hübsch sind.
oderoderodersollen die VM Käufer doch dazu stehen, was sie tun. Dann ist es zwar immer noch :zensur: aber nicht so verlogen.
-
Wauli-Frauli: es geht nur noch am Rande um den Dobi. Da stimmen sogar sehr viele zu - ohne guten Trainer und viel Arbeit wäre es eine unsichere Kiste geworden. kein Thema - der Ab-,Rückgabe kann ich viel Verständnis entgegen bringen. Aber nicht, dass man eine Woche zum nächsten Vermehrer rennt. Und genau das ist ja passiert - und das hat nichts mit dem Alter zu tun. Mein Sohn ist 12 und kann zwischen Zucht und Vermehrer unterscheiden - aber gut, er bekommt auch mit was ich mache
-
Wenn man etwas weiter denkt, dann geht es aber nicht um den süßen Welpen sondern um das Muttertier, was weiter jedes Jahr werfen muss um die Urlaubskasse aufzubessern.
edit: und wenn aus den ungetesteten Mischlingen Erbkrankheiten weitergereicht werden hat auch der Welpe das in seinem Leben auszubaden
-
Zitat
Das meine ich ja, man darf Fehler machen und wenn es 2x passiert oder auch 3x, das ist doch jedem seine Entscheidung
Sehe ich anders, schließlich muss nicht der Verursacher den Schaden ausbaden sondern das Tier.